X-art Kunstfestival 2015: memories

X-art Kunstfestival 2015: memories

0 Die Ausstellung „memories – das museum der schönen erinnerungen“ ist eine Reise ins Unbewusste, Verborgene und fast Vergessene: eine Hommage an das Schöne im Leben. In mehreren Projekten – darunter die Ausstellung, drei Foto- und drei Filmprojekte sowie eine Literaturcollage mit Musik – setzt mehr lesen

„The Urban Treasure Collection“ – Austellung von Doris Dittrich

„The Urban Treasure Collection“ – Austellung von Doris Dittrich

0 ab dem 16. Mai in Eberau. Die in Wien und St. Michael ( Bez. Güssing) lebende Doris Dittrich zählt gegenwärtig zu den vielversprechendsten KünstlerInnen des Burgenlandes. Zahlreiche Ausstellungen und Kunstpreise im In und Ausland belegen ihre Vielseitigkeit. Der Bogen Skala reicht dabei von Malerei, mehr lesen

Marina Horvath und Helmut Parthl – mit und ohne T.

Marina Horvath und Helmut Parthl – mit und ohne T.

0 Unter dem Titel “mit und ohne T“ stellen nach längerer (Künstler)freundschaft und gemeinsamen Arbeitstagen die beiden bildenden Künstler Marina Horvath und Helmut Parthl im Weinwerk Burgenland nun erstmals miteinander aus. Die Ausstellung wird durch Petra Werkovits, Kulturmanagerin, Leiterin des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab mehr lesen

D‘Art Fotokunst by Hardy Krüger jr.

D‘Art Fotokunst by Hardy Krüger jr.

0 Ausstellung Von Helden,Träumen & Illusionen d‘Art Fotokunst by Hardy Krüger jr. Vom 20. Juni bis 30. August 2015 wird die Fotokunstausstellung des bekannten Schauspielers Hardy Krüger jr. unter dem Titel „Von Helden, Träumen & Illusionen“ im Kremayrhaus – Stadtmuseum Rust gezeigt. Mit seiner Kamera mehr lesen

Ausstellung Milan Lukáĉ

Ausstellung Milan Lukáĉ

0 Seit 1990 arbeitet Milan Lukac als Assistant Professor an der Fakultät für Architektur STU in Bratislava. Er befasst sich mit und monumentalen Skulptur, Malerei, Zeichnung und Grafik, beteiligt sich an internationalen Bildhauersymposien. Seine Arbeit wurde mehrfach im In- und Ausland, wie zum Beispiel Martin mehr lesen

Ausstellung Eduard Shugle Hois

Ausstellung Eduard Shugle Hois

0 Lederne Bilderwelten im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 18. April bis 31. Mai 2015 Eröffnung am Samstag, 18. April 2ß15 um 18 Uhr durch Franz Majcen, Erster Präsident Landtag Steiermark Eduard Shugle Hois Der 1949 geborene Oststeirer arbeitete nach seiner Buchbinderausbildung in Graz mehrere Jahre mehr lesen

„Blickpunkte im Scherenschnitt“ – Ausstellung

„Blickpunkte im Scherenschnitt“ – Ausstellung

0 Untrennbar ist Liane Presich-Petuelli mit der Kunst des Scherenschnitts verbunden. Einen Auszug ihres mehrere 1000 Blätter umfassenden Werks, Arbeiten aus Zyklen sowie Abstraktes zeigt die unermüdliche Künstlerin aus Eisenstadt im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnung | Dienstag, 05. Mai, 19 Uhr Ausstellungsdauer | Mittwoch, 06. Mai, mehr lesen

Ausstellung: Franz Elsner + Harro Pirch

Ausstellung: Franz Elsner + Harro Pirch

0 Die Galerie Turmhaus in Unterrabnitz zeigt im April 2015 Arbeiten von Franz Elsner und Harro Pirch. Franz Elsner (1898 – 1978) beherrschte das breite Oeuvre der Malerei in all seinen Facetten. Es werden frühere farbkräftige Portraits in Pastell und Gouache-Technik, außerdem seine stark reduzierten mehr lesen

„I listen to the wind of my soul“ – Ausstellung

„I listen to the wind of my soul“ – Ausstellung

0 Die Malerin Claudia Jäger, in den Kulturzentren Burgenland seit Jahren ein wortwörtlich gerne gesehener Gast und bekannt für ihre harmonische Darstellung des Menschen, präsentiert in Oberschützen ihre Abstraktionen. Eröffnung | Montag, 23. März, 19 Uhr Ausstellungsdauer | Dienstag, 24. März, bis Freitag, 24. April mehr lesen

Hermine Schlag Ausstellung

Hermine Schlag Ausstellung

0 Sie ist als Malerin, Schmuckdesignerin, Kräuterpädagogin und Buchautorin tätig. In ihrer kommenden Ausstellung im Kulturzentrum Oberschützen besinnt sich die renommierte burgenländische Künstlerin Hermine Schlag auf eine ihrer Passionen, die Malerei in Acryl. Eröffnung | Dienstag, 24. Februar 2015, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer | Mittwoch, 25. mehr lesen