Aufmerksame Erkundung entlang der Grenze von Graz

Aufmerksame Erkundung entlang der Grenze von Graz

+1 Im Sommer 2020 umrundeten Adina F. Camhy, Robin Klengel, Coline Robin und Markus Waitschacher im Rahmen des „Graz Kulturjahr 2020“-Projekts GrazRand in Kooperation mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark einmal die steirische Landeshauptstadt – und zwar zu Fuß. Ihr „Kennenlernen“ des mehr lesen

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

+1 Über 400 Bewerber*innen für das spartenübergreifende Stipendienprogramm in Krems Der diesjährige „Open Call“ von AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich für das Jahr 2022 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Künstler*innen aus der ganzen Welt waren aufgerufen, sich bis Ende Mai für die begehrten Plätze mehr lesen

KUB Sammlungsschaufenster: Ausstellungseröffnung der Sammlung König-Lebschi

KUB Sammlungsschaufenster: Ausstellungseröffnung der Sammlung König-Lebschi

+1 Das KUB Sammlungsschaufenster eröffnet den Sommer am Freitag, den 25. Juni, mit einer einzigartigen Sammlung moderner Druckgrafik Vierzig Jahre lang haben Thomas König und seine verstorbene Frau Erika Lebschik Kunst gesammelt. Diese umfangreiche Sammlung moderner Druckgrafik ging nun als Schenkung an das Kunsthaus Bregenz mehr lesen

Reden wir über Kunst und Humor!

Reden wir über Kunst und Humor!

+1 Die neuen Podcast-Folgen zum 20. Geburtstag des Karikaturmuseum Krems Reden wir über Kunst! lautet der Titel des Podcasts der Kunstmeile Krems, der seit November 2020 über gängige Sound-Portale wie Spotify, Apple Podcast, oder Deezer kostenfrei zugänglich ist. Im Kunstmeilen-Podcast dreht sich alles um die mehr lesen

EINE NACHT IN VENEDIG

EINE NACHT IN VENEDIG

+1 Operette in drei Akten von Richard Genée und Friedrich Zell Musik von Johann Strauss Premiere: 8. Juli 2021, 19:00 Uhr in der Sommerarena Auf das Tempo kommt es an Für Thomas Smolej ist EINE NACHT IN VENEDIG von Johann Strauss seine zweite Operetteninszenierung. Denn mehr lesen

Der Sommer kann kommen!

Der Sommer kann kommen!

+1 Im Juli und August ist jeden Dienstag Familientag im Museum Niederösterreich „Geschichte verstehen“ und „Natur erleben“ kann auch das Motto Ihres Urlaubs sein! In den Sommermonaten Juli und August bieten das Haus der Geschichte und das Haus für Natur im Museum Niederösterreich jeden Dienstag mehr lesen

Drei Ausstellungen im Kunstraum L201 nehmen Bezug auf die Umgebung

Drei Ausstellungen im Kunstraum L201 nehmen Bezug auf die Umgebung

+1 Unmittelbar an der Straße L201 liegt auf Nr. 99 in Studenzen das in den 1970er-Jahren gebaute Heimathaus des Künstlers Alfred Lenz. Im Zuge des Projekts L201 öffnet er mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark den Ein- und Ausfahrtsbereich des Hauses für mehr lesen

15 Jahre museum gugging.!

15 Jahre museum gugging.!

+1 Zwei Ausstellungen locken in das art brut center einen Hasensprung von Wien entfernt Während die ersten Kunstwerke der Art Brut aus Maria Gugging im Jahr 1954 entstanden, wird das museum gugging unter der künstlerischen Leitung von Johann Feilacher am 28. Juni 2021 flotte 15 mehr lesen

Gernot Kulis: HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”

Gernot Kulis: HOLD THE LINE – “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”

+1 Die OPEN AIR Live-Show ab Juli 2021 Insifizieren Sie sich nicht! Der Kabarettist und Comedian Gernot Kulis hat in den letzten Monaten das Land mit seinem „Bundesministerium für Irreres“ unterhalten. Als Karl Schmähhammer, Rudi Warnschober oder Heinz Spassmann hat er die pandemischen Umstände erklärt und mit mehr lesen

Post von Poldi!

Post von Poldi!

+1 Brief-Abo der schlauen Museumseule im Juli und August 2021 Im Juli und August bietet das Museum Niederösterreich an jedem Dienstag und an jedem ersten Sonntag im Monat nicht nur großartiges Programm für Familien vor Ort. Das Haus der Geschichte und das Haus für Natur mehr lesen