Kulturzentren Burgenland Veranstaltungsprogramm Oktober

Kulturzentren Burgenland Veranstaltungsprogramm Oktober

+2 Im Oktober wird den Gästen der Kulturzentren Burgenland einiges geboten. Ob Theater, Konzert oder Kabarett – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Theater für Kinder verspricht mit zwei lustigen Stücken unterhaltsame Herbstnachmittage mit viel Spaß und Unterhaltung.  Am Programm steht nicht mehr lesen

Lange Nacht der Museen bei den Kultur-Betrieben Burgenland!

Lange Nacht der Museen bei den Kultur-Betrieben Burgenland!

0 Am 02. Oktober 2021 findet die nächste „ORF- Lange Nacht der Museen“ in Österreich statt. Die Museen und Galerien des Landes Burgenland öffnen für diese Veranstaltung ihre Türen und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Nicht nur den Erwachsenen wird einiges geboten, bei den mehr lesen

Lesung: Nastasja Penzar „Yona“

Lesung: Nastasja Penzar „Yona“

+1 Fr, 8. Oktober 2021, 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Anmeldung erbeten! „Die Geburt ist nicht der Anfang“, mit diesem Satz beginnt für eine junge Frau eine Reise, auf der sich die Suche nach Vergangenem mit dem Wunsch nach Gewissheit und Gegenwart erzählerisch verschränken und eine brutale Wirklichkeit mehr lesen

Kulturforum Südburgenland feiert 20 jähriges Jubiläum mit Klavierkonzert

Kulturforum Südburgenland feiert 20 jähriges Jubiläum mit Klavierkonzert

+1 Zum 20 jährigen Bestehen des Vereins gibt es am Samstag 2. Oktober einen ganz besonderen Klavierabend im Kulturforum in Eberau. Die, in Österreich lebende, slowenische Pianistin Maja Maja Gombač spielt  Sonaten von Johannes Brahms, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und anderen. Auftakt des Konzertes mehr lesen

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

+1 Höhepunkt der zahlreichen Feierlichkeiten zum Jubiläum ist die Präsentation der Ortschronik am Sa. 2. Oktober um 16 Uhr im WeinKulturHaus Bildein. Hier bekommt man nicht nur Einblicke in die Entstehung und den Inhalt des 560 Seiten starken Bildbandes. Ein buntes Rahmenprogramm mit Festansprachen, der mehr lesen

Das Liszt Festival Raiding feiert Jubiläen und neue Welten

Das Liszt Festival Raiding feiert Jubiläen und neue Welten

+1 Anlässlich der Programmpräsentation zur Oktober-Reihe des Liszt Festivals Raiding luden die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz am Vormittag des 22. Septembers 2021 zur Pressekonferenz in den Franz Liszt-Konzertsaal nach Raiding ein. Exakt einen Monat vor dem runden Geburtstag des großen Komponisten bot der Medientermin mehr lesen

Exkursion: schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

Exkursion: schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

+2 Samstag, 25.09.21 von 10:00 – 13:00 Uhr Jetzt anmelden: sandra.steimann@freda.at Bei dieser Exkursion besuchen wir die aktuelle Ausstellung „schilf schneiden“ in der Architekturgalerie und fahren dann gemeinsam mit dem Bus zu zwei ausgewählten Orten im Schilfgürtel. Kurator Nikolas Gartner führt durch die Ausstellung und erklärt mehr lesen

Benefizkonzert: 50 Jahre Soroptimist Club Eisenstadt

Benefizkonzert: 50 Jahre Soroptimist Club Eisenstadt

+1 Anlässlich des 50. Bestandsjubiläums lädt der Soroptimist Club Eisenstadt am 1. Oktober zum Benefizkonzert mit Eduard und Johannes Kutrowatz. Beginn im Haydnsaal auf Schloss Esterházy ist um 19.30 Uhr.  Auf dem Programm stehen Werke für 2 Klaviere von Franz Liszt, Astor Piazzolla und Dave mehr lesen

Menassetreff mit Hofrat Dr. Harald Lipphart-Kirchmeir, M.A.,Leiter der Justizanstalt Eisenstadt

Menassetreff mit Hofrat Dr. Harald Lipphart-Kirchmeir, M.A.,Leiter der Justizanstalt Eisenstadt

0 Dr. Harald Lipphart-Kirchmeir, M.A. hat in mehreren Justizanstalten als Wachebeamter gearbeitet. Sein Doktorat in Rechtwissenschaften hat er berufsbegleitend absolviert, war später Beamter im Bereich „Fremdenwesen und Asyl“, bis er schließlich vor zwei Jahren zum Leiter der Justizanstalt Eisenstadt ernannt wurde. Wir wollen über das Leben im mehr lesen