Tulifant – Kinderoper im Schloss Esterházy

Tulifant – Kinderoper im Schloss Esterházy

0 Aufführungen für Kinder bilden einen speziellen Sschwerpunkt der Konzertreihe classic.Esterhazy im Jahr 2018. So zeigt das Schloss Esterházy zum 100. Geburtstag des Komponisten Gottfried von Einem in Kooperation mit dem MuTh und den Wiener Sängerknaben die „grüne“ Oper „Tulifant“. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch vergangenen mehr lesen

Oper im Steinbruch 2019: Die Zauberflöte

Oper im Steinbruch 2019: Die Zauberflöte

0 Am 10. Juli 2019 wird die Oper dorthin zurückkehren, wo sie ihren angestammten, ihren wahrhaft wunderbaren Platz hat: Die schroffe Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen wird die atemberaubende und märchenhafte Kulisse für Mozarts Parabel auf die Liebe und Vernunft bieten. Hier werden Tamino und mehr lesen

„Hausgemachte“  Weltmusik am 10.März in Eberau

„Hausgemachte“ Weltmusik am 10.März in Eberau

0 „Hausgemachtes…“so nennen die Musiker Andrea Linzer(Geige) und Günther Schalk(Gitarre) ihr Konzertprogramm, das sie am 10. März um 19:30 im Kulturforum Südburgenland in Eberau präsentieren. Eine bunte Mischung an Melodien quer durch die Genres und Kontinente: Pannonisches a la Toni Stricker, kombiniert mit lateinamerikanischem Tango mehr lesen

classic.Esterhazy: Events für die ganze Familie

classic.Esterhazy: Events für die ganze Familie

0 Die Familie, vor allem Kinder, werden im Schloss Esterházy stets als ganz besondere Gäste willkommen geheißen. Die Konzertreihe classic.Esterhazy bietet in den nächsten Wochen gleich mehrere Veranstaltungen, die auf die jüngsten BesucherInnen zugeschnitten sind. Josefine Tüdldam auf der Suche nach der verlorenen Perücke: Ein mehr lesen

Steirische Weltmusik mit Kernöl

Steirische Weltmusik mit Kernöl

0 am 10.Feber um 19:30 im Kulturforum in Eberau Eine hölzerne Knopferlharmonika, kombiniert mit einer blechernen Tuba ,das ist „Tubonika“. Zurückgekehrt von einem Gastspiel in Vietnam, überrascht das steirische Duo( Johannes Kölbl und Tobias Weiß) mit ungewohnten Klängen: Zwei Instrumente, die unterschiedlicher nicht sein können, mehr lesen

classic.Esterhazy: „Haydn und Enkel“ mit dem Streichquartett Quatuor Arod

classic.Esterhazy: „Haydn und Enkel“ mit dem Streichquartett Quatuor Arod

0 Jung, talentiert, großartig Das 2013 gegründete Streichquartett Quatuor Arod wurde 2017 von der BBC zum „New Generation Artist“ für die Spielzeiten 2017 bis 2019 ernannt. Schon 2016 erregten die vier jungen Franzosen auf der internationalen Bühne große Aufmerksamkeit, als sie beim renommierten Internationalen Klassik-Musikwettbewerb mehr lesen

Gazde in Concert

Gazde in Concert

0 Am 2. Dezember 2017 gastiert eine der besten und bekanntesten Tamburica-Gruppen Kroatiens im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Gazde verkörpern ein Ensemble bestehend aus sieben Musikern, die die unterschiedlichsten Stilrichtungen von typischer Tamburicaliteratur bis hin zu Pop und Rock im Tamburicaklang perfekt intonieren. Bei ihrem mehr lesen

Zooming Culture Festival 2017

Zooming Culture Festival 2017

0 Samstag, 18. November 2017 Live im OHO in Oberwart Eintritt FREI Beginn: 19:00 Uhr GARISH FABER KAIKO OLD BROWN SHOES BANDROOM CASTING COUCH DJ NICK WUKOVITS Jedes Jahr im November blickt die alternative Musikszene Österreichs gebannt ins Südburgenland nach Oberwart, wo heuer zum bereits mehr lesen

Außergewöhnliches Konzert in Eberau am 10.November

Außergewöhnliches Konzert in Eberau am 10.November

0 Am Freitag, 10. November gibt es im Kulturforum Südburgenland in Eberau ein klassisches Kammerkonzert der Spitzenklasse. Benannt nach dem österreichischen Komponisten und Dirigenten Marcel Rubin(1905-1995), hat sich das 2013 gegründete Quartett vornehmlich auf unbekanntere Musik des 20. Jahrhunderts spezialisiert. Die Mitglieder des Klangkörpers stammen mehr lesen

Programm classic.Esterhazy: Konzerte und Opern 2018

Programm classic.Esterhazy: Konzerte und Opern 2018

0 Künstlerische Leitung: Andreas Richter Nach dem großen Erfolg des Konzerts zum Jahresbeginn 2017 mit Haydns „Die Schöpfung“ wendet sich classic.Esterhazy 2018 dem zweiten großen Oratorium Joseph Haydns, den „Jahreszeiten“, zu. Unter dem Dirigenten Nicolas Altstaedt und mit herausragenden Solisten ist die Haydn Philharmonie, das mehr lesen