5/8erl in Ehr’n

5/8erl in Ehr’n

+1 YEAH YEAH YEAH Das neue Album. Die neue Tour.  YEAH – 5/8erl in Ehr‘n gehören zu den besten Live-Bands des Landes. Und da sprechen wir nicht von Videowalls, Pyrotechnik, Dixi-Klos und grölenden Männern. Bei ihrem „Wiener Soul“ geht‘s um die Feinheiten des Lebens. Ein mehr lesen

Wiener Naturgeschichten

Wiener Naturgeschichten

+1 Thomas Hofmann und Mathias Harzhauser Vom Museum in die Stratosphäre  📅 Mittwoch, 12. Jänner 2022 – 18:30 Uhr 📍 Vortragssaal des Naturhistorischen Museums Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten mehr lesen

Literaturhaus im Wohnzimmer 2021-10: Begegnungen mit Autor*innen online

Literaturhaus im Wohnzimmer 2021-10: Begegnungen mit Autor*innen online

+1 Gespräch mit Barbi Marković Di, 07. Dezember 2021, 18:00 Uhr via Zoom – Anmeldung erforderlich Einer der wichtigsten Aspekte der Arbeit des Literaturhauses Mattersburg ist es, Wege des Austauschens zwischen Publikum und Schreibenden zu schaffen und Raum für Fragen und Antworten zu eröffnen. Diese mehr lesen

Literaturhaus im Wohnzimmer: Gespräch mit Angela Lehner

Literaturhaus im Wohnzimmer: Gespräch mit Angela Lehner

+1 Unter dem Titel „Literaturhaus im Wohnzimmer. Begegnungen mit Autor*innen online“ nimmt das Literaturhaus Mattersburg die Möglichkeit wieder auf, von zuhause aus in den direkten Austausch mit Autor*innen zu treten. Den Beginn macht Autorin Angela Lehner am 30. November 2021 via Zoom. Einer der wichtigsten mehr lesen

Pannonische Weihnachtsgala

Pannonische Weihnachtsgala

+1 Ferry Janoska, Bandoneon und musikalische KonzeptionMiriam Battistelli, MezzosopranAdrian Eröd, BaritonJanoska Ensembleu.a. Es ist DAS musikalische Weihnachtsgeschenk! Denn was wäre Weihnachten im Burgenland ohne die ganz spezielle Mischung aus traditionsreich besinnlichen, modern beschwingten und jedenfalls unterhaltsam originellen Klängen, die Ferry Janoska jeden Advent mit Unterstützung mehr lesen

Adventmarkt im Schloss Esterházy

Adventmarkt im Schloss Esterházy

+1 Die einzigartigen Prunkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bilden die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt. Ob Sie Geschenk-Raritäten suchen, kulinarische Verlockungen genießen und/oder nur gustieren möchten: Rund 50 Aussteller bieten Kunsthandwerk vom Feinsten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen mehr lesen

Kulturzentren und Museen bleiben von 22. November bis voraussichtlich 12. Dezember 2021 geschlossen

Kulturzentren und Museen bleiben von 22. November bis voraussichtlich 12. Dezember 2021 geschlossen

+1 Aufgrund der von der Bundesregierung angekündigten Corona-Schutzmaßnahmen finden alle vorgesehenen Kultur-Veranstaltungen der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH von 22. November bis längstens 12. Dezember 2021 nicht statt. Die Kulturzentren und Museen bleiben vorerst in diesem Zeitraum geschlossen. Betroffen sind alle in dieser Zeit geplanten Veranstaltungen der mehr lesen

Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining feiert 30.000 Besucher

Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining feiert 30.000 Besucher

+1 Nach nur 3 Monaten feiert die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining einen weiteren Meilenstein. Heute durfte bereits der 30.000 Besucher auf der Friedensburg gefeiert werden. Familie Renate und Johann Böck aus Pfaffstätten wurde von Burgkoordinator Mag. Norbert Darabos und mehr lesen

SCHNECK + CO In 80 Tagen um die Welt

SCHNECK + CO In 80 Tagen um die Welt

+1 Termin: 8.1.2022, Beginn 16:00 Mit viel Fantasie haben SCHNECK CO die Koffer gepackt und sind damit IN 80 TAGEN UM DIE WELT gefahren, geritten und geschwommen! Als Reiseführer diente der legendäre Roman von Jules Verne über die Abenteuer von Mr. Fogg und seinem Diener mehr lesen

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

+1 In der Saison 2022 steht mit „Nabucco“ ein zeitloses Meisterwerk von Giuseppe Verdi auf dem Spielplan. Das Werk, das bereits 1996 als überhaupt erste Oper im Steinbruch gezeigt wurde, stand zuletzt 2007 in St. Margarethen am Programm. Nun kehrt es als Neuinszenierung in die mehr lesen