Alte Ansichten / Neues Geld – ein ideologischer Tauschhandel zwischen Afrika und Europa

Alte Ansichten / Neues Geld – ein ideologischer Tauschhandel zwischen Afrika und Europa

0 Das Offene Haus Oberwart setzt mit diesem Symposium, am Samstag den 25. September ab 10:00 Uhr, einen engagierten Schritt in Richtung wirtschaftlicher Themen. Der Titel der Veranstaltung bezieht sich auf den Slogan „Think global, act local“, befasst sich das Symposium doch mit neuen Chancen mehr lesen

„Antidepressiva für Oberwart“

„Antidepressiva für Oberwart“

0 Das Offene Haus Oberwart ist immer für Provokationen gut – aber diesmal ist die Provokation liebevoll gemeint: heraus aus dem Tempo des Arbeitsalltags, hinein in den Kulturpark! Die Ausstellung „Antidepressiva für Oberwart“ zeigt, wie die oft schon abgewrackten Versatzstücke dieses Stressalltags recycelt werden können. mehr lesen

Zeichen, Spiel, Sprache

Zeichen, Spiel, Sprache

0 Eröffnung der Ausstellung von Fria Elfen Lesungen von Barbara Zeman und Thomas Leitgeb am Mittwoch, 15. September, 19.00 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Die neue Programmsaison im Literaturhaus beginnt mit einer Ausstellung von Fria Elfen und Lesungen von jungen burgenländischen AutorInnen. Fria Elfens konkrete Texturen, mehr lesen

Ausstellung Johannes Reisner

Ausstellung Johannes Reisner

0 Acrylarbeiten In Johannes Reisners großflächigen Arbeiten dominiert viel Rot. Meist sind es warme Farben, die dem Bild ein sanftes Glühen verleihen. Bewusst lässt der Künstler die inhaltliche Dimension weg. Artbox Mattersburg, Vernissage am 4. Oktober um 19:00 Uhr geöffnet bis 29.10.2010 Mo-Fr von 08.00 mehr lesen

Glanzlichter des Schlosses Esterházy

Glanzlichter des Schlosses Esterházy

0 DIE RÜCKKEHR DER SAMMLUNGEN Edles Porzellan, schweres Tafelsilber, exotische Chinoiserie, Uhren und Kerzenleuchter mit mythischen Skulpturen aus der Götterwelt oder komfortable Sitzmöbel mit weichen Kissen… dies alles waren Must Haves der Hocharistokratie im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Man Repräsentierte, zeigte, was man hatte, mehr lesen

40 Jahre künstlerischer Dialog in Unterrabnitz

40 Jahre künstlerischer Dialog in Unterrabnitz

0 Der fruchtbare künstlerische Dialog, der Jahr für Jahr während der Sommermonate in mittelburgenländischen Unterrabnitz stattfindet feiert 2010 ein besonderes Jubiläum: Die Rabnitztaler Malerwochen sind unter der Leitung des Künstlers, Kunstpädagogen und Initiators Harro Prich in Lauf der Jahre zu einer kreativen burgenländische Kulturinstitution geworden mehr lesen

Ausstellung Annelie Wagner

Ausstellung Annelie Wagner

0 ANNELIE WAGNER und die Lyrik der Hertha Kräftner Malerei und Objekte Annelie Wagner zeigt ihre neuesten Werke, die in Auseinandersetzung mit der Literatur der frühvollendeten Matterburger Literatin Hertha Kräftner im Sommer 2010 entstanden sind. Zu den Exponaten spricht Dr. Günter Unger. Eröffnung am 6. mehr lesen

„SÜDBURGENLÄNDER UND ANDERE“

„SÜDBURGENLÄNDER UND ANDERE“

0 Eröffnung: Dienstag, 21. September 2010, 19 Uhr durch Walter Reiss Geöffnet bis 8. Oktober 2010, Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-12 Uhr und bei allen Veranstaltungen Josef Hochwarter ist ein passionierter Zeichner. Der Künstler aus Litzelsdorf hat sich seit Jahren der Kunst der Karikatur verschrieben mehr lesen

Burgenland 2010

Burgenland 2010

0 Ausstellung von Skulpturen, Keramik und Malerei im KUZ Oberschützen Eröffnung: Dienstag, 7. September 2010 19:00 Uhr, KUZ Oberschützen Dauer der Ausstellung: bis 30. September 2010 geöffnet: Mo – Do 8.00 – 15.30 und Fr. 8.00 – 12.30 und bei Veranstaltungen 20 Jahre Kulturpartnerschaft Bayreuth-Burgenland. mehr lesen

ANDREAS ROSENEDER: AQUA – simply watercolours?

ANDREAS ROSENEDER: AQUA – simply watercolours?

0 rathausgalerie Eisenstadt eröffnung/vernissage: 30. september 2010 beginn: 19. oo uhr Andreas Roseneder zeigt in dieser ausstellung erstmals seinen neuen jahreszyklus seasonal aggregates I / II / III / IV. es sind großformatige aquarelle zu sehen, bei deren entstehung der künstler an die jeweilige jahreszeitliche mehr lesen