Haydn Gala zum 100. Geburtstag des Burgenlands

Haydn Gala zum 100. Geburtstag des Burgenlands

+1 2021 feiert das Burgenland das 100. Jubiläum seines Beitritts zur Republik Österreich. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist eine prunkvolle Haydn Gala, die von den Stiftungen Esterhazy in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland am 22. August 2021 um 18.00 Uhr im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in mehr lesen

Resl-Tant pfeift auf die Krise

Resl-Tant pfeift auf die Krise

0 Donnerstag, 2. Juli 2021, 17:30 Uhr OFFENES HAUS OBERWART, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart Lesung: Andreas Lehner Musik: Alfred Lang Es werden nicht alle wegfahren, sagt die Resl-Tant, und denen, die in der Hitze daheimbleiben müssen, bietet das OHO im Juli die Chance sich jeden mehr lesen

TRIO NUBIUM spielt „Oswald auf Reisen“

TRIO NUBIUM spielt „Oswald auf Reisen“

0 Trio Nubium: Giti Huber (Gesang), Martina Schäffer (Gitarren), Konrad Huber (Gesang) https://www.konzertgitarre.at/ Der „letzte Minnesänger“ Oswald von Wolkenstein ist für seine Zeit extrem weit herumgekommen. Er gibt gewissermaßen den Reiseleiter für die „Liederreise“ in verschiedene Länder und Kulturen, von Österreich über Griechenland, Italien und mehr lesen

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

0 Das war der Juni beim Liszt Festival Raiding  Mit einer Weltpremiere, der Uraufführung des „Concerto Nr. 2“ von Eduard Kutrowatz, startete der Juni-Zyklus beim Liszt Festival Raiding. Das diesjährige Programm „Neue Welten“ steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ und so begeisterten die mehr lesen

Buchpräsentation:  „Mordbuben“ Raimund Keinrath

Buchpräsentation: „Mordbuben“ Raimund Keinrath

+1 Donnerstag, 1. Juli 2021, 19:00 UhrAltes Kloster Lockenhaus, Klostergasse 6, 7442 Lockenhaus Begrüßung: Bgm. Mag. (FH) Christian Vlasich Buchpräsentation: Raimund Keinrath In Kooperation mit der Gemeinde Lockenhaus und der Bibliothek Lockenhaus RAIMUND KEINRATHMordbuben Ein Geschriebenstein-Krimi Roman, 2. Auflage Coverbild: Maria Imam Brosch., 284 Seiten, mehr lesen

Ausstellungseröffnung: TALKING TEXTURES (Materialerzählungen)

Ausstellungseröffnung: TALKING TEXTURES (Materialerzählungen)

+1 Künstlerinnen: Sasha Auerbakh, Nicoleta Auersperg,  Karoline Dausien, Nadine Lemke, Michaela SchweighoferAusstellungsarchitektur: Esther Vörösmarty / Stephan A. Poppe Kuratorin: Antje PriskerEröffnung: Sonntag, 4. Juli 2021, 16 – 20 Uhr mit ELEKTRAEAusstellungsdauer: 5. Juli – 29. August 2021Öffnungszeiten: Sa 11–17 Uhr, So 13‒17 Uhr Shuttlebus Wien – Eisenstadt16 Uhr Abfahrt: Karlsplatz mehr lesen

Nachtwache auf Burg Forchtenstein

Nachtwache auf Burg Forchtenstein

+1 Langsam legt sich die Dunkelheit über Burg Forchtenstein. Nur der Vollmond wirft sein blasses Licht auf die alten Mauern. Nun erwacht Franciscus Fabiankovich, ehemals 1683 Burghauptmann in Forchtenstein, für seine Nachtwache zu neuem Leben. Wer ihm auf seinem Rundgang durch die finstere Burg folgt, mehr lesen

Stadtkino – SCHLINGENSIEF kinostart 2.7.

Stadtkino – SCHLINGENSIEF kinostart 2.7.

+1 Mit seinen Aktionen und Interventionen in Theater, Fernsehen, Oper und Kunst hat der Regisseur Christoph Schlingensief (1960—2010) über zwei Jahrzehnte den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland mitgeprägt. In Österreich erregte u. a. seine Container-Aktion »Bitte liebt Österreich« (Wiener Festwochen, 2000) großes Aufsehen. Die mehr lesen

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

Von einer Weltpremiere zu einem fulminanten Orchester-Finale

+1 Am Sonntag, den 20. Juni 2021, feierte der Juni-Zyklus des Liszt Festivals Raiding mit begeistertem Applaus einen überwältigenden Abschluss. Gleich zwei Konzerte des Orchesters Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck luden die ZuschauerInnen zu einem entspannten Festivalausklang vor der idyllischen Kulisse des mehr lesen

Lesung im Kunstverein

Lesung im Kunstverein

+1 Die Lesung findet am 1. Juli um 17:00 Uhr in Kooperation mit dem Kunstverein Eisenstadt im Innenhof der Joseph-Haydn-Gasse 1 statt.  BUCHPRÄSENTATIONDie Herausgeber Peter Menasse und Wolfgang Wagner stellen in Kooperation mit dem Kunstverein Eisenstadt ihren Essayband vor. Mit LESUNGEN von Birgit Braunrath, Eva mehr lesen