Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

Klezmerklänge im Naturgarten „Lejtsim“ am 17. Juli in Eberau

+1 Langsam bewegt sich   auch die einheimische Kulturszene in Richtung Normalität. So gibt das „Kulturforum Südburgenland“ am 17. Juli mit einem Freilichtkonzert ein kräftiges Lesezeichen: Vor fünf Jahren waren „Lejtsim“ – Josef Lackner(Klarinette) und Günther Schöller(Akkordeon)- bereits zu Gast im ehemaligen Gasthaus „Skrapits“ am Hauptplatz  mehr lesen

Aus Büchern und Noten

Aus Büchern und Noten

+1 Donnerstag, 8. Juli 2021 17:30 Uhr Kunst After Work mit Helmut Stefan Milletich, Katharina Tiwald und Thomas Monetti Eine Kooperation des OHO mit dem Pen Club Burgenland aus dem Format „Fensterln“ Diesmal hat das OHO ein ganzes Potpourri an Literatur und Musik mit bekannten mehr lesen

Opulent und einzigartig: Italienisches Kostümhandwerk für Turandot-Inszenierung im Steinbruch St. Margarethen

Opulent und einzigartig: Italienisches Kostümhandwerk für Turandot-Inszenierung im Steinbruch St. Margarethen

+1 Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem spektakulären Bühnenbild dürfen sich die Besucher der Oper im Steinbruch diesen Sommer auch auf farbenprächtige Kostümkreationen von Giuseppe Palella freuen.  Die Oper im Steinbruch St. Margarethen ist bekannt für ihre fulminanten Operninszenierungen. Rund 300 Personen aus 18 Nationen mehr lesen

sommer.schlössl.markt im Martinsschlössl Donnerskirchen

sommer.schlössl.markt im Martinsschlössl Donnerskirchen

+1 Genuss-Produkte & Kunsthandwerk 3. – 4. Jul 2021 10:00 – 17:00 Die Fülle des Sommers liegt in der Luft und unter den Köstlichkeiten des Burgenlandes biegen sich die Tische! Beim sommer.schlössl.markt kommen Produzent*innen, Manufakturen und Genussgäste wieder im idyllischen Innenhof zusammen, um das Leben mehr lesen

100 Jahre Burgenland: Künstlerfest in der Orangerie läutet  Kulturreigen im Jubiläumsjahr ein

100 Jahre Burgenland: Künstlerfest in der Orangerie läutet Kulturreigen im Jubiläumsjahr ein

+1 Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD-Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland Seefestspiele Mörbisch, JOPERA, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer – luden Donnerstagabend anlässlich 100 Jahre Burgenland gemeinsam zum großen Künstlerfest in die mehr lesen

Pop-Up Heuriger am Bio-Landgut Esterhazy verlängert

Pop-Up Heuriger am Bio-Landgut Esterhazy verlängert

+1 Seit Juni hat der Pop-Up Heuriger des Bio-Landguts Esterhazy am Seehof in Donnerskirchen jeden Samstag und Sonntag geöffnet. Aufgrund des großen Erfolges wird dieser bis zu den Biofeldtagen 2021 am 06. und 07. August verlängert. Wochenende für Wochenende dürfen sich die Gäste auf regionale mehr lesen

Leinen los 2021: Literaturfest auf dem Neusiedler See

Leinen los 2021: Literaturfest auf dem Neusiedler See

+1 Schifffahrt mit Lesungen und MusikSo 12.09.2021 11-13.15 Uhr Das Literaturhaus Mattersburg startet mit dem Literaturfest „Leinen los“ in den Herbst. Sprache und Klang treffen auf die spezifische Atmosphäre des Neusiedler Sees. Treffpunkt für die Schifffahrt ist wieder im Hafen der Schifffahrtslinie Drescher in Mörbisch. mehr lesen

Start der neuen Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn

Start der neuen Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn

+1 Sommer, Sonne, Abkühlung und gute Musik: Zusätzlich zum Badeerlebnis startet ab Juli die Eventreihe LakeSound im Seebad Breitenbrunn. Das erste Konzert findet am 23. Juli 2021 (Beginn: 20.00 Uhr) mit den Acts Martin Klein und Oehl statt. Die nächsten Termine sind für den 20. mehr lesen

Zooklasse mit Clemens Berger

Zooklasse mit Clemens Berger

+1 schriftsteller CLEMENS BERGER leitet die ZOO-KLASSE „ameisenbär bis zebra“. schreiben in der sfd und im tiergarten schönbrunn. prosa.20. bis 24.9.2021mehr unter http://sfd.at/zoo ameisenbär bis zebra die tiergartenklasse mit schriftsteller clemens berger märchen und fabeln sprechen tiere, in der literatur schweigen sie und werden beschrieben. mehr lesen

Parksongs beim Leopoldinentempel

Parksongs beim Leopoldinentempel

+1 Am Sonntag, 4. Juli 2021 bringt das Ensemble Vintage stimmungsvolle Parksongs und andere Melodien beim Leopoldinentempel. Beginn ist um 17 Uhr. Vintage: Christof DEISSL – Bass | Ewald HARING -Akkordeon | Mario HARING – Percussion | Gerhard JEIDLER – Gitarre | Wolfgang LEINNER – mehr lesen