Herbstliches Saisonfinale im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Herbstliches Saisonfinale im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

+1 Noch bis einschließlich Allerheiligen läuft die heurige Saison im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Bis dahin haben Besucher*innen die Möglichkeit, das historische Ambiente des Freilichtmuseums bei einem herbstlichen Spaziergang zu entdecken. Für ein abwechslungsreiches Angebot bis zum Saisonschluss sorgt das vielseitige Vermittlungsprogramm „Alltag im Dorf – mehr lesen

Darum sollte man das FIFA-Museum in Zürich besuchen

Darum sollte man das FIFA-Museum in Zürich besuchen

+1 Was kann man bei als Tourist bei schlechtem Wetter in Zürich unternehmen? Die Stadt hat ein vielfältiges kulturelles Angebot. Aber eines sticht dabei heraus. Zumindest für alle, die sich für Fußball interessieren. Das FIFA-Museum ist für kleine und große Fußballfans einen Besuch wert. Und mehr lesen

KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems

KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems

+1 am Nationalfeiertag Knapp 40 Programmpunkte mit Kunst, Theater, Musik, Literatur und Film an 17 Veranstaltungsorten Auch heuer findet am Nationalfeiertag auf der Kunstmeile Krems zum bereits dritten Mal das KINDER.KUNST.FEST statt. Am Dienstag, 26.10.2021 erwartet die Besucher*innen des Fests für die ganze Familie zwischen mehr lesen

Soul Kitchen erstmals am Kürbisfest beim Sperling im Augarten Wien

Soul Kitchen erstmals am Kürbisfest beim Sperling im Augarten Wien

+1 Die bekannte Funk- & Soul-Band „Soul Kitchen“ hat sich unlängst neu aufgestellt. Sie besteht nun aus der aus London stammenden Sängerin Danielle Rappaport und Musikern aus den Bezirken Melk, Scheibbs, Krems und St. Pölten. So traten sie im ausverkauften Rathauskeller Pöchlarn erstmals in dieser Besetzung in mehr lesen

Einreichfrist für Erich-Sokol-Preis startet

Einreichfrist für Erich-Sokol-Preis startet

+1 Internationale Auszeichnung für satirische Zeichenkunst des Landes Niederösterreich in Kooperation mit dem Karikaturmuseum Krems Von 01. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022 sind Künstler*innen weltweit dazu eingeladen, ihr Portfolio an Karikaturen und satirischer Grafik für den SOKOL – Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichenkunst mehr lesen

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

+1 Internationales Stipendienprogramm in Krems feiert 20-jähriges Bestehen Seit über 20 Jahren fördert das vom Land Niederösterreich initiierte Stipendienprogramm AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich den internationalen Kulturaustausch. Wichtiger Bestandteil des Programms sind institutionelle Austauschkooperationen mit internationalen Partnern, im Rahmen derer in den letzten 20 mehr lesen

FM4 Frequency Festival 2022 TICKET SWAP WIRD VERLÄNGERT

FM4 Frequency Festival 2022 TICKET SWAP WIRD VERLÄNGERT

+1 Die Ticket Swap Phase wirdverlängert! Ihr habt also noch ein paar Wochen Zeit eure Tickets (alle Kategorien mit Ausnahme der Tagestickets) für das FM4 Frequency Festival 2022 freizuschalten. Die neue Deadline folgt im Laufe der kommenden Wochen. Alle weiteren Infos zum Swap, zur Gutscheinregelung mehr lesen

Nacht der keltischen Feuer

Nacht der keltischen Feuer

+1 16. Oktober 2021, 17 – 22 Uhr | MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Am Samstag, 16. Oktober, wird das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya für eine Nacht zum Schauplatz für die mystische Welt der Kelten. Mutige Krieger*innen, kundige Handwerker*innen und zungenfertige Märchenerzähler*innen entführen in die mehr lesen

Fachtagung Burgenland – 100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland

Fachtagung Burgenland – 100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland

+1 Die Fachtagung gibt Raum für einen diskursiven Austausch, zeigt gelungene Beispiele aus der Praxis der Baudenkmalpflege und endet in einer Podiumsdiskussion zur Geschichte und Gegenwart des modernen Bauens im Burgenland.   Die öffentlich zugängliche Fachtagung „100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland“ ist ein weiteres mehr lesen

KATHARINA STRASSER & BAND: KEINE ANGST!

KATHARINA STRASSER & BAND: KEINE ANGST!

+1 50 Jahre Austropop — eine Hommage Premiere: 6. Oktober, 20.00 Uhr mit Katharina Straßer, Hanna Pichler, Erich Buchebner, Bernhard Egger und Geri Schuller im Rabenhof Endlich!!! Eigentlich hätte dieser Austropop-Abend mit Publikumsliebling Katharina Straßer ja schon letztes Jahr, zum 50er-Jubiläum dieses Genres, präsentiert werden mehr lesen