Literaturtage Kohfidisch

Literaturtage Kohfidisch

0 Von 12. bis 14. September 2014 werden am Schlossgelände Kohfidisch die 1. Literaturtage Koh-fidisch veranstaltet. Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Gemeinde Kohfidisch veranstalten in Kooperation mit der GAV Burgenland, dem P.E.N. Club Burgenland und dem österreichischen SchriftstellerInnen-Verband drei Tage voller mehr lesen

„Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland“

„Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland“

0 Neuestes Buch des Historikers Dr. Josef Tiefenbach LR Bieler: “ Das neueste Buch des Historikers und Leiter der Kulturabteilung des Landes, Dr. Josef Tiefenbach, ist ein wichtiger Beitrag zur burgenländischen Zeitgeschichte und zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Landes mit Zahlen, Fakten und Daten in mehr lesen

Nachbericht zur Rosenkranz Buchpräsentation

Nachbericht zur Rosenkranz Buchpräsentation

0 Das von Peter Liszt herausgegebene Buch über die ehemals in Bocksdorf lebende Rosa Rosenkranz stellt den zweiten Band der neuen in der edition lex liszt 12 erscheinenden Reihe „Burgenländische Lebens¬ge¬schichten“ dar. Rosa Rosenkranz, geboren 1914, führte ein einfaches Leben, wie es zu damaligen Zeiten mehr lesen

Anschiffen – 2014 Literatur am Pinkastrand

Anschiffen – 2014 Literatur am Pinkastrand

0 picture on festival Bildein Sa. 09. August, 12.00 Uhr Das kultige Literatur-Event im Rahmen des einzigartigen picture on festivals geht in die dritte Runde: Intendant Christoph F. Krutzler und sein Team laden wieder zur Lesung am Pinkastrand. Nicht nur für Festivalgäste, sondern für alle. mehr lesen

Literatur im Tamdhu

Literatur im Tamdhu

0 Die edition lex liszt 12 und das Tamdhu Oberwart veranstalten im Gastgarten des Irish-Pubs im Mai und Juni zwei literarisch-musikalische Abende: Freitag, 23. Mai 2014, 20:00 Uhr Literatur und Musik von Gernot Schönfeldinger Mittwoch, 18. Juni 2014, 20:00 Uhr Reinhold F. Stumpf (edition lex mehr lesen

Literatur im Bildhauerhaus in St. Margarethen

Literatur im Bildhauerhaus in St. Margarethen

0 am Sonntag den 6. April (14:00 – 17:00 Uhr) Das Bildhauerhaus am Westhang des Hügels von St. Margarethen ist einmal mehr Schauplatz für Literatur. Eine Buchpräsentation, eine Lesung und ein Gespräch rund um das Thema Architektur erinnern an die Avantgarde der 1960er Jahre. Architektur mehr lesen

Stammgäste machen Programm

Stammgäste machen Programm

0 Lesung und Ausstellung mit Wilma Brauneis, Stefanie Stampf, Georg Illichmann und Herbert Horvath Donnerstag, 5. Dezember 2013, 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Ein besonderer Abend: Das Publikum des Literaturhauses Mattersburg steht im Mittelpunkt und auf der Bühne. Einige unserer Stammgäste geben Kostproben ihrer kreativen mehr lesen

Zum Gedenken „75 Jahre Novemberpogrome“

Zum Gedenken „75 Jahre Novemberpogrome“

0 In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es im gesamten Deutschen Reich zu – vom NS-Regime gelenkten und organisierten – Gewaltmaßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung. Wir erinnern der Pogrome vor 25 Jahren und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. „Ihr sollt mehr lesen

BUCHPRÄSENTATION  Katrin Bernhardt : Auf bittere Haut geschrieben

BUCHPRÄSENTATION Katrin Bernhardt : Auf bittere Haut geschrieben

0 Freitag, 11. Oktober 2013, 20 Uhr Café-Galerie Pablo Judengasse 13-15 7210 Mattersburg Begleitausstellung: Josef Bernhardt Eintritt: Freie Spende Katrin Bernhardt nimmt die LeserInnen in ihren Gedichten mit auf eine wilde Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. In herber Sprachharmonie oszillieren die Gedichte zwischen mehr lesen

„Pannonian Mundoat Konnäktschn“

„Pannonian Mundoat Konnäktschn“

0 Literarisch-musikalisches Zusammentreffen von Tradition und Moderne anlässlich „10 Jahre Haus der Volkskultur“ in Oberschützen. Es lesen und singen: Gerhard Altmann, Marlene Harmtodt-Rudolf, Michael Hess, Gerald Jatzek, Willi Markom und Gernot Schönfeldinger. Musik: „ois & nix“. Haus der Volkskultur Hauptstraße 25 7432 Oberschützen Buffet mit mehr lesen