Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

+1 Langsam bewegt sich   auch die einheimische Kulturszene in Richtung Normalität. So gibt das „Kulturforum Südburgenland“ am 17. Juli mit einem Freilichtkonzert ein kräftiges Lesezeichen: Vor fünf Jahren waren „Lejtsim“ – Josef Lackner(Klarinette) und Günther Schöller(Akkordeon)- bereits zu Gast im ehemaligen Gasthaus „Skrapits“ am Hauptplatz  mehr lesen

Parksongs beim Leopoldinentempel

Parksongs beim Leopoldinentempel

+1 Am Sonntag, 4. Juli 2021 bringt das Ensemble Vintage stimmungsvolle Parksongs und andere Melodien beim Leopoldinentempel. Beginn ist um 17 Uhr. Vintage: Christof DEISSL – Bass | Ewald HARING -Akkordeon | Mario HARING – Percussion | Gerhard JEIDLER – Gitarre | Wolfgang LEINNER – mehr lesen

TRIO NUBIUM spielt „Oswald auf Reisen“

TRIO NUBIUM spielt „Oswald auf Reisen“

0 Trio Nubium: Giti Huber (Gesang), Martina Schäffer (Gitarren), Konrad Huber (Gesang) https://www.konzertgitarre.at/ Der „letzte Minnesänger“ Oswald von Wolkenstein ist für seine Zeit extrem weit herumgekommen. Er gibt gewissermaßen den Reiseleiter für die „Liederreise“ in verschiedene Länder und Kulturen, von Österreich über Griechenland, Italien und mehr lesen

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

0 Das war der Juni beim Liszt Festival Raiding  Mit einer Weltpremiere, der Uraufführung des „Concerto Nr. 2“ von Eduard Kutrowatz, startete der Juni-Zyklus beim Liszt Festival Raiding. Das diesjährige Programm „Neue Welten“ steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ und so begeisterten die mehr lesen

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

+1 Am Sonntag, den 20. Juni 2021, feierte der Juni-Zyklus des Liszt Festivals Raiding mit begeistertem Applaus einen überwältigenden Abschluss. Gleich zwei Konzerte des Orchesters Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck luden die ZuschauerInnen zu einem entspannten Festivalausklang vor der idyllischen Kulisse des mehr lesen

NOVA ROCK ENCORE

NOVA ROCK ENCORE

+1 das Eintagesfestival noch diesen September in Wr. Neustadt Wir präsentieren das NOVA ROCK ENCORE Festival und, das könnt Ihr uns ruhig glauben, wir sind unbeschreiblich glücklich darüber. Von den Bands her wird es eine bunte Mischung aus bekannten NOVA ROCK Größen und internationalen Mega mehr lesen

Musikalische Weltpremiere in Raiding

Musikalische Weltpremiere in Raiding

+1 Der diesjährige Juni-Zyklus des Liszt Festivals hat mit einem außerordentlichen Ereignis die Saison 2021 eröffnet. Das „Concerto Nr. 2“ von Eduard Kutrowatz feierte am 9. und 10. Juni seine Weltpremiere in Raiding – ein Stück, das Blechbläser mit großer Klassik zu einer klangvollen Melange mehr lesen

Anton Josef – Gassenkonzert

Anton Josef – Gassenkonzert

0 Freitag, 18. Juni 2021 um 19:00 Uhr im FreuRaum Eisenstadt Anton Josef bringt zusammen, was zusammengehört. Nämlich „burgenländische“ Mundartmusik und das auf moderne, lässige Art und Weise. Diese beginnt bei lebensnahen, selbstironischen und humoristischen Texten und endet irgendwo zwischen trockenem Wortwitz, einem Funken Melancholie mehr lesen

Music in the City & mehr kehrt 2021 in die Eisenstädter Innenstadt zurück

Music in the City & mehr kehrt 2021 in die Eisenstädter Innenstadt zurück

+1 15 Veranstaltungen – 12 Konzerte und 3 Silent Cinemas – stehen bis Anfang September am Programm. Das erste Konzert findet bereits am 3. Juni statt: „Schilfgürtel“ spielen ab 18.30 Uhr in der Fußgängerzone auf.   Für die Termine im Juni gilt: Die Schanigärten der umliegenden mehr lesen

Gala-Auftakt beim Liszt-Festival

Gala-Auftakt beim Liszt-Festival

+1 Erstmals beging das Liszt Festival Raiding am 29. Mai 2021 in Form einer Frühlingsgala die feierliche Eröffnung der diesjährigen Festival-Saison. Die Intendanten und Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz präsentierten im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland bei Österreich“ eine virtuose musikalische Reise von Europa nach Argentinien mehr lesen