LUIS SLOBODA & CHRISTIANE GEHRING „Unter weitem Himmel”

LUIS SLOBODA & CHRISTIANE GEHRING „Unter weitem Himmel”

0 Pannonische Impressionen – Malerei und Fotografie Eröffnung: Dienstag, 01. Oktober 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 30. Oktober 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Landeshauptmann Hans Niessl. Die Künstler Luis Sloboda und Christiane Gehring mehr lesen

Ausstellung Arnulf Rainer von Anfang an…

Ausstellung Arnulf Rainer von Anfang an…

0 im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 27. Juli bis 15. September 2013 Eröffnung am Samstag, 27. Juli 2013 um 18 Uhr Arnulf Rainer Der renommierte österreichische Künstler ist weitgehend Autodidakt und zählt zu den bedeutendsten lebenden Künstlern der Gegenwart. Er gilt als Begründer des Informel mehr lesen

“heute schon gelebt” von Christian Ringbauer

“heute schon gelebt” von Christian Ringbauer

0 Freitag, 12. 07. 2013 um 19:30 h Eröffnung: Peter Wagner Il Sapore Café – Oberwart Ausstellungsdauer bis 31. 10. 2013 bei folgenden Zeiten: MO – DO 08:00 – 20:00 h FR 08:00 – 22:00 h SA + SO 08:00 – 13:00 h Il Sapore mehr lesen

X-art Kunstfestival die sieben todsünden

X-art Kunstfestival die sieben todsünden

0 Donnerstag | 13. Juni 2013 | 19 Uhr | Projektraum der Landesgalerie Burgenland Ausstellungsdauer | 7. Juni – 25. August 2013 | Projektraum der Landesgalerie Burgenland Im Jahr 1999 startete das Kulturreferat eine Initiative, die das Schaffen von burgenländischen Künstlerinnen in den Mittelpunkt stellt. mehr lesen

KGB polychrom-Künstlergruppe Burgenland „…graphisches…“

KGB polychrom-Künstlergruppe Burgenland „…graphisches…“

0 …als Auftakt für eine neue Ära in der Geschichte der losen Vereinigung burgenländischer Kulturschaffender zeigen aktive Mitglieder, neu Aufgenommene und Gäste Graphisches – von der Zeichnung über diverse Drucktechniken bis zur Fotografie. Sabine Kritsch-Schmall Mittwoch 29.05.2013, 19.00 Uhr Artbox Kulturzentrum 7210 Mattersburg, Wulkalände 2 mehr lesen

CAROLEE SCHNEEMANN Precarious

CAROLEE SCHNEEMANN Precarious

0 am Samstag, den 25. Mai 2013 18 – 21 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Es spricht Felicitas Thun-Hohenstein Vorständin des Instituts für Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien SAMMLUNG FRIEDRICHSHOF Römerstrasse 7 2424 Zurndorf Burgenland Precarious 2009 Tate Liverpool © Carolee Schneemann mehr lesen

Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

0 25. Mai bis 18. August 2013 Der 1928 geborene Wiener Künstler war nicht nur ein genialer Zeichner, Grafiker und Maler, sondern auch Jazzmusiker und Dichter. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete er lebenslang als Fotoretuscheur. Als Zeichner und Maler war er Autodidakt . Sein Talent mehr lesen

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

0 Zu einer besonderen Vernissage lädt das „Kulturforum Südburgenland“ – in Zusammenarbeit mit der Galerie „Turmhaus Unterrabnitz“- für den 11.Mai in die Räume am Eberauer Hauptplatz ein. Lily Elsner-Kolberg (1898-1987) war eine österreichische Malerin der Zwischen -und Nachkriegszeit, deren umfangreiches Œuvre erst langsam wieder entdeckt mehr lesen

Heinz Gohlke – Real – Surreal im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Heinz Gohlke – Real – Surreal im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

0 vom 4. Mai bis 7. Juli 2013 Eröffnung am Samstag, 4. Mai um 18 Uhr Heinz Gohlke wurde 1953 in Wien geboren. Nach der Matura studierte er von 1974 bis 1978 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Gustav Hessing. Vor mehr lesen

REINHARD MIKEL „IMMER – NIE – DA”

REINHARD MIKEL „IMMER – NIE – DA”

0 Eröffnung: Dienstag, 07. Mai 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 07. Juni 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Dr. Josef Wiedenhofer. Der Kunstschaffende Reinhard Mikel präsentiert einen Auszug aus seinem Oeuvre im Rahmen der mehr lesen