DEUS, SUM 41, LOS DE ABAJO und mehr am picture on festival

DEUS, SUM 41, LOS DE ABAJO und mehr am picture on festival

0 Das Programm fürs picture on festival, das von 10.-11. August 2012 im idyllischen Bildein /Bgld. stattfindet, geht in die Zielgerade! Frisch bestätigt: SUM 41, eine der ganz großen Punkbands, beehrt das feine kleine Festival an der Pinka. Genießer alternativerer Melodien haben mit Sicherheit viel mehr lesen

Gewinner der International String Quartet Competition: Arcadia Quartet

Gewinner der International String Quartet Competition: Arcadia Quartet

0 Der am 1.4.2012 gekürte Gewinner des Bewerbs in der Wigmore Hall gibt das Konzert am 30.6. im Haydnsaal: Das Arcadia Quartet. Das Arcadia Quartet konnte die London International String Quartet Competition für sich entscheiden und wird am 30. Juni in Schloss Esterházy zu hören mehr lesen

Programmänderung Liszt Festival Raiding 20.06.2012

Programmänderung Liszt Festival Raiding 20.06.2012

0 Boris Berezovsky spielt statt Andrei Gavrilov Andrei Gavrilov hat den heutigen Klavierabend beim Liszt Festival Raiding ohne nachvollziehbare Gründe völlig unvorhersehbar und demnach für alle Beteiligten völlig überraschend abgesagt. Glücklicherweise hat sich der russische Pianist Boris Berezovsky kurzfristig bereit erklärt, das Konzert mit einem mehr lesen

Forestglade – Das Ende: das legendäre Festival zum letzten Mal am 14.Juli

Forestglade – Das Ende: das legendäre Festival zum letzten Mal am 14.Juli

0 Die ,,Mutter aller Rockfestivals“ Österreichs wird zu Grabe getragen. Wir begehen dieses Ende mit einem lachenden und einem weinenden Auge: aber wir werden uns an diesem Tag eher an der Kultur der mexikanischen Indios festhalten – es wird nicht getrauert! Es wird ein Volksfest mehr lesen

LES FLEURS im OHO

LES FLEURS im OHO

0 Die Jazz- Rockband „Les Fleurs“ war im Jahr 2011 musikalisch sehr gut unterwegs. Konzerte in der KUGA in Großwarasdorf, im Weinwerk Neusiedl, am Eisenstädter Stadtfest oder beim Open- Air Konzert in Purbach Ende August haben das volle Repertoire der musikalischen Darbietung erkennen lassen. Trotz mehr lesen

Großes PreisträgerInnenkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica 2012

Großes PreisträgerInnenkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica 2012

0 11. Mai 2012, 19.00 Uhr | Kulturzentrum Oberschützen Preisträgerinnen und Preisträger, die beim Landeswettbewerb prima la musica 2012 mit einer Entsendung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet wurden, präsentieren am 11. Mai 2012, 19.00 Uhr, im Kulturzentrum Oberschützen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Der Jugendmusikwettbewerb prima la musica findet mehr lesen

klangfruehling Burg Schlaining 15. – 20. Mai 2012

klangfruehling Burg Schlaining 15. – 20. Mai 2012

0 Nach einjähriger, durch ihre Tätigkeit als Intendanten des Lisztfestivals in Raiding und die vermehrten Anforderungen des Lisztjubiläums bedingter Pause kehren die Brüder Eduard und Johannes Kutrowatz wieder in die Burg Schlaining zurück. Der klangfruehling 2012 wird sechs Konzerte der besonderen Art bieten: eine „Gala“ mehr lesen

Angelika Kirchschlager: Liederreise durch Österreich

Angelika Kirchschlager: Liederreise durch Österreich

0 Samstag, 9. Juni 2012, 19.30 Uhr, KUZ Oberschützen Um auch die Menschen abseits der Landeshauptstädte und Festspielorte mit dem klassischen Lied in Berührung zu bringen, tourt die österreichische Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner Robert Lehrbaumer am Klavier im Juni 2012 mit mehr lesen

Gidon Kremer und Kremerata Baltica beim „Arabisch-Baltischen Frühling“ im Schloss Esterházy

Gidon Kremer und Kremerata Baltica beim „Arabisch-Baltischen Frühling“ im Schloss Esterházy

0 Komponisten und Künstler aus neun Ländern zu Gast im Haydnsaal des Schlosses Esterházy – Podiumsdiskussion zum Thema „Zeitgenössische arabische Musik“ als Auftaktveranstaltung in Wien Offenheit, Experimentierlust, vehementer Einsatz der ganzen Persönlichkeit: Was das Musizieren und Wirken des Stargeigers Gidon Kremer so auszeichnet, bestimmt auch mehr lesen

Liebhaber-Concerte: Alte Werke und Instrumente neu belebt

Liebhaber-Concerte: Alte Werke und Instrumente neu belebt

0 I Virtuosi ambulanti, dolce risonanza und Linda Nicholson wecken vergessene Musiktraditionen zu neuem Leben und präsentieren restaurierte Instrumente aus den Esterházy Sammlungen. Die Liebhaber-Concerte tragen die Tradition der in Vergessenheit geratenen Salon-, Privat- oder Hausmusik ins 21. Jahrhundert. Diese waren um 1800 in der mehr lesen