Letzter Artikel

„MENSCH.UMFELD“

„MENSCH.UMFELD“

Diese Ausstellung zeigt vier renommierte Künstler, Prof. Josef Lehner, Prof. Edgar Schenk, Christian Ringbauer und Claudius Schöner in ihren Ansichten und Werken zur Thematik Mensch. Die künstlerische Auseinandersetzung erfolgt in Form von farbintensiven Bildern, ausdrucksstarken Fotografien und einfühlsam gestalteten Skulpturen. Äußerst interessante und sich unterscheidende mehr lesen

Neue Bands beim Two Days A Week

Neue Bands beim Two Days A Week

Das TWO DAYS A WEEK wird uns in den Rock-Orbit blasen, die neuen Bands sorgen für noch mehr Treibstoff! TWO DAYS A WEEK Festival 2. & 3. September 2011 OTTAKRINGER ARENA WIESEN http://www.wiesen-festivals.at/two_days_a_week mit: BEATSTEAKS * THE OFFSPRING * BULLET FOR MY VALENTINE * THE mehr lesen

Das Kempingski Zelt Hotel am Nova Rock

Das Kempingski Zelt Hotel am Nova Rock

Sehnt ihr euch auch schon nach der wohligen Campingromantik? Oder darf es doch etwas exklusiver sein? Denn dann kommen wir gleich zu einer unglaublichen Neuerung, die das Festivalfeeling noch entspannter werden lässt: Das Kempingski Zelt Hotel! Du willst drei Tage lang tolle Festivalstimmung genießen, ohne mehr lesen

HaydnGedenkTag 2011

HaydnGedenkTag 2011

„Haydns tiefgründige Menschlichkeit fasziniert mich bis heute“ Der international renommierte britische Dirigent James Judd konnte für das diesjährige Haydn-Gedenkkonzert gewonnen werden. James Judd leitet am Samstag, 28. Mai 2011 um 19.30 Uhr im Haydnsaal auf Schloss Esterházy in Eisenstadt das Orchester der Musikuniversität Oberschützen. Das mehr lesen

Ein Abend zu Richard Berczeller

Ein Abend zu Richard Berczeller

Hörbuchpräsentation mit Peter H. Berczeller am Mittwoch, 18. Mai 2011, ab 19 Uhr 30 im Literaturhaus Mattersburg Richard Berczeller begründete seine literarische Karriere mit Veröffentlichungen im „New Yorker“. Er war Jude, Sozialdemokrat und Arzt in Mattersburg. Nach der Vertreibung aus dem Burgenland im Jahr 1938 mehr lesen

Jenö Takács-Musikwettbewerb gleich zweimal bei Preisträgerkonzerten in Raiding

Jenö Takács-Musikwettbewerb gleich zweimal bei Preisträgerkonzerten in Raiding

Die Jenö Takács Musikwettbewerbe des Kulturreferats des Landes Burgenland sind an den nächsten beiden Wochenenden Teil des Konzertgeschehens im Lisztzentrum in Raiding. „Beim Stipendien-Wettbewerb 2011 für ‚Junge Virtuosinnen und Virtuosen’ werden Preise in der Höhe von € 700,-, € 500,- und € 300,- vergeben. Auch mehr lesen

ESTERHÁZY UND DIE OSMANISCHE BEDROHUNG

ESTERHÁZY UND DIE OSMANISCHE BEDROHUNG

Neupräsentation der Esterházy Turcica: Die Türkensammlung auf Burg Forchtenstein 800 Pferde, fünf Kamele, zwei Fahnen, elf Standarten und 32 mit Raubgut beladene Wagen waren Teil der Beute des Nikolaus Esterházy, die er den osmanischen Truppen abringen konnte und am 24. Jänner 1624 mit großem Prunk mehr lesen

Eisenstadt klingt – Haydn öffnet Tore

Eisenstadt klingt – Haydn öffnet Tore

Eine „Konzertreise“ zu den wunderschönen Innenhöfen/Gewölben ausgewählter Eisenstädter Altstadthäuser kann am 4. Juni 2011 ab 11 Uhr angetreten werden. Die durch ihre barocken Altstadthäuser gekennzeichnete Hauptstraße in Eisenstadt lädt ihre Besucher und Einwohner nicht nur zum Flanieren und Einkaufen ein, sie birgt auch einige Geheimnisse. mehr lesen

Die Esterházy Privatstiftung fördert auch 2011 den Jugendkulturpreis der Burgenländischen Landesregierung

Die Esterházy Privatstiftung fördert auch 2011 den Jugendkulturpreis der Burgenländischen Landesregierung

Die Esterházy Privatstiftung ist seit 2008 maßgeblicher Förderer des Jugendkulturpreises der Burgenländischen Landesregierung. Der Burgenländische Jugendkulturpreis wird heuer bereits zum 14. Mal verliehen. Dies spricht für den Erfolg dieser Plattform, junge Kunst- und Kulturschaffende zu fördern und sie bei der Vorbereitung und Verwirklichung ihrer künstlerischen mehr lesen

Foto, Musik und Video stehen beim vierten „Zooming Culture“ im Zentrum

Foto, Musik und Video stehen beim vierten „Zooming Culture“ im Zentrum

„Zooming Culture“ die burgenländische Jugendkultur-Initiative geht 2011 in ihre vierte Saison. Sie umfasst heuer Aktionen im Jugendkulturbereich wie einen Jugendfotowettbewerb, einen Foto- sowie zwei Bandworkshops, einen Bandwettbewerb und ein Jugendkulturfestival im OHO. „Wir haben die Inhalte auf Themen abgestimmt, die Jugendlichen selbst erarbeiten können. Die mehr lesen