Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

0 25. Mai bis 18. August 2013 Der 1928 geborene Wiener Künstler war nicht nur ein genialer Zeichner, Grafiker und Maler, sondern auch Jazzmusiker und Dichter. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete er lebenslang als Fotoretuscheur. Als Zeichner und Maler war er Autodidakt . Sein Talent mehr lesen

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

0 Zu einer besonderen Vernissage lädt das „Kulturforum Südburgenland“ – in Zusammenarbeit mit der Galerie „Turmhaus Unterrabnitz“- für den 11.Mai in die Räume am Eberauer Hauptplatz ein. Lily Elsner-Kolberg (1898-1987) war eine österreichische Malerin der Zwischen -und Nachkriegszeit, deren umfangreiches Œuvre erst langsam wieder entdeckt mehr lesen

Heinz Gohlke – Real – Surreal im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Heinz Gohlke – Real – Surreal im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

0 vom 4. Mai bis 7. Juli 2013 Eröffnung am Samstag, 4. Mai um 18 Uhr Heinz Gohlke wurde 1953 in Wien geboren. Nach der Matura studierte er von 1974 bis 1978 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Gustav Hessing. Vor mehr lesen

REINHARD MIKEL „IMMER – NIE – DA”

REINHARD MIKEL „IMMER – NIE – DA”

0 Eröffnung: Dienstag, 07. Mai 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 07. Juni 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Dr. Josef Wiedenhofer. Der Kunstschaffende Reinhard Mikel präsentiert einen Auszug aus seinem Oeuvre im Rahmen der mehr lesen

ERWIN MORAVITZ „Mensch und Landschaft”

ERWIN MORAVITZ „Mensch und Landschaft”

0 Eröffnung: Mittwoch, 03. April 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 03. Mai 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Prof. Harro Pirch Erwin Moravitz stellt im Kulturzentrum Oberschützen seine einzigartigen und ausdrucksstarken Exponate aus. Der mehr lesen

Ausstellung Gustav Kindermann

Ausstellung Gustav Kindermann

0 23. März bis 12. Mai 2013 Anlässlich des 85. Geburtstages von Gustav Kindermann (1928 – 2009) würdigt diese Ausstellung das Werk dieses hochbegabten Wiener Künstlers. Schon mit 14 Jahren begann er an der Akademie für angewandte Kunst in Wien Freskomalerei zu studieren und blieb mehr lesen

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

0 30. November,19 Uhr bis 16. Dezember 2012 Die vorweihnachtliche Tradition im Infeld Haus der Kultur, Künstlerinnen und Künstler aus dem Burgenland oder mit engem Bezug zum Burgenland zu präsentieren, wird auch heuer fortgesetzt. Mit ihrer Eigenständigkeit und hohen Qualität stellen sie wieder die Vielfältigkeit mehr lesen

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

0 30. November,19 Uhr bis 16. Dezember 2012 Die vorweihnachtliche Tradition im Infeld Haus der Kultur, Künstlerinnen und Künstler aus dem Burgenland oder mit engem Bezug zum Burgenland zu präsentieren, wird auch heuer fortgesetzt. Mit ihrer Eigenständigkeit und hohen Qualität stellen sie wieder die Vielfältigkeit mehr lesen

Ausstellung: Lily Elsner-Kollberg 1898-1987 und Franz Elsner 1898-1978

Ausstellung: Lily Elsner-Kollberg 1898-1987 und Franz Elsner 1898-1978

0 Mit Bildern von Lily Elsner-Kollberg und Franz Elsner wird die Herbstausstellung in der Galerie Turmhaus in Unterrabnitz am Samstag, 17. November 2012, 16 Uhr eröffnet. Lily Elsner-Kollberg besuchte ab 1922 die Malschule des Prof. Robin C. Andersen, wo sie ihren späteren Mann, Franz Elsner mehr lesen

„Werkstatt Breitenbrunn – der Schauplatz“

„Werkstatt Breitenbrunn – der Schauplatz“

0 Im ältesten Haus von Breitenbrunn in der Eisenstädterstraße 8 wurde Kunstgeschichte geschrieben. Innenräume und Keller, Hof und Garten des früheren „Edelhofes“ sind ab den späten 1960ziger Jahren ein Schauplatz für experimentelle Kunst gewesen. Vom Künstlerpaar Fria Elfen und Wil Frenken als „Werkstatt Breitenbrunn“ initiiert mehr lesen