Science Busters Global Warming Party

Science Busters Global Warming Party

+1 4.9.2021 Beginn: 19:30 Stadtsaal Warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann! House Warming Party kann jeder. Aber bei Global Warming Party müssen alle Menschen mithelfen. Und tun das leider auch seit knapp 200 Jahren. Bereits im Jahr 2007 mehr lesen

SOMMER RHAPSODIE Park des GARTENPALAIS Liechtenstein

SOMMER RHAPSODIE Park des GARTENPALAIS Liechtenstein

+1 Musik, Literatur, Kabarett und Führungen durch das GARTENPALAIS Liechtenstein: Alfred Dorfer, Fritz Karl, Philipp Hochmair, Simone Kopmajer und viele andere waren bereits zu Gast: Bis zum 18. August kann man sich bei der Sommer Rhapsodie im Park des GARTENPALAIS Liechtenstein noch auf Abende u. mehr lesen

Innenstadt: Burgenland trifft Schneebergland

Innenstadt: Burgenland trifft Schneebergland

0 Der Kultursommer hat sich ja in Wiener Neusatdt etabliert – mit seiner breiten Palette an niederschwelligem Kulturangebot. Und: Wir holen auch das Land zu uns. Für Sie. Am Samstag, 7. August, von 9-13 Uhr. Am Hauptplatz. Diesmal zu Gast: Die Region Rosalia-Neufelder Seenplatte, wo mehr lesen

„Um Himmels Willen“

„Um Himmels Willen“

+1 Samstag, 07.08.2021 um 14:00 UhrEinlass: 14:00 Uhr Stadtführungen Ausgehend von einer Marienstatue aus dem 14. Jahrhundert im Museum St. Peter an der Sperr begeben Sie sich auf Spurensuche durch die Stadt und entdecken, wie vielfältig die Mutter Gottes dargestellt wurde. Kinder bis 6 Jahre mehr lesen

Ingo Schulze ernennt Frank Witzel zum Erich Fried Preisträger 2021

Ingo Schulze ernennt Frank Witzel zum Erich Fried Preisträger 2021

+1 Öffentliche Preisverleihung | Sonntag, 28. November 2021 11 Uhr | Literaturhaus Wien | www.erichfriedtage.com Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben und von jährlich wechselnden Einzeljuror/inn/en entschieden. Der Preis wird vom mehr lesen

Wir feiern das Haus der Wildnis!

Wir feiern das Haus der Wildnis!

+1 Das Haus der Wildnis und die Gemeinde Lunz am See laden zum Regionsfest am 4. und 5. September 2021 Der Urwald war noch nie so nah! Mit innovativer Museumstechnik und viel Liebe zur Region holt das Haus der Wildnis das UNESCO Weltnaturerbe seit 22. mehr lesen

Tamtam de Luxe live in der Szene Wien am 14. August

Tamtam de Luxe live in der Szene Wien am 14. August

+1 Das ist es! Neue österreichische Mundarttexte über anspruchsvolle Musikstücke aus den Bereichen Blues, Jazz, Soul, Funk & Rock. Mitreißend dargeboten, auf musikalisch hohem Niveau, packende Instrumentalleistungen, aber stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gespickt. Eben viel Tamtam der Extraklasse – deshalb: Tamtam de Luxe.     mehr lesen

Einmal noch naiv sein!

Einmal noch naiv sein!

+1 Verlängerung der Ausstellung, Last Call und Einladung zur Finissage Die aktuelle Sonderausstellung „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ hat seit 11. Februar 2021 mit ihrer Farbenpracht und barocken Üppigkeit die Besucher*innen des museum gugging begeistert und wird daher um zwei Wochen bis 19. mehr lesen

Neue Festivalleitung bestellt

Neue Festivalleitung bestellt

+1 Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler übernehmen als Doppelspitze ab Oktober die Crossing Europe-Festivalleitung von Christine Dollhofer. CROSSING EUROPE und die Moviemento Programmkino gemeinnützige GmbH als Hauptgesellschafterin freuen sich heute die Neubestellung der CROSSING EUROPE-Festivalleitung bekannt zu geben: Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler übernehmen mit mehr lesen

artmann-abend beim kultursommer wien

artmann-abend beim kultursommer wien

+1 zum 100. geburtstag von h.c. artmann (1921-2000): rosa pock-artmann & voodoo jürgens mit seiner sfd-friedhofspoesie-klasse sa, 31. juli 2021, 20.00 uhr (bis 21.00); eintritt frei. ort: bühne am wallensteinplatz, 1200 wien es gelten die aktuellen corona-bestimmungen. lesung rosa pock-artmann (schriftstellerin, sfd-teacher; veza-canetti-preis 2019, https://sfd.at/lehren-und-lernen/faculty/rosa-pock) mehr lesen