Letzter Artikel

Die Elemente

Die Elemente

Ein Abend zu Magda Szabó Lesung und Ausstellung mit Heinrich Eisterer und Elke Mischling am Donnerstag, 5. Mai 2011, ab 19 Uhr 30 im Literaturhaus Mattersburg Der Abend im Literaturhaus Mattersburg ist der populären ungarischen Autorin Magda Szabó (1917 – 2007) gewidmet. Zu ihren Lebzeiten mehr lesen

Vernissage von Wolfgang Horwath

Vernissage von Wolfgang Horwath

Eisenstadt – Bildende Kunst Seit 1985 als freischaffender Künstler tätig, lebt im Südburgenland. Einzelausstellungen in Wien, Klagenfurt, Linz, Bratislava, München, Seoul. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Toronto (World Biennale of Croatian Art), Grafik-Biennale, Alpen Adria in Udine, Burgenländische Künstler in Mechelen/Belgien, Cité International Paris, Grafiktriennale Grenchen mehr lesen

Ausstellung Männersache

Ausstellung Männersache

Bilder von Gottfried Troindl, Wolfgang Caspari und Björn Wandl Vernissage am Mittwoch, 04. Mai 2011, 19:30 Uhr im Restaurant Martinischenke A-7210 Mattersburg, Wedekindgasse 4 Begrüßung: Stefan Zach Eröffnung: Vizebürgermeister Helmut Marban Musikalisches Rahmenprogramm: Clemens & Band Dauer der Ausstellung: 05. Mai 2011 bis 17. Juli mehr lesen

Der Kaiser von Amerika

Der Kaiser von Amerika

Lesung im OHO-Gastgarten am 29. April 2011 / 20:00 Uhr mit Martin Pollack Heute stranden unzählige, die die Verheißung in Europa suchen, an den Schengengrenzen. Armut und Arbeitslosigkeit waren schon immer ein Beweggrund in der Ferne das Glück zu suchen. Aber auch eine Möglichkeit für mehr lesen

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Mittwoch, 18. Mai 2011, 17-19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Wir laden zum ersten Treffen für eine Schreibwerkstatt für Jugendliche (15 bis 17 Jahre). Für den Besuch der Schreibwerkstatt sind keine literarischen Vorkenntnisse nötig. Nur die Freude am Schreiben und Offenheit sollten die TeilnehmerInnen mitbringen. Ziel mehr lesen

Buchpräsentation „Lebenslauf oder das Rad der Zeit“

Buchpräsentation „Lebenslauf oder das Rad der Zeit“

Ezählungen von Anton Zimmermann Dem Autor gelingt es eindrucksvoll in spezifische soziale Sphären einzutauchen und spannende Geschichten zu erschaffen. Seine Erzählweise und Sprache dringen in Dimensionen vor, die Staunen und Schaudern machen. Äußerst dicht und anschaulich präsentieren sich Lebenswelten, die nur an der Oberfläche unauffällig mehr lesen

Ausstellung Andreas Roseneder

Ausstellung Andreas Roseneder

Die Galerie KunstReich präsentiert in der Zeit von 28. April bis 22. Juni 2011 Werke des Künstlers Andreas Roseneder. ANDREAS ROSENEDER 1960 geboren in Hainburg an der Donau, Österreich 1980‐86 Studium der Malerei, Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden 1986 Diplom mehr lesen

Die Königin von Oberwart

Die Königin von Oberwart

Unabhängig von den allerorts stattfindenden kulturellen Feierlichkeiten anlässlich 90 Jahre Burgenland hat das kongeniale burgenländische Künstlerehepaar Regina und Peter Kedl innerhalb der letzten zwei Jahre in aller Stille und Sorgfalt ein gesamtkünstlerisches Konzept zur Neugestaltung des Festsaales in der Bezirkshauptmannschaft von Oberwart entwickelt und ausgearbeitet. mehr lesen

Haydn Festspiele Eisenstadt und Landeshauptstadt Eisenstadt empfangen Delegation aus Korea

Haydn Festspiele Eisenstadt und Landeshauptstadt Eisenstadt empfangen Delegation aus Korea

Vom 10. bis 11. April 2011 war eine hochrangige Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur aus der südkoreanischen Stadt Goyang zu Gast in Eisenstadt. Anlass dieses offiziellen Besuches war das gegenseitige Bestreben, wechselseitige Beziehungen der beiden Städte aufzubauen. Im Rahmen mehr lesen

Willi der Wulkafrosch und der Osterhase haben etwas gemeinsam: Sie lieben Oster-Geschichten!

Willi der Wulkafrosch und der Osterhase haben etwas gemeinsam: Sie lieben Oster-Geschichten!

Am Palmsonntag, den 17. April ab 15: 00 Uhr haben kleine und große Geschichten-Freunde die Möglichkeit den österlichen Sagen und Märchen im Programm „Ei, Ei vom Wunderbaum“ von Helmut Wittmann lauschen. Der bekannte oberösterreichische Märchenerzähler und Herausgeber etlicher Märchen- Sagen- und Hörbücher begleitet die Zuhörer mehr lesen