Wiener Comedian Harmonists Konzert

Wiener Comedian Harmonists Konzert

0 Ein hörenswerter Abstecher ins Berlin der Zwischenkriegszeit, in seine Varietés und zum „kleinen, grünen Kaktus“ gefällig? Auf den Spuren seiner großen Idole laden die Wiener Comedian Harmonists von der Landeshauptstadt aus zu dieser nostalgischen Klangreise ein. Donnerstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr | Kultur Kongress mehr lesen

Quartett und mehr

Quartett und mehr

0 Andalusisches Flair, gespickt mit abenteuerlichen Cellosoli: Cuarteto Casals mit Luigi Attademo, Gitarre Samstag, 7. November, 19:30, Haydnsaal, Schloss Esterházy „In Beethovens Entwicklung“, schreibt sein Biograph Maynard Solomon, „besteht eine Spannung zwischen dem Wunsch, an den überkommenen klassischen Formen festzuhalten, und dem rebellischen Drang, sie mehr lesen

Mozart und Rachmaninov – meisterhaft interpretiert von Maja Matijanec

Mozart und Rachmaninov – meisterhaft interpretiert von Maja Matijanec

0 Die Klavierabende, welche das Kulturforum Südburgenland seit Jahren veranstaltet, gehören zu den Höhepunkten des Konzertlebens im Bezirk Güssing. Am Samstag, den 24. Oktober ist es wieder soweit: Die, in Berlin lebende, Pianistin Maja Matijanec präsentiert im Kulturforum ein Programm, welches in seiner Bandbreite Werke mehr lesen

Schumann-Quartett: Entdeckungsreise durch Schloss Esterhazy

Schumann-Quartett: Entdeckungsreise durch Schloss Esterhazy

0 Samstag, 24. Oktober, 19:30, Kapelle, Empire- und Haydnsaal, Schloss Esterhazy Das Schumann-Quartett absolvierte beim Musikfest Berlin sein umjubeltes Debüt mit einem anspruchsvollen Programm mit Werken von Arnold Schönberg und Ludwig van Beethoven. Mit einer Hommage an Joseph Haydn verabschiedeten sich die vier Musiker vom mehr lesen

„Trio Trientalis“

„Trio Trientalis“

0 „Trio Trientalis“ –ein neues Ensemble am 12. September um 20:00 Uhr in Eberau Drei Weltenwanderer in Sachen Musik und Musikalität hat es zu einander gezogen, um uns in eine aufregende, aufregend neue Geschichte zu entführen. Man möchte sie für Exoten halten, würde solche Etikettierung mehr lesen

Lieder und Arien von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig von Beethoven

Lieder und Arien von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig von Beethoven

0 Freitag, 28. August, 19:30, Haydnsaal, Schloss Esterházy • Marlis Petersen (Sopran) • Matthias Lademann (Klavier) • Florian Mayer (Violine) Marlis Petersen zählt zu den in jeder Hinsicht packendsten Stars der internationalen Opernbühnen: Als eine in allen Stilen vom Barock bis zur Moderne glänzende Koloratursopranistin mehr lesen

Picknickkonzert – „Von Flüssen und Meeren“

Picknickkonzert – „Von Flüssen und Meeren“

0 Samstag, 15. August, 19:30, Haydnsaal, Schlosspark Sonntag, 16. August, 11:00, Haydnsaal, Schlosspark Der Schlosspark in Eisenstadt lädt wieder zum Träumen im Grünen ein – eine herrliche Kombination von Musik, Natur und Kulinarik Wer träumt nicht davon, einmal ein romantisches Picknick im privaten fürstlichen Schlosspark mehr lesen

Wolfgang Böck & Band – boeck.privat@habtsmigern.ade

Wolfgang Böck & Band – boeck.privat@habtsmigern.ade

0 Sonderveranstaltung am Freitag, 31. Juli 2015 Als „Trautmann” ist Wolfgang Böck seinen Fans bis heute als Wiener Kieberer mit Herz in Erinnerung geblieben und könnte ein Lied singen über das Wesen des Menschen, was er anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums jetzt auch wirklich tut: Wolfgang mehr lesen

Wiesen News – Sunsplash & Lovely Days und mehr

Wiesen News – Sunsplash & Lovely Days und mehr

0 Wie wir ja alle wissen ist die Region Rosalia schon seit Menschengedenken weltberühmt. Am Fuße des gleichnamigen Gebirges im nördlichen Teil des Burgenlandes werden schon seit vielen Generationen Erdbeeren kultiviert und die „Wiesener Ananas Erdbeere“ ist weit über ihr Verbreitungsgebiet bekannt und beliebt. Die mehr lesen

Picknickkonzert – Musik aus Wald und Flur

Picknickkonzert – Musik aus Wald und Flur

0 Samstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, Haydnsaal, Schlosspark Sonntag, 12. Juli, 11.00 Uhr, Haydnsaal, Schlosspark Zum dritten Mal lädt der Schlosspark in Eisenstadt zum Träumen im Grünen ein – eine herrliche Kombination von Musik, Natur und Kulinarik Wer träumt nicht davon, einmal ein romantisches Picknick mehr lesen