Bunter Kulturgenuss im Wonnemonat

Bunter Kulturgenuss im Wonnemonat

+1 Mit einer breiten Palette an erstklassigen KünstlerInnen wird der Mai sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Konzert- und KabarettliebhaberInnen: Konstantin Wecker, Die Mayerin und Austropop-Newcomerin Julia Anna laden das Publikum zu außergewöhnlichen musikalischen Performances. Im Genre Kabarett hingegen werden Thomas Maurer, Lainer und Aigner mehr lesen

Kino auf Schloss Esterhazy

Kino auf Schloss Esterhazy

+1 Der Verein Kino Eisenstadt lädt zur nächsten Vorstellung auf Schloss Esterházy. Am Mittwoch, 26. April 2023, wird der Film „Erschütternde Wahrheit“ gezeigt. Beginn der Vorstellung im Empiresaal ist um 19.30 Uhr. Das Drama von Peter Landesman beruht auf der wahren Geschichte des nigerianischen Pathologen mehr lesen

Heike Geißler „Liegen“

Heike Geißler „Liegen“

+1 Lesung und Gespräch im Literaturhaus im Wohnzimmer DO, 13. April 2023  19 Uhronline via Zoom Eine Frau liegt. Sie liegt sich durch die Tage und durch die Stadt; liegt, während sie arbeitet, zu Lesungen fährt, Freunde trifft, die Kinder zur Schule bringt, zum Arzt mehr lesen

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy

+1 Am Sonntag, den 16. April 2023 laden die Kulturinstitutionen Eisenstadts wie das Schloss Esterházy, der Kunstverein Eisenstadt, die Landesgalerie Burgenland und viele weitere zum Festival „UMGANG. Wandern durch offen Häuser“ ein. Im Rahmen der Saisoneröffnung können im Schloss die Kunstausstellungen kostenlos besucht werden.  Auch mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

HERBSTGOLD – Festival 2023 in Eisenstadt

+1 Zeit der „Sehnsucht“, Festzeit der musikalischen Erfüllung Vom 9. bis 24. September lädt Julian Rachlin wieder herausragende Musiker und Kulturschaffende nach Eisenstadt ein. Diesmal betreten unter anderen die Bühne: der Schauspieler George Hamilton, Angelika Kirchschlager, John Eliot Gardiner, die Sopranistin Kristīne Opolais, der Pianist mehr lesen

Saisonstart und Ostermarkt auf der Burg Forchtenstein

Saisonstart und Ostermarkt auf der Burg Forchtenstein

+1 Sie gilt als beliebtes Ausflugsziel und bietet viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung: die Burg Forchtenstein. Auch heuer können sich Besucherinnen und Besucher auf Ausstellungen, Familienprogramme und saisonale Märkte wie den Ostermarkt freuen. Saisonstart ist am 1. April 2023! Hinter den historischen Mauern der Burg mehr lesen

HAMLET  von William Shakespeare

HAMLET von William Shakespeare

+1 One Man Show mit Stefano Bernardin Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte “Sein oder nicht sein”. Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden mehr lesen

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

Die Konzertsaison in Raiding wurde mit Barock und Jazz eröffnet

+1 Das Barock-Jazz Festival stellte dieses Wochenende den Auftakt des musikalischen Jahreszyklus im Lisztzentrum Raiding dar und begeisterte die Festspielgäste vom 17. bis 19. März mit brillanter Musikvielfalt und hochkarätigen Konzerterlebnissen. Das L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg eröffnete am 17. März mehr lesen

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

+1 Intendant Wolfgang Böck und Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten erste Details zur 51. Spielsaison des mittelburgenländischen Kulturjuwels. Unter der Regie von Michael Gampe wird von 4. bis 30. Juli Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind” zum Besten gegeben. Erich Uiberlacker zeichnet mehr lesen

Eine gelungene Ausstellungseröffnung im Landesmuseum Burgenland

Eine gelungene Ausstellungseröffnung im Landesmuseum Burgenland

+1 Am Donnerstag Abend eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf feierlich mit musikalischer Begleitung des Joseph Haydn Konservatoriums eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Der Fluss als Grenze“. Diese zeigt wie facettenreich das Leben um die beiden Grenzflüsse Lafnitz und Leitha ist. Zahlreiche Gäste lauschten der mehr lesen