CARMEN im Steinbruch St. Margarethen – Probenbeginn in Hollywood-Kulisse

CARMEN im Steinbruch St. Margarethen – Probenbeginn in Hollywood-Kulisse

+1 Endlich ist es so weit! Die Proben für Carmen im Steinbruch St. Margarethen beginnen. Der französische Regisseur Arnaud Bernard setzt eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur zwischen Hollywood-Traumfabrik und Spanischem Bürgerkrieg in Szene und siedelt das Geschehen zeitlich in den 1930er- und 1950er-Jahren an. mehr lesen

Voller Erfolg: Erstes Brass Festival im Lisztzentrum Raiding

Voller Erfolg: Erstes Brass Festival im Lisztzentrum Raiding

0 Am vergangenen Pfingstwochenende fand erstmalig das Brass Festival in Raiding statt. Von 26. bis 28. Mai 2023 wurde der hohe Stellenwert der Blasmusik in der burgenländischen Kulturlandschaft in den Vordergrund gerückt und musikalische Highlights der Superlative präsentiert. Zusätzlich lud an diesem Wochenende ein bunter, mehr lesen

„Offen“-  Kulturforum Eberau zeigt neue Ausstellung ab 4.Juni 2023

„Offen“- Kulturforum Eberau zeigt neue Ausstellung ab 4.Juni 2023

+1 Das Kulturforum in Eberau beteiligt sich mit einer neuen Ausstellung an der landesweit statfindenden Kunst-Aktion der burgenländischen Landesregierung. Von 10-18 Uhr sind Exponate aus den eigenen Sammlungbeständen zu sehen. Bei einem Gläschen hervorragenden burgenländischen Weins lassen sich wunderbare Gespräche über Kunst und Kultur führen. mehr lesen

Kostümflohmarkt in Mörbisch erzielt 10.680 Euro für den Sterntalerhof

Kostümflohmarkt in Mörbisch erzielt 10.680 Euro für den Sterntalerhof

+1 Am 14. und 15. April 2023 fand am Festspielgelände der Seefestspiele Mörbisch ein einzigartiger Kostümflohmarkt statt, der sich eines regen Zuspruchs erfreute und auch einen erheblichen Betrag von 10.680 Euro für den Sterntalerhof sammelte. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des mehr lesen

Intendant Daniel Serafin holt Starsopranistin Joyce El-Khoury als Carmen ins Burgenland

Intendant Daniel Serafin holt Starsopranistin Joyce El-Khoury als Carmen ins Burgenland

+1 Die weltweit engagierte libanesisch-kanadische Künstlerin schließt somit an die lange Reihe berühmter Sopranistinnen an, die sich den Herausforderungen von Bizets Rolle stellen, die zumeist von Mezzosopranistinnen interpretiert wird. In dieser Saison verwandelt eine der beliebtesten Opern der Welt den Steinbruch St. Margarethen einmal mehr mehr lesen

Probenauftakt in Wien für „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ Schloss-Spiele Kobersdorf 2023

Probenauftakt in Wien für „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ Schloss-Spiele Kobersdorf 2023

0 Seit Montag wird in Wien geprobt für Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind”. 195 Jahre nach seiner Uraufführung mutet dieser Klassiker wie ein modernes Märchen an und bringt mit erstaunlichem Realismus Themen wie Persönlichkeitsspaltung, Selbsthass und Zerrissenheit des Protagonisten auf die Bühne. In der mehr lesen

Skulpturenpark als zusätzliches Highlight beim Liszt Festival

Skulpturenpark als zusätzliches Highlight beim Liszt Festival

+1 Die Intendanten des Liszt Festivals Raiding Eduard und Johannes Kutrowatz sowie KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax luden zur feierlichen Eröffnung des Skulpturenparks in Kooperation mit dem Metropolitain Art Club am Areal des Lisztzentrums ein. Im Beisein von Kuratorin Ursula B. Tuczka und den ausstellenden Künstler:innen wurden mehr lesen

Hochkarätiges Programm beim Juni-Zyklus des Liszt Festivals

Hochkarätiges Programm beim Juni-Zyklus des Liszt Festivals

+1 Das Liszt Festival Raiding startet mit dem Juni-Zyklus in den Festivalsommer. Von 9. bis 25. Juni 2023 bietet das Festival, direkt am Geburtsort von Franz Liszt in einem der akustisch besten Konzertsäle Europas, hochkarätige Programmhighlights im Geiste des Superstars. Zusätzlich zum reichhaltigen Konzertprogramm lädt mehr lesen

Der Zauberberg

Der Zauberberg

+1 nach dem Roman von Thomas MannGastspiel Theater Oberzeiring Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 Uhr Festsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle In Thomas Manns berühmtem Romanklassiker aus dem Jahr 1924 verschlägt es den Hamburger Kaufmannssohn Hans Castorp am Vorabend des Ersten Weltkriegs in ein Alpensanatorium. Zusammen mit Philosophen, mehr lesen

Liebe, Intimität, radikale Zärtlichkeit…

Liebe, Intimität, radikale Zärtlichkeit…

+1 GESPRÄCH aus Anlass der Ausstellung * INTIMITÄT * Feelings are Facts  Welche Möglichkeiten gibt es heute über „Liebe“ zu sprechen? Ist der Begriff „Liebe“ zu vorbelastet, eröffnen neue Begriffe neue Denkweisen? Anhand künstlerischer Arbeiten soll die Möglichkeit von Intimität und ihre politische Dimension ausgelotet mehr lesen