Zachs Johannes

Zachs Johannes

0 am 24.10.1922 in Wien geboren Er besucht das humanistische Gymnasium in Wien VIII, wo er 1940 maturiert. Sein Berufsziel ist Filmregie. Während dem Militärdienst an der West- und Ostfront wird er verwundet. Sein tierärztliches Studium in Hannover und Wien schließt er 1948 ab. Als mehr lesen

Zacsek Anton

Zacsek Anton

+1 am 20.9.1943 in Neufeld an der Leitha geboren 1957-61 Fachausbildung zum Schriftsetzer anschließend in verschiedenen grafischen Berufen tätig 1963-68 Kurse an der Grafischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt in Wien u.a. Layout und Gebrauchsgrafik 1980-84 Malstudien bei Prof. Michael Haas. Bevorzugte Technik: experimentelle Monotypie und mehr lesen

Zapfel Kurt

Zapfel Kurt

0 Kurt Zapfel wurde am 10.Jänner 1962 in Riedlingsdorf im Burgenland geboren. Nach Vollendung des Gymnasiums und Militärdienstes begann er folgende Studien: Studium der Biologie (Zoologie/Biochemie) an der Karl-Franzens-Universität Graz, Kurse in Künstlerischer Fotografie am Salzburg College, Klasse für Papierskulptur an der internationalen Sommerakademie Salzburg, mehr lesen

Zeman Christa

Zeman Christa

0 – in Eisenstadt geboren – Ausstellungen seit 1997 – vor allem Einzelausstellungen im In- und Ausland – Teilnahme an Kunstmessen (Graz, Salzburg) – Bilder in öffentlichem und privatem Besitz (Österreich, Deutschland, England, Schweden, Finnland, USA) – seit 2005 als freiberufliche Künstlerin tätig Kontakt Sandgrubenweg mehr lesen

Zink Vivian

Zink Vivian

0 1946 in Kopenhagen geboren Anglistikstudium an der Universität Kopenhagen mit abschließender Lehramtsprüfung seit 1971 wohnhaft im Burgenland verheiratet, 2 Kinder Seit 1990 intensive Beschäftigung mit der Aquarellmalerei. Das notwendige handwerkliche Können holte sich Vivian Zink bei Künstlern, wie Bernhard Vogel, Kurt Panzenberger und Sepp mehr lesen

Urzeitliches Töpfern

Urzeitliches Töpfern

0 Urzeitliches Töpfern beginnt damit, über Wiesen und Felder zu streifen oder einem Bachlauf zu folgen um etwas zu finden was anders ist als Schlamm und Sand, sich formbar anfühlt und im Feuer zu einer wasserfesten Masse wird: Die Tonerde. Tonperlen, Flöten, kleine Gefäße und mehr lesen

Airbrush für Anfänger

Airbrush für Anfänger

0 Airbrush – Kurs I (Anfänger) Handhabung der Airbrushpistole, Reinigung und Pflege der Airbrushpistole, Grundübungen, Maskiertechniken, Farbenlehre. Step by Step einer fotorealistischen Darstellung. Sämtliche Arbeitsmaterialien werden gestellt. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Maximale Personenanzahl: 4 Personen Kursdauer: 2 Tage Seminargebühr: 250 Euro inkl. Materialkosten Zeit: 10 mehr lesen

Kinder Malkurs

Kinder Malkurs

0 Malkurs für Kinder 6-14 Jahre Wahrnehmen und Aufnehmen von Materialen, Fundstücke als Bildelement, bildhafte Darstellungen, Zeichnen und Malen mit verschiedenen Materialen wie Kohle, Grafit, Wasserfarben, Acryl, u.s.w. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Sämtliche Arbeitsmaterialien werden gestellt. Maximale Personenanzahl: 4-8 Kinder Kursdauer: 2 Tage Seminargebühr: 110 mehr lesen

Pauschenwein Josef

Pauschenwein Josef

+1 1953 geboren, aufgewachsen in Wiesen, Burgenland 1972–74 Studium der Publizistik 1974-77 Ausbildung zum Lehrer für Bildnerische Erziehung ab 1985 (neben der Lehrtätigkeit) Studium der Philosophie an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Dissertationsthema: „Die Kunst in metaphorischem und interpretativem Gefälle“ 1995 Dr. phil mehr lesen

Pfister Susanne

Pfister Susanne

0 1941 in Wien geboren Schulzeit in Wien 1955-59 Besuch der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie (Abteilung Design) mit abgelegter Diplomprüfung 1965 Heirat 1971 Geburt eines Sohnes arbeit als Zeichnerin und Coloristin von 1959–95 1949-54 Besuch der künstlerischen Volkshochschule bei Prof. Matejka Felden 1955-59 Ausbildung mehr lesen