Letzter Artikel

Solis Jürgen

Solis Jürgen

Stimmcharakter: Mischung aus Elton John und Michael Bolton Ausbildung: Gesang bei Prof. Julius Koller( Eisenstadt, HS für Musik in Wien), Ernestine Wukovits (A), Jane Farell und Samuel Thiel (D, USA), Schauspielunterricht bei Heribert Czerniaik (D) Produktionen: Schon sehr früh beginnt Jürgen Solis sich mit der mehr lesen

Stricker Toni

Stricker Toni

Möchte mit seiner Musik Gefühle und Empfindungen vermitteln, auch das neugierige Bemühen um Erfahren von Schöpfung, Natur und Umwelt stärken. Kontakt: Satzgasse 5 A-7202 Bad Sauerbrunn Tel. & Fax: ++43 / (0) 2625 321 05 Email Homepage

Tanz Baby

Tanz Baby

Mit dem Album „Liebe“ präsentieren „die großen Pretender“ Tanz Baby! ihren ersten Tonträger. Irgendwo zwischen deutschem Schlager und NDW beeinflussten Songstrukturen wurmen sich die Lieder von Tanz Baby!, meist aus der Feder von Songschreiber Mu, schmeichelnd in unsere Ohren. Natürlich geht es, wie könnte es mehr lesen

Wograndl Wolfgang

Wograndl Wolfgang

Spielt Jazz-Bass, klassischen Bass, Klarinette, Saxophon – und zwar in Topbands. Arbeitet bei Veranstaltungen mit und ist Musiklehrer in der Mattersburger Musikschule. Gastmusiker auf der CD „Kraut und Rüben“.

Altmann Gerhard

Altmann Gerhard

geb. 1966, lebt in Neufeld/Leitha, studierte Germanistik und Publizistik, Diplomarbeit über Hertha Kräftner. Seit 1991 freier Journalist und Autor, verantwortlicher Redakteur für den Bereich „Rezensionen“ beim Magazin „Buchkultur“ bis Ende 1995, Mitarbeit bei „Der Standard“, „ExtraDienst“ und ORF, seit Jänner 1996 Redakteur beim „Kurier“, betreut mehr lesen

Berger Clemens

Berger Clemens

Clemens Berger wurde am 20. Mai 1979 in Güssing geboren und wuchs in Oberwart auf. Er studierte Philosophie und Publizistik in Wien und veröffentlicht Prosa, Lyrik und Essays in Zeitungen, Literaturzeitschriften, Anthologien und im Hörfunk. Für seine Arbeiten bekam er mehrere Preise zugesprochen: Europa gegen mehr lesen

Brettl Herbert

Brettl Herbert

Dr. phil., geb. 1965 Lehrer am Gymnasium Neusiedl am See und Mosonmagyaróvár für die Fächer Geschichte, Geographie und Wirtschaftskunde. Mitarbeiter des Projektes Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart,Forschung zur burgenländischen Landesgeschichte. Publikationen: • Halbturn im Wandel der Zeit, Halbturn 1999 • Die burgenländische Auswanderung nach mehr lesen

Chobot Manfred

Chobot Manfred

Verfasser zahlreicher Bücher, Hörspiele, Kabaretts teilweise in Mundart und verschiedener Features im ORF. Er ist im Wiener Dialekt („Kumm haam in mei Gossn“, 2000) genauso zu Hause wie am Highway 101 in San Francisco, zuletzt „Maui fängt die Sonne“ 2001; „Der Wiener Brunnenmarkt“ 2003 . mehr lesen

Ehrenhöfer Wolfgang

Ehrenhöfer Wolfgang

Lyrik, Kurzgeschichten, Satiren Geboren am 21. September 1946 in Fürstenfeld in der Steiermark Kindheit und Jugend in Eisenstadt. Bis 2002 in Oberpullendorf als Hauptschullehrer tätig. Ich habe dich – ein scheues reh – in einem zarten netz gefangen und finde mich auf schmalstem grat zwischen mehr lesen

Flöss Helene

Flöss Helene

Geboren am 29. September 1954 in Brixen / Italien. Matura an der Frauenoberschule Meran. 1974 Lehramt für Technikerziehung. Bis 1991 Mittelschullehrerin. Seit 1985 Prosaveröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien, seit 1991 freiberufliche Schriftstellerin. Lebt in Großhöflein / Burgenland. Preise, Auszeichnungen 1985 Dritter Preis des Maria-Veronika-Rubatscher-Literaturpreises mehr lesen