Jazzfest Wiesen – 17. bis 19. Juni 2016

Jazzfest Wiesen – 17. bis 19. Juni 2016

0 In kleinem, intimen Rahmen startet das 40. Jazz Fest Wiesen auf der Second Stage am Freitag Abend.  Es wartet ein stimmiger Abend, der mit FRA FRA SOUND den Bogen von afro-karibischem Jazz aus den Niederlanden bis hin zu heimischen Jazz-Interpretationen von THREEO, MARTIN REITER mehr lesen

SCHUMANN QUARTETT (RESIDENZQUARTETT 2015/16) Albrecht Mayer, Oboe

SCHUMANN QUARTETT (RESIDENZQUARTETT 2015/16) Albrecht Mayer, Oboe

0 Samstag, 23. April 2016,19.30 Uhr, Haydnsaal Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33 Nr. 3 Hob III:  39 „Vogelquartett“ (Nr. 3 der „Russischen Quartette“) Helena Winkelman: Papa Haydn‘s Parrot (Des Papstes Papagei) – Hommage à Haydn für Streichquartett (2015/16), Auftragswerk der Esterházy Privatstiftung (Uraufführung) – mehr lesen

„Die Winterreise“

„Die Winterreise“

0 Liedzyklus von Franz Schubert am 9. April in Eberau Am Samstag den 9. April 2016 gibt es im Kulturforum Südburgenland am Hauptplatz in Eberau ein ganz besonderes Schmankerl für die Freunde des klassischen Liedgesanges: Der Baßbariton Jaan Karl Klasmann singt den kompletten Liedzyklus „Die mehr lesen

Rudolf Buchbinder & Joseph Haydn –   Das langsame Wachsen einer „großen Liebe“

Rudolf Buchbinder & Joseph Haydn – Das langsame Wachsen einer „großen Liebe“

0 Der legendäre Konzertpianist Rudolf Buchbinder eröffnet am 9. April 2016 die Konzertreihe classic.Esterhazy im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven schließt der Meisterpianist einen musikhistorischen Bogen rund um Joseph Haydn: „Ohne Bach mehr lesen

A Symphonic Eventing with Dee Dee Bridgewater

A Symphonic Eventing with Dee Dee Bridgewater

0 Dee Dee Bridgewater, eine der führenden Sängerinnen des Gegenwartsjazz, gibt sich erstmals im Burgenland die Ehre. Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt offeriert die Sängerin gemeinsam mit dem renommierten Tonkünstler-Orchester Niederösterreich ein wahres Konzert-Schmankerl. Der Abend bietet Klassiker von Bernstein, Ellington, Porter und Lincoln. Aber mehr lesen

Gerhard Tötschinger | Concilium musicum Wien Le Nozze Di Figaro | moderiertes Konzert

Gerhard Tötschinger | Concilium musicum Wien Le Nozze Di Figaro | moderiertes Konzert

0 Mozarts Oper „Le Nozze Di Figaro“ wirkt auch in der Fassung für Streichquartett und besonders in einer prominent moderierten Variante. Den Beweis treten das Ensemble Concilium musicum Wien und Prof. Gerhard Tötschinger beim Zyklus „musik | konzert | erlebnis“ an. Donnerstag, 26. Februar 2016, mehr lesen

Volles Rohr! 6. Burgenländischer Blockflötentag

Volles Rohr! 6. Burgenländischer Blockflötentag

0 27. Februar 2016 | 9.30 bis 15.00 Uhr | Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt | 13.00 bis 16.00 Uhr | Zentralmusikschule Eisenstadt KONZERT 17.00 Uhr | Kulturzentrum Eisenstadt Die Blockflöte neu erleben beim 6. Burgenländischen Blockflötentag Bereits zum 6. Mal treffen sich BlockflötenspielerInnen zum gemeinsamen mehr lesen

Rudolf Buchbinder und Marlis Petersen eröffnen die Konzertreihe classic.Esterhazy 2016

Rudolf Buchbinder und Marlis Petersen eröffnen die Konzertreihe classic.Esterhazy 2016

0 „Von Haydn bis heute“ – so könnte man die Konzerte von classic.Esterhazy im Jahr 2016 überschreiben. Die Konzertreihe spannt einen Bogen von den Anfängen der Wiener Klassik, die im Schloss Esterházy durch Joseph Haydn als Hofkapellmeister gelegt wurden, bis zu Uraufführungen und Meisterklassen mit mehr lesen

Johannes & Eduard Kutrowatz | Anton Mühlhofer New Impressions | Konzert

Johannes & Eduard Kutrowatz | Anton Mühlhofer New Impressions | Konzert

0 Das Klavierduo Kutrowatz gibt sich beim Konzertzyklus „musik | konzert | erlebnis“ erneut die Ehre. Nach Tango-Klängen in Begleitung von zeitgenössischem Tanz kann sich das Publikum dieses Mal auf Jazz in Kombination mit Percussions einstellen. An den Schlaginstrumenten ist Anton Mühlhofer zu hören. Donnerstag, mehr lesen

Mit 66 Jahren… ein Udo Jürgens Liederabend am 18.Dezember

Mit 66 Jahren… ein Udo Jürgens Liederabend am 18.Dezember

0 Vor einem Jahr, am 21. Dezember 2014 ist Udo Jürgens unerwartet im 81 Lebensjahr verstorben. Aber seine Lieder leben weiter!! Davon kann man sich am Freitag, den 18. Dezember bei einer Veranstaltung des „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau überzeugen. Josef Naray, Doyen der Güssinger Kulturszene, mehr lesen