Ernst Molden und Nino aus Wien – Zirkus

Ernst Molden und Nino aus Wien – Zirkus

0 Zwei Giganten der österreichischen Musikszene präsentieren ihr neuestes Werk „Zirkus“ exklusiv in der Gemeindebau-Manege. Sechs Jahre nach „unser österreich“ haben sich die beiden Songwriter wieder gemeinsam ins Studio begeben und ein neues Album produziert. Nein, sie haben sogar erstmals gemeinsam Songs geschrieben, wie weiland mehr lesen

KRAFT : WERK  – ein breites stilistisches Feld

KRAFT : WERK – ein breites stilistisches Feld

0 Soft Opening: 20. Mai 2021, 14 – 19 Uhr Malerei, Zeichnung, Grafik, Installationen, Figürliches und Informelles: Die Werke der im DOK Niederösterreich präsentierten Künstlerinnen und Künstler könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch die so wenig zueinander passenden Werke haben in den weitläufigen Galerieräumen genug Platz mehr lesen

Belvedere 21: Wotruba. Himmelwärts

Belvedere 21: Wotruba. Himmelwärts

0 Die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit gilt heute als modernes Wahrzeichen Wiens. Der künstlerische Entwurf des seinerzeit heftig umstrittenen Kirchenbaus geht auf den Bildhauer Fritz Wotruba zurück. Nach gemeinsamer Planung mit Architekt Fritz Gerhard Mayr wurde in den Jahren von 1974 bis 1976 einer der markantesten Sakralbauten mehr lesen

Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“

Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“

0 Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, würdigt von 5. Mai bis 29. August 2021 die große österreichische Fotografin Elfie Semotan mit einer umfassenden Retrospektive. Die Ausstellung „Elfie Semotan. Haltung und Pose“ umspannt sechs Jahrzehnte ihres vielfältigen künstlerischen Werks und macht den mehr lesen

Mir fehlt das Meer

Mir fehlt das Meer

0 Eine Intervention von Pablo Chiereghin 3.– 30. Mai 2021 Red Carpet Showroom Karlsplatz Passage – Ausgang Resselpark Das Meer ist ein Sehnsuchtsort. Es steht für Freiheit, Urlaub und die schönen, unbeschwerten Seiten unseres Daseins. Dieses Mehr an Leben fehlt in der gegenwärtigen Situation. Pablo mehr lesen

Maria Hassabi – Here

Maria Hassabi – Here

0 14. Mai – 20. Juni 2021 Erster Ausstellungstag: Donnerstag, 13. Mai 2021, 10 – 18 Uhr Eintritt ist frei Sechs Tänzer*innen bewegen sich in fast unmerklichem Tempo. Im Wechselspiel von Repräsentation und Abstraktion formen sie mit ihren Körpern unterschiedliche Konstellationen zueinander und im Raum. mehr lesen

Der mobile Pavillon kommt nach Hartberg

Der mobile Pavillon kommt nach Hartberg

0 Das Land Steiermark rief mit dem Jahr 2021 ein neues, großes Ausstellungsformat ins Leben: die STEIERMARK SCHAU. Die erste Ausgabe der STEIERMARK SCHAU ‒ Die Ausstellung des Landes findet von 10. April bis 31. Oktober 2021 statt. Unter den Titeln was war (Museum für mehr lesen

ARTIST-IN-RESIDENCE  HRVOJE HIRŠL

ARTIST-IN-RESIDENCE HRVOJE HIRŠL

0 Präsentation: Donnerstag, 6. Mai 2021 Open-Doors: 12 Uhr – 19 Uhr Studio-Tour: Samstag, 8. Mai 2021 Time-Slots: 15 Uhr | 16 Uhr | 17 Uhr Hrvoje Hiršl, Künstler und Designer aus Zagreb, arbeitet seit Jänner im Bildraum Studio. Seine Arbeiten umfassen Ton-,Video- und interaktive Installationen sowie Prints, in denen mehr lesen

Wiederöffnung im Mai 2021: MAK zeigt nach dem Lockdown drei neue Ausstellungen

Wiederöffnung im Mai 2021: MAK zeigt nach dem Lockdown drei neue Ausstellungen

0 Im MAK öffnen DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE und BREATHE EARTH COLLECTIVE, im Geymüllerschlössel wird ERWIN WURM. Dissolution gezeigt. Nach der neuerlichen mehrwöchigen Schließung aufgrund der Covid-Pandemie ist das MAK ab 4. Mai 2021 wieder für Besucher*innen geöffnet. Der Museumsbetrieb startet am 4. Mai mehr lesen

Ausstellung Lois Weinberger

Ausstellung Lois Weinberger

0 Lois Weinberger (1947‒2020) hat mit seinen Landschaftsarbeiten die Debatte zu Kunst und Natur bis heute maßgeblich mitbestimmt. Er gilt als einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Bis zuletzt arbeitete er an einem poetisch-politischen Netzwerk, für spezielle Projekte im öffentlichen Raum auch gemeinsam mit seiner mehr lesen