Letzter Artikel

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Seebühne wird zum gefragten Dancefloor: bei den Seefestspielen Mörbisch entführt das Hit-Musical „Saturday Night Fever“ 2025 in die Weltmetropole New York City Genau vier Monate vor der Premiere auf Europas größter Seebühne gewährten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider im Vienna Marriott Hotel erste mehr lesen

Geschichten aus dem Wiener Wald – menschengründiges Meisterwerk

Geschichten aus dem Wiener Wald – menschengründiges Meisterwerk

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie Intendant Ksch. Wolfgang Böck präsentierten erste Details zur 53. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf. In der Regie von Michael Gampe werden vom 1. bis 27. Juli „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth aufgeführt. Verantwortlich für Bühnenbild mehr lesen

Sérénade à deux am 7. März 2025 im Kulturforum Südburgenland in Eberau

Sérénade à deux am 7. März 2025 im Kulturforum Südburgenland in Eberau

Die Musikerinnen Lida Limmer und Kristin Sophie Hütter sind Absolventinnen der  Dependance der KUG Graz in Oberschützen. Trotz ihrer Jugend gelten sie bereits als Geheimtipp in der heimischen Klassikwelt. Die Cellistin Lida Limmer etwa ist u.a. Preisträgerin des burgenländischen Wettbewerbs „ Musik Morgen 24“, Kerstin mehr lesen

Barock Tage 2025 im Liszt Zentrum Raiding

Barock Tage 2025 im Liszt Zentrum Raiding

Vom 21. bis 23. März 2025 wird das Liszt Zentrum im burgenländischen Raiding erneut zur Bühne für die prachtvolle Klangwelt des Barocks. Die Barock Tage 2025 repräsentieren ein hochkarätiges Festival, das die Strahlkraft und Vielseitigkeit dieser Epoche eindrucksvoll zur Geltung bringt. Drei herausragende Konzerte mit mehr lesen

Grandioser Tourauftakt 2025 der Ostpartie in Zwettl

Grandioser Tourauftakt 2025 der Ostpartie in Zwettl

Der Verein Kulturzwickl bot mit einem ausverkauften Stadtsaal Zwettl die perfekte Kulisse für einen sensationellen Tourstart 2025 der Ostpartie. Die erfolgreichen Ostbahn-Kurti Tribute-Band, die dieser Tage damit ihr erstes Konzert in der Stadt Zwettl gab, startete damit in ihr drittes Bestandsjahr. Frontman Martin Freudenschuss begeisterte mehr lesen

Salsa &Co.-  Heiße Rhythmen im kalten Winter

Salsa &Co.- Heiße Rhythmen im kalten Winter

am 8.Feber in Eberau um 19:30 Uhr Seit Dezember 2022 lebt die kubanische Sängerin Maite R. in Graz und hat die Musikszene der Murmetropole mit ihrer leidenschaftlichen Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz  gehörig aufgemischt. Mit dem, aus  Uruguay stammenden, Grazer Urgestein Juan Carlos Sungurlian tourt sie mehr lesen

Ostpartie erinnert an Kurt Ostbahn – Tour 2025 startet am 8. Februar in Zwettl

Ostpartie erinnert an Kurt Ostbahn – Tour 2025 startet am 8. Februar in Zwettl

Die Ostpartie – Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band startet ihre Tournee 2025 in Zwettl, die sie auch an etliche Originalschauplätze führt, an denen Kurt Ostbahn auch aufgetreten ist. 2023, kurz nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, formierte sich ein Sextett, um die mehr lesen

„Saturday Night Fever – Das Musical“: Vierte Zusatzvorstellung fixiert

„Saturday Night Fever – Das Musical“: Vierte Zusatzvorstellung fixiert

Die Kartennachfrage bezüglich Mörbisch-Tickets ist weiterhin ungebrochen. Für das Hit-Musical „Saturday Night Fever“ wurden bereits drei Zusatzvorstellungen angesetzt. Mit 30. Juli geht nun ein weiterer Termin in den Verkauf. Generalintendant Alfons Haider: „Erst wenige Tage vor Weihnachten haben wir bekanntgegeben, dass 80.000 Tickets verkauft sind, mittlerweile stehen wir mehr lesen

Silvestertipps bei Esterhazy

Silvestertipps bei Esterhazy

Vor der beeindruckenden Kulisse des Schloss Esterházy findet am 31. Dezember 2024 erneut die größte Silvesterfeier des Burgenlandes statt. Dieses besondere Event markiert nicht nur das Ende des 30. Jubiläumsjahr der Esterhazy Privatstiftung, die seit 1994 das kulturelle Erbe der Familie bewahren und fördern, sondern mehr lesen

Ein Schloss voller Musik Konzertprogramm 2025 im Schloss Esterházy

Ein Schloss voller Musik Konzertprogramm 2025 im Schloss Esterházy

35 Konzerte mit internationalen Künstlern wie Sir Antonio Pappano, Sir András Schiff oder der frischgebackenen OPUS KLASSIK-Gewinnerin María Dueñas planen die Esterhazy Stiftungen im Schloss Esterházy für das Jahr 2025. Je 13 Veranstaltungen sind Teil des HERBSTGOLD – Festival im September sowie die jahresübergreifende Konzertreihe mehr lesen