Gunkl So und anders – eine abendfüllende Abschweifung

Gunkl So und anders – eine abendfüllende Abschweifung

+1 2.7.2021 3.7.202114.7.2021Beginn: 19:30im Stadtsaal in Wien Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitativen Unterschieden geht es um „Mehr oder Weniger“, und bei qualitativen Unterschieden geht es gleich einmal um „Anders“. Und der Unterschied zwischen diesen Unterschieden ist mehr lesen

Land NÖ und NÖKU investieren 1 Million Euro in Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Land NÖ und NÖKU investieren 1 Million Euro in Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

+1 2021 erfolgt der Startschuss für ein über 1-Million-Euro- Instandhaltungsprojekt im Museumsdorf für die nächsten 5 Jahre In den kommenden 5 Jahren werden im Rahmen eines langfristigen Masterplans von Seiten des Landes Niederösterreich und der NÖKU über 1 Million Euro investiert, um den Bestand des mehr lesen

Anri Sala im Kunsthaus Bregenz

Anri Sala im Kunsthaus Bregenz

+1 »Ich weiß nicht, was Kunst ist, aber in meinen Augen sollte das Schaffen von Kunst eine Möglichkeit sein, dort zu kratzen, wo es nicht juckt.« Anri Sala Die Sommerausstellung 2021 ist Anri Sala gewidmet. Ursprünglich für 2020 vorgesehen wurde die Ausstellung um ein Jahr mehr lesen

Wiener Neustadt: Würdiger Abschied vom Stadttheater

Wiener Neustadt: Würdiger Abschied vom Stadttheater

+1 Am Wochenende fand im Innenhof des Wiener Neustädter Stadttheaters die letzte Aufführung vor der Generalsanierung des Hauses statt. Die Wiener Neustädter Comedienbande unter der Leitung von Dagmar Leitner begeisterte das Publikum mit ihrer Version von „Der Arzt wider Willen“ von Moliere. Die Komödie stellt mehr lesen

KARL MARKOVICS & OÖ Concert Schrammeln

KARL MARKOVICS & OÖ Concert Schrammeln

+1 „Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten“ Geschichten vom Essen, Trinken und Schlechtsein „Restaurants sind Gelegenheiten, wo Wirte grüßen, Gäste bestellen und Kellner essen.“  Karl Kraus Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten mehr lesen

Erratum „GrazRand“

Erratum „GrazRand“

+1 Alle vier Buchpräsentationstermine finden wetterunabhängig statt Die vier Präsentationstermine des Buches zum Projekt GrazRand finden unabhängig vom Wetter an den unten genannten Terminen statt. Die Künstler*innen werden bei allen Terminen anwesend sein. Beim ersten Termin am 1. Juli präsentiert Elisabeth Fiedler, Leiterin des Instituts für Kunst mehr lesen

Karikaturmuseum Krems stoßt mit prominenten Gästen auf 20. Geburtstag an

Karikaturmuseum Krems stoßt mit prominenten Gästen auf 20. Geburtstag an

+1 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbringt Glückwünsche Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst setzt das Karikaturmuseum Krems seit seiner Eröffnung am 29. September 2001 politische Karikatur, humoristische Zeichnung, Comic und Illustration von den Anfängen der Kunstgattung bis hin zu hochaktuellen Arbeiten in Szene. In Europa mehr lesen

Erlebnisreicher Sommer im MAMUZ

Erlebnisreicher Sommer im MAMUZ

+1 Sommerprogramm für die ganze Familie im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Aktivführungen, historische Handwerkskurse und Erlebniswochenenden bieten die Möglichkeit, 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte aktiv kennenzulernen. Aktivführungen für die ganze Familie An jedem Dienstag bis Freitag in mehr lesen

Sommerprogramm der Kunstmeile Krems

Sommerprogramm der Kunstmeile Krems

0 Iris Andraschek: Ich bin hier Nicht nur Bechtolds Skulptur macht den Museumsplatz zwischen Landesgalerie Niederösterreich, Kunsthalle Krems und Karikaturmuseum Krems über den Sommer zur kulturellen Begegnungszone. Vor der Landesgalerie Niederösterreich hat die Künstlerin Iris Andraschek mittels Schablone und Leimfarbe zwei Teppiche angebracht, die die mehr lesen

Betonporsche von Gottfried Bechtold vor der Kunsthalle Krems

Betonporsche von Gottfried Bechtold vor der Kunsthalle Krems

0 Sommerprogramm der Kunstmeile Krems macht Museumsplatz zur Begegnungszone Seit letzte Woche „parkt“ eine der populärsten Arbeiten des international renommierten Bildhauers und Medienkünstlers Gottfried Bechtold vor der Kunsthalle Krems: sein ElfElf, ein in Beton gegossener Porsche 911. Die annähernd 17 Tonnen schwere Skulptur entstammt einer mehr lesen