Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

Saisonstart „Best of Cabaret“ 2022

+1 Kabarett hat wieder Hochsaison in den Kulturzentren Burgenland. Insgesamt 13 KabarettistInnen werden an 23 Kabarett-Abenden die Kulturzentren mit ihren Programmen beehren. Gerade in Pandemie-Zeiten ist der Ausblick auf eine Vielzahl unterhaltsamer Comedy-Abende umso schöner – denn in fordernden Zeiten braucht man Herzerwärmendes!  Wie gewohnt bieten mehr lesen

Gesucht: Geschichtenerzähler*innen von hier und überall.

Gesucht: Geschichtenerzähler*innen von hier und überall.

0 Mehrsprachige Vorlese- und Erzählstunde für Volksschulkinder Mi, 9. Februar 2022, 16 Uhr Informationstreffen für Interessierte – Anmeldung ist erforderlich! Literaturhaus Mattersburg Vorleser*innen/Geschichtenerzähler*innen gesucht Ab April werden in der Kinderbibliothek des Literaturhauses neben den Vorlesestunden in deutscher Sprache nun auch Vorlesestunden in vielen verschiedenen Sprachen mehr lesen

Abschied von Brigitte Kowanz

Abschied von Brigitte Kowanz

+1 Brigitte Kowanz zählte zu den bekanntesten Lichtkünstler*innen ihrer Generation. Im Zentrum ihrer Arbeiten standen seit jeher die Untersuchung von Raum und Licht sowie die Sprache und Schrift. Das Universalmuseum Joanneum verband mit Brigitte Kowanz nicht nur eine Arbeitskooperation, sondern viel mehr eine Freundschaft. Bereits mehr lesen

Liszt-Standort in Raiding wächst weiter

Liszt-Standort in Raiding wächst weiter

+1 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten bei einem Medientermin im Lisztzentrum in Raiding große Pläne für den Konzertreigen und Austragungsort. Der Standort Raiding „wächst“ nicht nur baulich, sondern wird sich auch inhaltlich in Richtung Ganzjahresprogramm mehr lesen

Esterhazy Privatstiftung: Michael Gröschl als Vorstand bestellt

Esterhazy Privatstiftung: Michael Gröschl als Vorstand bestellt

+1 Michael G. Gröschl (43), der über mehrere akademischen Abschlüsse in Betriebswirtschaft aus England, Südafrika und Österreich verfügt, sammelte erste berufliche Erfahrungen im Familienunternehmen sowie als Business Controller bei Rodamco Central Europe. 2007 wechselte er in das Beteiligungsmanagement der Esterhazy Betriebe GmbH und übernahm die mehr lesen

Kulturzentren – Programm zu Jahresbeginn

Kulturzentren – Programm zu Jahresbeginn

+1 Das neue Jahr beginnt musikalisch in den Kulturzentren Burgenland. Das Neujahrskonzert mit dem Girardi Ensemble Graz, der Sopranistin Kerstin Grotrian und Kammersänger Franz Supper eröffnet den Veranstaltungsreigen im Kulturzentrum Oberschützen, das 2022 sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Die traditionellen Neujahrskonzerte des HaydnOrchester Eisenstadt im Kultur mehr lesen

Weihnachten auf der Friedensburg Schlaining

Weihnachten auf der Friedensburg Schlaining

0 Familienprogramm für Groß und Klein 24. Dezember | 10:00 – 13:00 Uhr Um unseren jüngsten Gästen die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, bietet die Friedensburg Schlaining am Heiligen Abend ein tolles Programm für die ganze Familie. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr gibt es für mehr lesen

Mit Liszt um die Welt

Mit Liszt um die Welt

+1 Liszt Festival Raiding überrascht 2022 mit Zusatzprogramm Im Jahr 2022 wächst das Liszt Festival Raiding über sich hinaus und erweitert das musikalische Angebot mit weiteren hochkarätigen Zusatzformaten. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Festivalgäste auf gleich drei neue Konzertwochenenden mehr lesen

75 Jahre UNICEF: Schloss Esterházy macht blau für Kinder in Not

75 Jahre UNICEF: Schloss Esterházy macht blau für Kinder in Not

0 Anlässlich des 75-jährigen Bestehens von UNICEF erstrahlen heuer prominente Persönlichkeiten, Gemeinden und Unternehmen in blauem Licht, um die Rettung für Kinder in Not zu sein. Ab dem 20. November 2021, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, bis zum 75-jährigen Gründungstag von UNICEF am 11. Dezember mehr lesen

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

+1 Mit der Ankündigung der österreichweiten Öffnungsschritte darf auch die Friedensburg Schlaining ihre Tore für BesucherInnen und Besucher wieder öffnen. Ab 14. Dezember kann die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsbestimmungen, wieder besichtigt werden. Zuversichtlich über die neuen Öffnungsschritte mehr lesen