Letzter Artikel

„Lisztomania“: Raiding wirbt mit Popstar Liszt

„Lisztomania“: Raiding wirbt mit Popstar Liszt

Kaum ist das Haydnjahr vorbei, bereitet man sich im Burgenland schon auf das Liszt-Jubiläumsjahr 2011 vor. Franz Liszt wird als Popstar beworben. Sein Geburtsort Raiding soll Zentrum einer „Lisztomania“ werden. Popstar Liszt Als Franz Liszt 1842 bei einer Konzertreise nach Berlin wahre Begeisterungsstürme im Publikum mehr lesen

Zink Vivian

Zink Vivian

1946 in Kopenhagen geboren Anglistikstudium an der Universität Kopenhagen mit abschließender Lehramtsprüfung seit 1971 wohnhaft im Burgenland verheiratet, 2 Kinder Seit 1990 intensive Beschäftigung mit der Aquarellmalerei. Das notwendige handwerkliche Können holte sich Vivian Zink bei Künstlern, wie Bernhard Vogel, Kurt Panzenberger und Sepp Laubner. mehr lesen

Urzeitliches Töpfern

Urzeitliches Töpfern

Urzeitliches Töpfern beginnt damit, über Wiesen und Felder zu streifen oder einem Bachlauf zu folgen um etwas zu finden was anders ist als Schlamm und Sand, sich formbar anfühlt und im Feuer zu einer wasserfesten Masse wird: Die Tonerde. Tonperlen, Flöten, kleine Gefäße und Figuren mehr lesen

Airbrush für Anfänger

Airbrush für Anfänger

Airbrush – Kurs I (Anfänger) Handhabung der Airbrushpistole, Reinigung und Pflege der Airbrushpistole, Grundübungen, Maskiertechniken, Farbenlehre. Step by Step einer fotorealistischen Darstellung. Sämtliche Arbeitsmaterialien werden gestellt. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Maximale Personenanzahl: 4 Personen Kursdauer: 2 Tage Seminargebühr: 250 Euro inkl. Materialkosten Zeit: 10 bis mehr lesen

Kinder Malkurs

Kinder Malkurs

Malkurs für Kinder 6-14 Jahre Wahrnehmen und Aufnehmen von Materialen, Fundstücke als Bildelement, bildhafte Darstellungen, Zeichnen und Malen mit verschiedenen Materialen wie Kohle, Grafit, Wasserfarben, Acryl, u.s.w. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Sämtliche Arbeitsmaterialien werden gestellt. Maximale Personenanzahl: 4-8 Kinder Kursdauer: 2 Tage Seminargebühr: 110 Euro mehr lesen

Ersatz-Komturkreuz für Serafin

Ersatz-Komturkreuz für Serafin

Harald Serafin, Intendant der Seefestspiele, hat am Freitag neuerlich das Komturkreuz des Landes verliehen bekommen. Das erste Kreuz war bei einem Einbruch in der Wiener Wohnung Serafins gestohlen worden. Seit 14 Jahren Serafin ist bereits seit 14 Jahren Träger des Komturkreuzes für Verdienste im Kulturbereich. mehr lesen

Pauschenwein Josef

Pauschenwein Josef

1953 geboren, aufgewachsen in Wiesen, Burgenland 1972–74 Studium der Publizistik 1974-77 Ausbildung zum Lehrer für Bildnerische Erziehung ab 1985 (neben der Lehrtätigkeit) Studium der Philosophie an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Dissertationsthema: „Die Kunst in metaphorischem und interpretativem Gefälle“ 1995 Dr. phil Studienreisen mehr lesen

Pfister Susanne

Pfister Susanne

1941 in Wien geboren Schulzeit in Wien 1955-59 Besuch der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie (Abteilung Design) mit abgelegter Diplomprüfung 1965 Heirat 1971 Geburt eines Sohnes arbeit als Zeichnerin und Coloristin von 1959–95 1949-54 Besuch der künstlerischen Volkshochschule bei Prof. Matejka Felden 1955-59 Ausbildung zur mehr lesen

Pieber Paul

Pieber Paul

Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien. Fotomontagen mit namhaften burgenländischen Künstlern. Portraits und Bewegungsstudien u.a. ungarisches Festivalballett, Lord of the Dance… Dokumentationen von Musicals und Opernfestspielen in St. Margarethen. Weinetiketten Stillleben CD-Cover FEUERwehr-Kalender 1999 Titelfotos in Print-Medien Ansichtskarten von Eisenstadt bei Nacht Kontakt Eisenstadt mehr lesen

Pinter Rudolf

Pinter Rudolf

Rudolf Pinter 1962 In Eisenstadt geboren 1978 Verkehrsunfall (Querschnittslähmung) Künstlerischer Werdegang: 1989 Ausstellung (Ölbilder) – Mühle Wolfau 1990 Ausstellung in Eisenstadt 1991 Ausstellung in Wr.Neustadt 1992 Erste Versuche als Bildhauer 1992 Skulpturen und Bilder – Ausstellung in Mattersburg 1993 Bilder der Seele – Mühle Wolfau mehr lesen