Letzter Artikel

Literatur in Grün  „Reisezeit“ 18. Juni von 12 bis 18 Uhr

Literatur in Grün „Reisezeit“ 18. Juni von 12 bis 18 Uhr

Seit 2004 wird Schloss Deutschkreutz regelmäßig im Juni von Literaturbegeisterten und Lesern aller Richtungen aufgesucht, die sich hier versammeln um mit „Literatur in Grün“ die österreichische Literatur zu feiern. „Literatur in Grün“ beschäftigt sich heuer mit dem Thema Reise in der Literatur und im Alltag. mehr lesen

“Tag der offenen Tür“ in burgenländischen Künstlerateliers

“Tag der offenen Tür“ in burgenländischen Künstlerateliers

65 burgenländische Künstlerinnen und Künstler aus 37 Gemeinden des Landes nehmen an der heurigen Kunstaktion der Burgenländischen Landesgalerie, dem “Tag der offenen Tür“, teil, die heuer an den kommenden zwei Wochenenden durchgeführt wird. Als Termine zu individuellen Atelierbesuchen stehen 2011 der 18.Juni und der 19.Juni. mehr lesen

Der eingebildete Kranke von Molière

Der eingebildete Kranke von Molière

40 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf Manch einer hat schon große Lust am Leiden — Molières Protagonist Argan ist mit dieser Marotte in den Komödienhimmel der Theatergeschichte eingegangen. „Der eingebildete Kranke“ kennt keinen anderen Gedanken als seine vermeintlichen Gebrechen, und wer’s ihm auszureden versucht, erlebt ihn in mehr lesen

Frauenkunstfestival X-art eröffnet

Frauenkunstfestival X-art eröffnet

„Die Frau hat jahrhundertelang als Lupe gedient, welche die magische und köstliche Fähigkeit besaß, den Mann doppelt so groß zu zeigen, wie er von Natur ist.“ Virginia Woolf Freche Sprüche von legendären Frauen: Landesrätin Verena Dunst las bei der Eröffnung des Frauenkunstfestivals X-art in der mehr lesen

Lisztfestival in Raiding 12. – 26. Juni 2011

Lisztfestival in Raiding 12. – 26. Juni 2011

Wunderkind, Klaviervirtuose, Frauenschwarm, Freigeist und Hexenmeister der Konzertsäle Europas: Franz Liszt ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Anlässlich des 200. Geburtstages des in Raiding geborenen Musikers wird im Burgenland das Gedenkjahr Lisztomania 2011© gefeiert, das mit einem herausragenden Konzertprogramm beim Liszt Festival Raiding das mehr lesen

Walter Weer – Zeichnungen und Objekte

Walter Weer – Zeichnungen und Objekte

Ausstellungseröffnung von Walter Weer am 18. Juni um 17 Uhr in der Galerie Hametner in Stoob. Dauer der Ausstellung von 18. Juni bis 17. Juli 2011. Galerie Hametner Kirchengasse 16 7344 Stoob

BRILLIANTER KONZERTREIGEN beim Esterházy Streichquartett Festival

BRILLIANTER KONZERTREIGEN beim Esterházy Streichquartett Festival

Nach den ersten äußerst erfolgreichen Esterházy Streichquartett Festivals 2009 und 2010 – österreichweit das einzige Kammermusikfestival, das sich ausschließlich dieser musikalischen Gattung widmet – konzertierten von 3.–5. Juni 2011 wieder international renommierte Quartette im Schloss Esterházy. In diesem Jahr begeisterten das Szymanowski Quartett, das Silesian mehr lesen

Ausstellung Holz – Historisch. Künstlerisch. Handwerklich

Ausstellung Holz – Historisch. Künstlerisch. Handwerklich

Die UNO hat das Jahr 2011 zum internationalen Jahr der Wälder ernannt. Über Ersuchen von Proponenten der Universität für Bodenkultur in Wien und als Auftakt zur Woche des Waldes (vom 13. – 19. Juni 2011) beteiligt sich auch das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf mit der volkskundlichen mehr lesen

NOVA ROCK ausverkauft

NOVA ROCK ausverkauft

Die Sonne scheint über den Pannonischen Feldern und in fünf Tagen geht es auch schon los. Dann kommen die Rockfans aus aller Herren Ländern ins schöne Burgenland, um sich an drei Tagen von feinster Musik verwöhnen zu lassen. Das NOVA ROCK Festival öffnet seine Pforten. mehr lesen

Rockseminar Bildein, 17. bis 23. Juli

Rockseminar Bildein, 17. bis 23. Juli

Das Rockseminar Bildein: Eine grenzüberschreitende Initiative des Kulturvereines Grenzgänger in Kooperation mit KuKuK Bildein, Limmitationes und ungarischen Partnern – der etwas andere Musikworkshop mit hochkarätiger Besetzung. Unter dem Motto »rock the blues, rock the jazz, rock the funk!« findet das für 50 Teilnehmer konzipierte Rockseminar mehr lesen