NOVA ROCK ENCORE

NOVA ROCK ENCORE

+1 das Eintagesfestival noch diesen September in Wr. Neustadt Wir präsentieren das NOVA ROCK ENCORE Festival und, das könnt Ihr uns ruhig glauben, wir sind unbeschreiblich glücklich darüber. Von den Bands her wird es eine bunte Mischung aus bekannten NOVA ROCK Größen und internationalen Mega mehr lesen

Ausstellung schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

Ausstellung schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

+1 9. Juli – 2. Oktober 2021 Öffnungszeiten: Donnerstag 09:00 – 21:00 / Freitag 08:00 – 16:00 Raumburgenland contemporary, 7000 Eisenstadt, Fanny-Elßler-Gasse 4Eintritt frei Finissage am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Museen Bauen im und am Neusiedler See – kaum ein Thema mehr lesen

Sommermarkt auf Burg Forchtenstein

Sommermarkt auf Burg Forchtenstein

+1 Der Bauernmarkt auf der Burg Forchtenstein bietet jungen und alten Besucher und Besucherinnen frische regionale Produkte zum nachhaltigen Einkauf. In der Atmosphäre der Burg bieten lokale Obst und Gemüsebauern ihre Produkte zum Kauf an. Jeden Monat an einem Samstagvormittag von 7 bis 12 Uhr mehr lesen

Familienführung mit Picknick im Park

Familienführung mit Picknick im Park

+1 Entdecken Sie die Renaissanceanlage Schloss Lackenbach mit dem dazugehörigen Schlosspark. Bei dieser Familienführung erhält man interessante Einblicke in die Jagdtradition der Familie Esterházy, in die Wunderwelt Natur und den Kosmos Erde. Während der Gartenführung werden die Besucher nicht nur auf die besondere Flora aufmerksam mehr lesen

Mit voller Fahrt in den burgenländischen Kultursommer!

Mit voller Fahrt in den burgenländischen Kultursommer!

+1 Seit Wochen arbeiten die Kultur-Betriebe Burgenland mit deren Festivalmarken an Covid-Präventionskonzepten, um den Gästen und Mitwirkenden bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten und den heurigen Festivalsommer wie gewohnt über die Bühne bringen zu können. Neben bereits eröffneten Veranstaltungen laufen die Proben und Vorbereitungen der burgenländischen Festspiele mehr lesen

1921: Familientreffen

1921: Familientreffen

+1 Wie aus den Deutsch-Westungarn Burgenländer wurden. Lesung mit Helmut Stefan Milletich im Haus der Begegnung in Eisenstadt, Anmeldung erforderlich Mi 16.06.2021 19.00 Uhr Der burgenländische Autor und Historiker Helmut Stefan Milletich stellt seinen neuen Roman „1921: Familientreffen“ vor. Anhand des Lebens von vier Familien mehr lesen

Feierliche Eröffnung des FELDWEGs von Lois Weinberger im Renaissancepark Lackenbach

Feierliche Eröffnung des FELDWEGs von Lois Weinberger im Renaissancepark Lackenbach

+1 NOW – Esterhazy Contemporary würdigt posthum ein künstlerisches Hauptwerk des international anerkannten österreichischen Künstlers. Am Donnerstag, den 10. Juni, wurde im Beisein von Franziska Weinberger, Witwe des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Lois Weinberger, und Vitus Weh, künstlerischer Leiter von NOW – Esterhazy Contemporary, mehr lesen

„40 Jahre KROWODNROCK – Das Buch.“

„40 Jahre KROWODNROCK – Das Buch.“

+1 Anlässlich ihres 40jährigen Bestehens hat die burgenlandkroatische Rockgruppe ein Buch veröffentlicht. Samstag, 19. Juni 2021, 20:00 UhrKUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf Mit Liedern wie Gemma Krowodnschaun, Nema Problema usw. und Auftritten außerhalb der Volksgruppe trugen die Bruji maßgeblich zum minderheitenpolitischen Selbstbewusstsein der jungen Kroatinnen mehr lesen

Neuerscheinung: KLAUS ECKEL – AllerDings

Neuerscheinung: KLAUS ECKEL – AllerDings

+1 Haben Sie sich je überlegt, was Ihr Doppelbett von Ihnen hält? Ich auch nicht. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich in einem Selfstorage umherwanderte und mich ein Kugelgrill ansprach. Danach auch noch ein dementer Kühlschrank, ein zwielichtiger Rollkoffer und eine gekränkte Jogginghose. Um mehr lesen

Oper im Steinbruch: Spektakulärer Bühnenaufbau fertiggestellt

Oper im Steinbruch: Spektakulärer Bühnenaufbau fertiggestellt

+1 Das atemberaubende Bühnenbild der diesjährigen Opernproduktion Turandot verbindet Tradition und Innovation. Bei einer Bühnenfläche von 7.000 m² braucht es 50 Tonnen Gerüstkonstruktion mit Ballast, etwa 28 Tonnen Holzboden, rund 30 Tonnen Bühnentechnik sowie circa 35 Tonnen Kulisse für die fulminante Inszenierung von Giacomo Puccinis mehr lesen