Letzter Artikel

Schreiner Herta

Schreiner Herta

geborene Mäcke, seit Geburt (1926) wohnhaft in Zemendorf, Bez. Mattersburg, Burgenland, verheiratet, zwei Söhne, Pensionistinnach 30jähriger halbtägiger Dienstzeit im Gemeindeamt Zemendorf. Die litararische Betätigung begann die Autorin im Alter von vierzig Jahren. Vorträge im Rundfunk und Fernsehen sowie Lesungen in zahlreichen Gemeinden machten sie über mehr lesen

Steiner Christine

Steiner Christine

1945 wurde Christine Steiner in Kaisersteinbruch geboren. Bereits in der Schulzeit äußerte sich ihre Liebe zur Lyrik indem sie Gedichte auswendig lernte und mit Begeisterung aufsagte – von Lampenfieber keine Spur. Dann kam der Eintritt ins Berufs- und Familienleben – zwei Töchter wurden geboren und mehr lesen

Stojka Karl

Stojka Karl

geb. 1932 im Burgenland, lebte und arbeitete in Wien, gest. 2003. Er wurde 1943 verhaftet und in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Nach Internierungen in den KZs Buchenwald, Flossenbürg und Teilnahme am „Todesmarsch“, wurde er 1945 von der US Armee befreit. 1968 Auswanderung nach Amerika 1973 mehr lesen

Strobel Bernhard

Strobel Bernhard

geb. 1982 in Wien, Studium der Germanistik und Philosophie. Erzählungen im ORF und in Literaturzeitschriften. 2003 Literaturstipendium des Burgenlandes. Er lebt in Zurndorf

Tiwald Katharina

Tiwald Katharina

Katharina Tiwald, geboren 1979, wuchs im Burgenland auf und studierte nach einem Jahr in den USA Sprachwissenschaft und Russisch in Wien, Sankt Petersburg und Glasgow. Sie arbeitete als Moderatorin und Redakteurin auf Radio Orange, als Übersetzerin bei der Petersburger Zivilrechtsorganisation „Memorial“ und als Trainerin für mehr lesen

Treiber Jutta

Treiber Jutta

geb. am 10. 1. 1949 Matura mit Auszeichnung am BRG Eisenstadt Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien Lehrtätigkeit von 1972 bis 1988 am Gymnasium in Oberpullendorf seit 1976 Tätigkeit im Kino Oberpullendorf verheiratet, zwei erwachsene Kinder seit 1988 freiberufliche Autorin Kontakt 7350 mehr lesen

Wagner Peter

Wagner Peter

1956, Wolfau, Burgenland Schriftsteller seit dem 20. Lebensjahr. Zunächst Hörspielen und Erzählungen zugewandt verlegte sich sein künstlerisches Augenmerk in der Folge aktionistischen und musikalischen Versuchen „Motorsägensymphonie“ 1981, mehrere LPs mit eigenen Songs), später dem Verfassen und Inszenieren von Theaterstücken. So entstanden innerhalb der letzten fünfzehn mehr lesen

Weidinger Karl

Weidinger Karl

Karl Weidinger, genannt „kawei“, geboren am 12.3.1962 in Piringsdorf, war Schulsprecher im Gymnasium Oberpullendorf, schaffte es, ohne Matura abzugehen, ging für die Ferien zur Post, blieb 9 Jahre und arbeitete als Briefträger von Andre Heller, danach als Werbetexter und Kreativdirektor. Akteur bei Stefan Webers Chaostruppe mehr lesen

Weissenbach Evelyne

Weissenbach Evelyne

geboren am 8.5.1948 in Wien 30 Jahre selbständige Kauffrau im Musikfachhandel wohnhaft in Weiden am See Webseiten: www.evelyne-weissenbach.at www.luise-pimpernell.at Das Phänomen der Liebe ist der rote Faden, der sich durch das schriftstellerische Schaffen von Evelyne Weissenbach zieht. Nicht der Verliebtheit, sondern der Liebe als menschlichste mehr lesen

Zelger-Alten Gertrud

Zelger-Alten Gertrud

geb. 1922, lebt im Mittelburgenland. Theaterstücke, Lyrik, Prosa zuletzt „Briefe an Annette“ 2000 Gertrud Zelger-Alten geb. 1922 in St. Georgen an der Leys, lebt in Neckenmarkt. Gertrud Zelger-Alten arbeitete als Zahntechnikerin, Schulhelferin, in der Landwirtschaft und als Erzieherin. 1948 übersiedelte sie – nach der Heirat mehr lesen