Museumsfrühling

Museumsfrühling

+1 Museum bewegt Das Museum ist das älteste Stadtmuseum Niederösterreichs. Die Sammlung zeigt anhand von wertvollen und originellen Exponaten die mehr als 800_jährige Stadtgeschichte. Sonderausstellungen: interaktive Erlebnisausstellung „wir essen die Welt“ und „Biedere Zeiten?“, das Biedermeier in Wiener Neustadt. Das Bodenspiel für Große und Kleine mehr lesen

MAMUZ errichtet frühmittelalterliche Kirche

MAMUZ errichtet frühmittelalterliche Kirche

+1 Startschuss für die Rekonstruktion einer frühmittelalterlichen Kirche im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Asparn an der Zaya – Das archäologische Freigelände im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya wird in der heurigen Saison um ein Architekturmodell reicher. Mitte Mai startete der Neubau einer Kirche im frühmittelalterlichen mehr lesen

Installation an der Rampe Landtorberg in Judenburg

Installation an der Rampe Landtorberg in Judenburg

0 Bernhard Wolf verbildlicht mit seiner permanenten Installation HABITAT an der Rampe Landtorberg an der B77 in der Klimaschutzgemeinde Judenburg die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen auf Sonne (+5.500° Celsius), Erde (+15° Celsius) und Uranus (‒197° Celsius). Damit verdeutlicht der Künstler die gigantischen Temperatursprünge innerhalb unseres Sonnensystems und mehr lesen

Araki The Jablonka Collection

Araki The Jablonka Collection

0 Nobuyoshi Araki (*1940) zählt zu den wichtigsten und produktivsten zeitgenössischen Fotografen Japans. Vorwiegend für seine ebenso provokanten wie mittlerweile umstrittenen Aktfotos bekannt, umfasst sein Werk vielfältige Themen, darunter Stadtaufnahmen, Stillleben und Alltagsdarstellungen. Die Ausstellung der ALBERTINA MODERN konzentriert sich auf die Entwicklung der einflussreichen mehr lesen

Neu auf der Kunstmeile Krems: Frohner, die Gugginger und Steinbrener/Dempf & Huber

Neu auf der Kunstmeile Krems: Frohner, die Gugginger und Steinbrener/Dempf & Huber

0 Am Samstag, den 22. Mai eröffneten zwei Ausstellungen auf der Kunstmeile Krems: „Adi und Art brut“ im Forum Frohner und „We Are Everywhere. The Cliffhanger Collection“ des Künstlerkollektivs Steinbrener/Dempf & Huber in der Landesgalerie Niederösterreich. KÜNSTLERISCHE AUSSENSEITER ALS PIONIERE DER ÖSTERREICHISCHEN ART BRUT In mehr lesen

„KEIN GROSCHEN, BRECHT“

„KEIN GROSCHEN, BRECHT“

0 Ein kurzweiliger musikalischer Abend über Brecht, seine Zeit und seine FrauenMit TAMARA STERN Gastspiel OFF Theater WienDonnerstag, 27. Mai 2021, 19:30 UhrFestsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle „ETWAS GLANZ FÄLLT AUF JEDE“ WENN DER GROSCHEN FÄLLT Buch, Regie und Bühne: Ernst Kurt WeigelPerformance: Tamara SternMusikarrangement: Imre Lichtenberger mehr lesen

Sophie Scholl in Eberau, Wien und Eisenstadt

Sophie Scholl in Eberau, Wien und Eisenstadt

0 Sophie Scholl wäre am 9. Mai 2021 100 Jahre alt geworden! Aus diesem Anlass zeigt das „Kulturforum Südburgenland“ aus Eberau(Bgld.) seine Neuinszenierung von „Name: Sophie Scholl“,   am 28. Mai 2021 im Off Theater in 1070 Wien, Kirchengasse 41 ( Beginn 20:00 Uhr). Die  Berliner mehr lesen

Der Urwald war noch nie so nah!

Der Urwald war noch nie so nah!

0 Eröffnung vom „Haus der Wildnis“ in Lunz am See nach drei Jahren Bauzeit Das „Haus der Wildnis“ bringt das UNESCO Weltnaturerbe „Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal“ mit modernster Technik einem breiten Publikum näher. Gestern wurde es von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Beisein von mehr lesen

Glanzstücke aus den Jahrhunderten

Glanzstücke aus den Jahrhunderten

0 Die Musik und bildende Kunst haben für das Haus Liechtenstein über die Jahrhunderte eine zentrale Rolle gespielt, Konzerte hatten die besten MusikerInnen ihrer Zeit zu Gast. Das GARTENPALAIS Liechtenstein bietet noch heute mit der historischen Parkanlage, die Erinnerungen an die barocke Anlage und Ideen mehr lesen

Veranstaltungsort im Volkskundemuseum erstrahlt in neuem Glanz

Veranstaltungsort im Volkskundemuseum erstrahlt in neuem Glanz

0 Graz ist um einen tollen Veranstaltungsort reicher: Der Heimatsaal, im Areal rund um das vor Kurzem wiedereröffnete Volkskundemuseum in der Paulustorgasse verortet, wurde in den letzten anderthalb Jahren umfassend saniert und steht nun wieder für Veranstaltungen und Projekte Interessierter zur Verfügung. Technisch ertüchtigt sowie renoviert, mehr lesen