HAMLET  von William Shakespeare

HAMLET von William Shakespeare

+1 One Man Show mit Stefano Bernardin Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte “Sein oder nicht sein”. Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden mehr lesen

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

+1 Das Barock-Jazz Festival stellte dieses Wochenende den Auftakt des musikalischen Jahreszyklus im Lisztzentrum Raiding dar und begeisterte die Festspielgäste vom 17. bis 19. März mit brillanter Musikvielfalt und hochkarätigen Konzerterlebnissen. Das L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg eröffnete am 17. März mehr lesen

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

+1 Intendant Wolfgang Böck und Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten erste Details zur 51. Spielsaison des mittelburgenländischen Kulturjuwels. Unter der Regie von Michael Gampe wird von 4. bis 30. Juli Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind” zum Besten gegeben. Erich Uiberlacker zeichnet mehr lesen

Eine gelungene Ausstellungseröffnung im Landesmuseum Burgenland

Eine gelungene Ausstellungseröffnung im Landesmuseum Burgenland

+1 Am Donnerstag Abend eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf feierlich mit musikalischer Begleitung des Joseph Haydn Konservatoriums eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Der Fluss als Grenze“. Diese zeigt wie facettenreich das Leben um die beiden Grenzflüsse Lafnitz und Leitha ist. Zahlreiche Gäste lauschten der mehr lesen

Griechische Insel im Burgenland gesichtet

Griechische Insel im Burgenland gesichtet

+1 Take a Chance on Mörbisch. Die Seefestspiele laden im Sommer 2023 von 13. Juli bis 19. August zum Musical-Welthit MAMMA MIA! auf die Seebühne. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten erstmals die Hauptdarstellerinnen der einzigartigen Produktion und das Urlaubsflair mehr lesen

Literaturhaus Mattersburg Vorschau

Literaturhaus Mattersburg Vorschau

+1 DI, 7. März, 19:00 Uhr – Literaturhaus MattersburgNadine Sayegh „Orangen aus Jaffa“ Eine Kindheit in Palästina 1948 DO, 23. März, 19:00 Uhr – Haus der Begegnung, EisenstadtAnn Cotten „Die Anleitungen der Vorfahren“ Mit Sprachkunst über Grenzen gehen DO, 13. April, 19:00 Uhr – Literaturhaus mehr lesen

Veranstaltungsprogramm März

Veranstaltungsprogramm März

+1 Theater, Kindertheater, Konzerte und Kabarett – die Kulturzentren gehen mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm in den März. THEATER: Die Programmschiene „Lust auf Theater“ bietet mit der abwechslungsreichen Revue Loriots dramatische Werke ein Wiedersehen mit den lustigsten Sketches des großen deutschen Humoristen Vicco von Bülow. Daniel mehr lesen

Raiding eröffnet Konzertsaison mit Barock-Jazz Festival

Raiding eröffnet Konzertsaison mit Barock-Jazz Festival

+1 Ganz im Geiste von Superstar Franz Liszt wird im mittelburgenländischen Raiding direkt am Geburtsort des Künstlers ein unverwechselbares Musikangebot mit Künstler:innen aus aller Welt in einem der modernsten Konzertsäle Europas präsentiert. Das Barock-Jazz Festival stellt den Auftakt dieses musikalischen Jahreszyklus dar und verspricht von mehr lesen

ELFRIEDE JELINEK

ELFRIEDE JELINEK

+1 Die Sprache von der Leine lassen Filmabend 23. Februar 2023  19 Uhr Literaturhaus Mattersburg Eintritt: Freie Spende Am 23. Februar zeigt das Literaturhaus Mattersburg den Film „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“. Ausgehend von der Biografie der 1946 geborenen Künstlerin Elfriede mehr lesen

„MAMMA-MIA!“: Dritte Zusatzvorstellung fixiert

„MAMMA-MIA!“: Dritte Zusatzvorstellung fixiert

+1 ABBA-Mania im Burgenland – Die Nachfrage auf Mörbisch-Tickets ist weiter ungebrochen. Für den Musical-Hit MAMMA MIA! wurden bereits zwei Zusatzvorstellungen am 26. Juli sowie am 9. August angesetzt. Mit 30. Juli geht nun ein weiterer Termin in den Verkauf Generalintendant Alfons Haider: „Erst vor mehr lesen