Otto Potsch | Trilogie in Stein – Eisen – Farbe Ausstellungseröffnung

Otto Potsch | Trilogie in Stein – Eisen – Farbe Ausstellungseröffnung

0 Otto Potsch hat sich als Bildhauer, Eisenkünstler und Maler und bereits in jungen Jahren mit der Schaffung der Chinesische Wunderkugel, auch Sphärenkugel genannt, einen Namen gemacht. Im Kulturzentrum Oberschützen zeigt der Künstler und Gründer des Felsenmuseums in Bernstein unter dem Titel „Trilogie in Stein mehr lesen

Engel unter uns – Bilder von Henryk Rys Mossler

Engel unter uns – Bilder von Henryk Rys Mossler

0 Vernissage im „Kulturforum Südburgenland“ am 14. November, 19:30 Uhr Welcher Kunstinteressierte im Südburgenland kennt ihn nicht, Henryk Rys Mossler, genannt „der Resch“. Seit über 40 Jahren ist der 1942 in Krakau/Polen, geborene Künstler in der Region Güssing ansässig. Seine skurril –satirischen Ölbilder und Aquarelle, mehr lesen

Ausstellung – Architekturpreis „Das beste Haus“

Ausstellung – Architekturpreis „Das beste Haus“

0 Ausstellung aller prämierter Bauten Österreichs Zeit: Sa. 3. Oktober, ab 18:00 Uhr Ort: Architektur Raumburgenland Contemporary, Pfarrgasse 16, Eisenstadt Bereits zum sechsten Mal werden die besten Häuser Österreichs gesucht. Auch heuer freuen wir uns wieder auf einen spannenden Wettbewerb mit interessanten Objekten! Die s mehr lesen

Ausstellung Eduard Sauerzopf

Ausstellung Eduard Sauerzopf

0 Anlässlich der „ORF-Lange Nacht der Museen 2015“ wird im Café Maskaron im Schloss Esterházy eine Sonderausstellung eröffnet. In der Ausstellung werden ausgewählte Zeichnungen des burgenländischen Künstlers Eduard Sauerzopf (1930-2011) zu den Themen „Jagd, Wein und Musik“ gezeigt. Die Sonderausstellung ist bis Ende Oktober zu mehr lesen

„Lebendiges Schlossquartier – Innovative Entwicklung im historischen Kontext“

„Lebendiges Schlossquartier – Innovative Entwicklung im historischen Kontext“

0 Sonntag, 4. Oktober, 11:00 – 13:00 Uhr, Markthalle Kulinarium Burgenland, Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt Empfang und Rundgänge zu den Ausstellungen und Kunstwerken vor Ort mit Kurator Vitus Weh sowie beteiligten Künstlern und Künstlerinnen In den vergangenen acht Jahren hat Esterhazy in die Erhaltung rund mehr lesen

Workshop „Altjapanische Malereitechnik“

Workshop „Altjapanische Malereitechnik“

0 Workshop „Altjapanische Malereitechnik“ mit Toshiharu Hisatsune im Schloss Esterházy Am 4. Oktober finden eineinhalbstündige Workshops zum Thema „Altjapanische Malereitechnik“ mit Toshiharu Hisatsune, einem Mitglied aus der berühmten Kagayuzen Werkstatt in Japan, im Gartensaal des Schlosses Esterházy statt. Es stehen mit 13 und 15 Uhr mehr lesen

schere.schnitt.papier. Liane Presich-Petuelli & Gäste

schere.schnitt.papier. Liane Presich-Petuelli & Gäste

0 2. September 2015 | 19 Uhr| Landesgalerie Burgenland | Projektraum Seit den 1990er-Jahren lässt sich in der internationalen Gegenwartskunst ein erneutes Interesse am Scherenschnitt beobachten. Viele KünstlerInnen entdecken durch einen experimentellen Umgang die alte Technik des Scherenschnitts neu. Die gebürtige Eisenstädterin Liane Presich-Petuelli, der mehr lesen

Johannes Ramsauer: Ente gut, alles gut…..

Johannes Ramsauer: Ente gut, alles gut…..

0 Zwei- und Vierbeiniges karikiert von Johannes Ramsauer. 19. September bis 26. Oktober 2015 im Kremayrhaus – Stadtmuseum Rust Karikaturen sind, neben abstrakter Malerei und Linolrissen, ein Teil von Johannes Ramsauers künstlerischer Tätigkeit. Schafe, Enten, Gänse, Köpfe…. bereichern seine vielfältige, ideenreiche Bilderwelt und präsentieren sich mehr lesen

„La Razzia“ zeigt „Komische Vögel“

„La Razzia“ zeigt „Komische Vögel“

0 Mit ihren schrägen Vogelmenschen kehrt die burgenländische Cartoonistin Doris Schamp, bekannt unter dem Namen „La Razzia“, im Kulturzentrum Oberschützen das typisch Menschliche hervor. Eröffnung | Dienstag, 22. September 2015, 19 Uhr Ausstellungsdauer | Mittwoch, 23. September, bis Freitag, 16. Oktober Zur Ausstellung Auf komische mehr lesen

art[dialog] Steve Haider | Hermann Serient

art[dialog] Steve Haider | Hermann Serient

0 Sonderausstellung | 11. Juli – 13. September 2015 | Landesgalerie Burgenland Beim diesjährigen art[dialog] treffen zwei eigenwillige Künstler aus verschiedenen Genres aufeinander: der Seewinkler Fotograf Steve Haider und der südburgenländische Maler und Musiker Hermann Serient. Die schnappschussartigen, aus dem Leben gegriffenen Fotos von Haider mehr lesen