Nach der Winterpause: Passionsspieler zurück auf der Ruffinibühne

Nach der Winterpause: Passionsspieler zurück auf der Ruffinibühne

0 Auch wenn Lockdowns und Corona-Maßnahmen das gemeinschaftliche Leben immer wieder eingebremst haben: Die „Geschichte eines L(i)ebenden“ lebt. Mit ihr lebt die Motivation der St.. Margarethener Passionsspieler, die am Sonntag auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die erste Probe nach der Winterpause für die mehr lesen

Irish-Night: Wir feiern den St. Patrick’s Day!

Irish-Night: Wir feiern den St. Patrick’s Day!

0 TribU2, Roburda Samstag 19. März 2022 Info-Hotline: +43 699 192 06 416 Internet: http://www.kukuk.at/ VVK: EUR 10,– / AK: EUR 12,- Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: online unter ntry.at Veranstalter: KuKuK Bildein Endlich ist es soweit: Die Irish-Night, die erste Veranstaltung die mehr lesen

Veranstaltungsprogramm März Kulturzentren Burgenland

Veranstaltungsprogramm März Kulturzentren Burgenland

+1 Mit viel Humor starten die Kulturzentren in den Häusern in Eisenstadt, Oberschützen und Güssing in den März. Auf die Gäste warten hochkarätige Kabarettabende mit Manuel Rubey oder dem Kabarettduo Maschek. Auch die rasanten Theater-Inszenierungen Meine rosarote Hochzeit bzw. Schlimmer wird’s nimmer versprechen köstliche Unterhaltung für das mehr lesen

HERBSTGOLD – Festival 2022 in Eisenstadt – eine musikalische „Leidenschaft“

HERBSTGOLD – Festival 2022 in Eisenstadt – eine musikalische „Leidenschaft“

+1 Von 11. bis 25. September holt Julian Rachlin erneut Größen aus Kunst und Kultur nach Eisenstadt: Darunter John Malkovich mit „The Music Critic“, Tenor Juan Diego Flórez, Valery Gergiev, das Mariinsky Orchester St. Petersburg, Dirk Stermann und Christoph Grissemann sowie das Regie-Duo Carolin Pienkos mehr lesen

Lena Henke in CARLONE CONTEMPORARY

Lena Henke in CARLONE CONTEMPORARY

0 ALDO ROSSI’S SLEEPING ELEPHANT vom 17. Februar bis 28. August 2022 im Carlone-Saal des Oberen Belvedere Gelber Elefant oder umgestürzte Rundbögen? Mit ihrem bildhauerischen Werk hat Lena Henke sich längst einen Platz als führende zeitgenössische Künstlerin gesichert. Ihr Objekt Aldo Rossi’s Sleeping Elephant erweitert mehr lesen

Erfreuliche Halbjahresbilanz für die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining

Erfreuliche Halbjahresbilanz für die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining

0 Nach nur 3 Monaten erreichte die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining einen wichtigen Meilenstein. Nach dem fulminanten Eröffnungswochenende im August 2021 wurde das gesetzte Jahresziel an BesucherInnen bereits im November erreicht. Zum 6-monatigen Jubiläum zieht die Friedensburg nun Bilanz.  Burgkoordinator mehr lesen

Grenzland im Fokus – 100 Jahre Burgenland

Grenzland im Fokus – 100 Jahre Burgenland

+1 Burgenland in historischen Ansichten  25. Februar 2022 – 18. April 2022 Eröffnung: 24. Februar | 19:00 Uhr  Anlässlich der 100-jährigen Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich präsentiert die Landesgalerie Burgenland in Kooperation mit dem Fotomuseum WestLicht und dem Burgenländischen Landesarchiv eine fotografische Reise in die Geschichte unseres mehr lesen

Esterhazy IT sammelte wieder für den guten Zweck

Esterhazy IT sammelte wieder für den guten Zweck

+1 Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe eine Spendenaktion und unterstützt mit dem heurigen Erlös Kinder im Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen sowie die Familie Györik aus Tadten um einen Teil der Spezial-Therapie für Max zu ermöglichen.„Meinen Mitarbeitern und mir ist es ein mehr lesen

Veranstaltungsprogramm Highlights

Veranstaltungsprogramm Highlights

0 Februar-Programm | Kulturzentren Burgenland In der burgenländischen Kulturzentren ist immer etwas los! Ein bewegender Theaterabend nach einer wahren Geschichte und ein Kabarettabend in gemütlicher Kleinkunst-Atmosphäre stehen in Kürze am Spielplan der Kulturzentren:   Im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wartet auf die Gäste in Mein Blind Date mehr lesen

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

Zum Tod von Gerhard Roth: Das museum gugging dankt einem Freund!

0 Der Schriftsteller war den Gugginger Künstlern 35 Jahre lang verbunden Das museum gugging verneigt sich heute vor einem ganz großen aus der Welt der Literatur und einem langjährigen Freund der Art Brut. Mit seinem gestrigen Ableben verabschiedet sich ein guter Freund der Gugginger Künstler mehr lesen