GET INTO THE GOSPEL-SPIRIT!

GET INTO THE GOSPEL-SPIRIT!

+1 Ein Gospel-Konzert mit THE INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY ist Musik gewordene Emotion. Ruhig sitzen bleiben? Nicht bei diesen Konzert-Events! Denn bei dieser mitreißenden Performance heißt es: mitklatschen, mittanzen und mitsingen! Und auch fürs Herz ist viel Gefühl dabei – da sind Gänsehautmomente vorprogrammiert. TERMINE Christmal Gospel mehr lesen

AUSSTELLUNG: HELMUT & JOHANNA KANDL: VIVA ARCHIVA!

AUSSTELLUNG: HELMUT & JOHANNA KANDL: VIVA ARCHIVA!

+1 06.11.2021–20.02.2022 LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH, 3. OG Museumsplatz 1, 3500 Krems an der Donau Helmut & Johanna Kandl nehmen eine wichtige Position in der österreichischen Kunstwelt ein: Ab November sind die beiden sowohl in Krems als auch im Kunsthaus Graz in einer Personale zu sehen. „Viva mehr lesen

Erlebniswochenenden im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Oktobertermine 2021

Erlebniswochenenden im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Oktobertermine 2021

+1 Immer samstags und sonntags werden im Rahmen der Erlebniswochenenden im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya spannende Themen rund um 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte vermittelt. Expert*innen erzählen im archäologischen Freigelände vom Lebensalltag in der Ur- und Frühgeschichte und zeigen die Jagd- und Arbeitstechniken unserer frühen Vorfahren. Museumsbesucher*innen können mehr lesen

DEN HUT AUF, ODER ES KNALLT!

DEN HUT AUF, ODER ES KNALLT!

+1 Taktlosigkeiten an der laufenden Schnur von H. C. Artmann im Rabenhof Premiere: 19. Oktober, 20.00 Uhr Mit: Helmut Bohatsch, Hannes Löschel, Paul Skrepek und Martin Zrost Dramaturgie, künstlerische Beratung: Alexandra Millner Der phantastische Zauberer der Worte wäre heuer 100 Jahre alt — der Rabenhof mehr lesen

Macht und Tyrannis

Macht und Tyrannis

+1 Symposium zur Aktualität der Analysen von Manès Sperbervon 30. September bis 2. Oktober 2021 Manès Sperber war Schriftsteller, Psychologe und ein bedeutender politischer Denker. Um die Brisanz seiner politischen Analysen geht es bei einer Tagung der Manès Sperber Gesellschaft in Kooperation mit der Österreichischen mehr lesen

Philipp Hochmair / Die Elektrohand Gottes SCHILLER Balladen RAVE

Philipp Hochmair / Die Elektrohand Gottes SCHILLER Balladen RAVE

+1 Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: Philipp Hochmair und seine Band »Die Elektrohand Gottes« verwandeln Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rockkonzert. Das neue Album wird am 27. Oktober im Burgtheater präsentiert. Die über zweihundert Jahre alten Verse sind dem Schauspielerstar absolutes Lebenselixier, sie haben mehr lesen

Karikaturmuseum Krems: 20. Geburtstag am 29.09. Unikum in der österreichischen Museumslandschaft

Karikaturmuseum Krems: 20. Geburtstag am 29.09. Unikum in der österreichischen Museumslandschaft

+1 Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst behauptet das Karikaturmuseum Krems seit 20 Jahren seine Sonderstellung in der hiesigen Museumslandschaft. Das von Gustav Peichl alias IRONIMUS geplante Haus wurde am 29.09.2001 eröffnet. Maßgeblich war auch Manfred Deix an der Gründung des Museums beteiligt. Mit mehr lesen

The Doors Experience starten Tour 2021

The Doors Experience starten Tour 2021

+1 Im 21. ihres Bestehens wartet Österreichs Tribute-Band Nr.1 The Doors Experience mit einer großen Überraschung für ihre Fans auf. Ab sofort wird an den Drums wieder Gründungsmitglied Christoph Zauchinger zu finden sein, der die letzten 10 Jahre andere musikalische Projekte verfolgt hat und nun wieder mehr lesen

Schubert und Brahms – Klavier 4-händig

Schubert und Brahms – Klavier 4-händig

+1 KONZERT im Schubertsaal, Konzerthaus Wien28. September, 19:30 Leidenschaft pur! „Eduard und Johannes KUTROWATZ sind in ihrem Element, wenn sie Schubert und Brahms spielen – an einem Klavier zu 4 Händen. Neben Streichquartett ist es die intensivste und „dichteste“ Form gemeinsamen Musizierens. Eduard und Johannes mehr lesen

„Die kleine Komödie“ Eine Liebesgeschichte in Briefen – von Arthur Schnitzler

„Die kleine Komödie“ Eine Liebesgeschichte in Briefen – von Arthur Schnitzler

+1 Peter Simonischek & Brigitte Karner Freitag, 17. September 2021, 19.30 Uhr Festsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle Zwei ledige Herrschaften schreiben aus ihrem heimatlichen Wien dreizehn Briefe nach Italien und Frankreich. Der Bonvivant Alfred von Wilmers schreibt sieben an seinen Freund nach Neapel und die arrivierte Schauspielerin Josefine Weninger mehr lesen