Kedl Peter

Kedl Peter

0 am 19.12.1961 in Wien geboren 1968-72 Volksschule, Wien 22. Bezirk 1972-78 Bundesgymnasium, Wien 1978-82 Höhere Graphische Bundes- Lehr und Versuchsanstalt Wien, Abt. Gebrauchsgraphik bei Prof. Toman seit 1982 künstlerisch tätig seit 1982 künstlerisch tätig 1983-84 Atelier Hetzendorf, Wien 1984 Ausstellung Cafe Krise, Wien Ausstellung mehr lesen

Kedl Regina

Kedl Regina

0 am 5.7.1965 in Anger bei Weiz/Stmk. geboren 1971-75 Volksschule 1975-79 Hauptschule 1979-83 HTBL Ortweinplatz, Graz, „Gestaltendes Metallhandwerk“ bei Prof. Klug seit 1985 künstlerisch tätig künstlerische Tätigkeiten seit 1985: Jänner – März 1985 Druckerei Fa. Arian, Gleisdorf April 1985 Schmuck und Geräterestaurierung Fa. SDBV, Graz mehr lesen

Kedl Rudolf

Kedl Rudolf

0 1928 in Stadtschlaining/Burgenland geboren 1943-45 Silberschmied- und Metallbildhauerlehre 1946-49 Kunstgewerbeschule, Graz (Abteilung Gold- und Silberschmiede) 1949-54 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Wien (Prof. Wotruba) 1953 Meisterschulpreis der Schule Fritz Wotruba 1954 Vertreter Österreichs auf der Triennale, Mailand Staatspreis der Akademie der bildenden mehr lesen

Kedl Talos

Kedl Talos

0 am 15.11.1967 in Wien geboren 1973-85 Volksschule Markt Neuhodis, Bundesrealgymnasium Oberschützen, Musisch-Pädagogisches Gymnasium Oberschützen 1985 Reifeprüfung 1981-91 Erlernen der Techniken der Metallbearbeitung (Metalltreiben, Schweißen, Patinieren) und der Steinbearbeitung im Atelier des Vaters; kleinere Treibarbeiten (Gefäße, Schmuck etc.) 1990-95 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität mehr lesen

Kern-Foster Iris

Kern-Foster Iris

0 Künstlerisch keiner Ausdrucksform verschlossen, thematisiert die in Kalifornien lebende Iris Kern-Foster verschiedenste Aspekte von Alltagskultur. Zu ihrem Schaffensspektrum gehören Bilder, Animationen, Installationen und konzeptionelle Netzprojekte. Ausbildung 1992 – 1995 Höhere Graphische Bundeslehr- und Versuchsanstalt, Fachrichtung Grafik Design 2000 – 2004 Universität für Angewandte Kunst mehr lesen

KG Talstation

KG Talstation

0 die zeitlose künstlergemeinschaft in burgenland (fünf bildende KünstlerInnen, eine Kunsthistorikerin: Johannes Ramsauer, Jörg Dobrovich, Ilse Lichtenberger, Josef Sattler, Pierre und Dr. Gerlinde Schrammel) die KG t a l s t a t i o n, die im März 2004 gegründet wurde, stellt sich zur mehr lesen

Knittler-Gesellmann Hannelore

Knittler-Gesellmann Hannelore

0 Bei Hannelore Knittler sind es vor allem ihre Glasfenster, in denen sie durch einen weichen Farbklang den Geist der Architektur früherer Jahrhunderte erhellt und zum Leuchten bringt. Ihre Fenster in Jennersdorf, Großhöflein, Sankt Martin in der Wart, Grafenschachen oder Gols orientieren sich stets am mehr lesen

Kögl Gertraud

Kögl Gertraud

0 Geboren 1940 in Baden Hauptschule in Pottendorf Schneiderfachschule in Wr. Neustadt Bis 1961 in Wien in der Modebranche tätig 1961 Hochzeit mit einem Bauern – also von der Nadel zur Mistgabel 4 Kinder die uns viel Freude machen Nach 37 Ehejahren möchte ich mir mehr lesen

Koth Margret

Koth Margret

0 Geb. 1965 im Zeichen des Skorpions. Nach Abschluss der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob widmete ich mich unserem „Familienmanagement“ ( 1 Tochter und 2 Söhne ). Danach arbeitete in verschiedenen Bereichen eines Keramikbetriebes. Seit 1994 unterstütze ich meinem Mann in unseren Fliesen- mehr lesen

Kozmann Johannes

Kozmann Johannes

0 JOHANNES F. ANTON KOZMANN Am 1. März 1959 wurde ich in Wien als Sohn des Schneidermeisters Franz Kozmann und dessen Gattin Edith Kozmann geboren. Meine Kindheit verbrachte ich in Wien und in der Heimatgemeinde meiner Mutter, Marz. Während meiner Gymnasialzeit – Unterstufe in Katzelsdorf, mehr lesen