5 jahre kunstpark süd

5 jahre kunstpark süd

0 samstag, 28.08.2010, ab 15:00 uhr, olbendorf mit dem kunstpark süd ist in jüngster vergangenheit ein „wert“ geschaffen worden … für die welt (der kunst) ebenso wie für die gemeinde und die gesamte region. diesen wert gilt es nun nicht nur zu bewahren, sondern ihn mehr lesen

Burgenland 2010

Burgenland 2010

0 Ausstellung von Skulpturen, Keramik und Malerei im KUZ Oberschützen Eröffnung: Dienstag, 7. September 2010 19:00 Uhr, KUZ Oberschützen Dauer der Ausstellung: bis 30. September 2010 geöffnet: Mo – Do 8.00 – 15.30 und Fr. 8.00 – 12.30 und bei Veranstaltungen 20 Jahre Kulturpartnerschaft Bayreuth-Burgenland. mehr lesen

ANDREAS ROSENEDER: AQUA – simply watercolours?

ANDREAS ROSENEDER: AQUA – simply watercolours?

0 rathausgalerie Eisenstadt eröffnung/vernissage: 30. september 2010 beginn: 19. oo uhr Andreas Roseneder zeigt in dieser ausstellung erstmals seinen neuen jahreszyklus seasonal aggregates I / II / III / IV. es sind großformatige aquarelle zu sehen, bei deren entstehung der künstler an die jeweilige jahreszeitliche mehr lesen

Ausstellung von Ilse Lichtenberger in der Cselley Mühle

Ausstellung von Ilse Lichtenberger in der Cselley Mühle

0 Menschenschnitte – Strukturgefüge Strukturiert Menschliches | Menschlich Strukturelles TEXT ZUR AUSSTELLUNG: Strukturen, Formationen und Gefüge prägen seit jeher die künstlerische Auseinandersetzung von Ilse Lichtenberger. Grafische Aspekte wie Linien, Kontraste und Flächen spielen eine wichtige Rolle. Oft sind es „eingezoomte“, von Menschen erzeugte Zivilisationsspuren in mehr lesen

„Traumwelten in der Burgenländischen Landesgalerie“

„Traumwelten in der Burgenländischen Landesgalerie“

0 Der „poetische Realismus“ des Manfred Waba – Bühnenbilder aus St. Margarethen In eine wahre Kulissenlandschaft verwandelt sich die Burgenländische Landesgalerie für ihre aktuelle Ausstellung. Unter dem lyrischen Titel „Traumwelten – der poetische Realismus des Manfred Waber“ zeigt der bekannte Bühnenbildner ab 23.Juni 2010 einen mehr lesen

Ausstellung – Konstrukte, Konstruktionen im OHO

Ausstellung – Konstrukte, Konstruktionen im OHO

0 Kolorierte Fotoserien, Abstrakte Malerei auf Schwemmgut, großflächige Acryl- und Ölarbeiten, Installationen mit Fässern und Baustahl , Audio- Und Video-Installationen, gestaltete Räume, und ein ausgeklügeltes Ausstellungskonzept. Die große Ausstellung – Konstrukte, Konstruktionen – zum Jahresschwerpunkt „Dunkelschwarz“ über die europäischen Klischees von Afrika ist einfach sehenswert. mehr lesen

Ausstellung KNOTENPUNKT im Landesmuseum

Ausstellung KNOTENPUNKT im Landesmuseum

0 KNOTEN, FLECHTWERKE UND FLECHTEN am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, um 19.00 Uhr im Landesmuseum Burgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt Grußworte: Komitatsmuseumsdirektor Dr. László Horváth Zur Ausstellung: Dir. i.R. Dr. Anikó Füvessy Eröffnung: ORR Dr. Wolfgang Gürtler, Landesmuseum Burgenland Musik: Studierende des Joseph Haydn mehr lesen

Oton Gliha

Oton Gliha

0 Meister der „Gromačas“ 19. Juni bis 5. September 2010 Die vielfältigen Strukturen von „Gromačas“ – dieser locker aufgeschichteten niederen Steinmauern, die den kargen Karstboden der Insel Krk in Kroatien geflechtartig überziehen – faszinierten den kroatischen Maler Oton Gliha (1914 – 1999) Zeit seines Lebens. mehr lesen

Tag der offenen Tür 2010 bei Burgenlands Künstlern

Tag der offenen Tür 2010 bei Burgenlands Künstlern

0 Um die Arbeit der im Burgenland tätigen KünstlerInnen einem breiteren Publikum näher zu bringen laden das burgenländische Kulturreferat & die Burgenländische Landesgalerie sowie eine Reihe burgenländischer KünstlerInnen auch heuer wieder zu einem „Tag der Offenen Tür“ ein. Besucher haben dabei die Gelegenheit, Ateliers von mehr lesen

Sonderausstellung „VOM ARBEITEN IN DER FREMDE“

Sonderausstellung „VOM ARBEITEN IN DER FREMDE“

0 Der Erweiterungsbau wurde wie schon das Museumsgebäude von Arch. DI Christian Dominkovits geplant. Das Museum verfügt nunmehr über eine zusätzliche Ausstellungsfläche, die für Sonderausstellungen aber auch für Seminare, Vorträge oder Filmvorführungen genützt werden kann. Vor allem die Situation bei Schlechtwetter wird sich nun immens mehr lesen