Ostpartie – Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band brillierte bei Nachklang am Zentralfriedhof und eröffnet Kulturherbst Hochfilzen

+1

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Fünf erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, im Stadtsaal Zwettl, im Vindobona und in der Szene Wien. Und nun gab die Ostpartie vor Kurzem das mit Abstand außergewöhnlichste Konzert in ihrer bisherigen Karriere…

Live-Foto © Johann Pinter: Die Ostpartie vor rund 5000 Zuseher*innen bei „Nachklang 2025“ am Wiener Zentralfriedhof, v.l.n.r.: Tom Eichinger (Gitarre), Klaus Bergmaier (Klavier, Orgel), Martin Freudenschuss (Gesang), Klaus Weber (Schlagzeug), Martin Mondl (Bass)

Denn da war sie vor rund 5000 Besucherinnen und Besuchern am Freitag, 29. August, auf der Bühne bei „Nachklang“ am Wiener Zentralfriedhof zu erleben, direkt neben den Ehrengräbern, wo auch Willi Resetarits seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Die Ostpartie bestritt das große rund einstündige Finale des Abends und musste mehrere Zugaben geben, unter Anderem gemeinsam mit den Jungen Tenören das an diesem Ort obligate Kultlied „Es lebe der Zentralfriedhof“ von Wolfgang Ambros und „Feuer“.

Ihr volles Programm präsentierte die Ostpartie in Kürze stilecht im September, im Stadlauer Vorstadtbeisl Selitsch vor vollem Haus sowie bei der Eröffnung des 31. Kulturherbstes Hochfilzen – einer Veranstaltung bei der Willi Resetarits – als Kurt Ostbahn und mit anderen Formationen – zu Lebzeiten fünf mal aufgetreten ist.

Nun steht am Freitag, 17. Oktober das zweite Konzert der Ostpartie im legendären Vindobona am Wallensteinplatz in der Brigittenau (Wien 20) an, wo es bereits im Frühjahr ausverkauftes Haus gab. Wie oft Willi Resetarits auf der Bühne des Vindobona stand, lässt sich gar nicht mehr genau eruieren, es dürften aber weit über 100 Auftritte gewesen sein. Alleine mit den Schmetterlinge war es mehrere Dutzend Male, ebenso viele als Ostbahn-Kurti und auch mit de facto all seinen anderen Projekten und Formationen. Daher gibt es auch für die Ostpartie keine passender Bühne in Wien. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren: 

In der über zweistündigen atemberaubenden Show der Ostpartie fehlen weder die größten Hits und Gassenhauer wie „Feuer“, „Radl nach Rio“, „Arbeit“, „Chili con Carne“, „I hea di klopfn“, „Da Joker“ oder „57er Chevy“, noch Kult-Songs wie „Kilo“, „Ois hot sei End“, „Neiche Schoin“, „Nochtschicht“ oder „Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikante „Bertl Braun“ ist neuerdings auf vielfachen Publikumswunsch mit im Programm. Die legendären Einleitungen und Conferencen des Dr. Kurt Ostbahn gibt es zum Gaudium des p.t. Publikums natürlich obendrein. Mit ihren Konzerten will die Ostpartie nicht nur diese grandiose Musik am Leben erhalten, sondern auch an eine Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig und beispielgebend war.

Die Musiker der OSTPARTIE haben bereits in Bands wie The Doors Experience, Rooga, Soul Kitchen, Tamtam de Luxe, Stop’n’Rock, Big Apple, Carpenters Once More, Seek For Silence, friends5live, The Rolling Stones Project, Kerozene, Flying Wizzards, Real Instinct, Sunshine Band, Bluescrew etc. gespielt – und tun es noch. Einzeln waren sie bereits an der Seite von Waltraut Haas & Erwin Strahl, Betty Garrett, Dagmar Koller, Johnny Logan, Smokey Robinson, Boris Bukowski, Birgit Denk, Angelika Sacher, Minze, Konstanze Breitebner, Elena Schwarz, Gaby Stattler, Georgij von Russkaja, Zappa von den Bluespumpm, Meena Cryle & Chris Fillmore, Angus Thomas, Gandalf Drahdiwaberl, King & Potter, Ronnie Urini, Life Brothers, Hermann Posch, The Good Company, Constantin Luger, Markus Hackl, Joey Green, Ben Sullivan, Walter Grassmann, sowie in Kooperation mit Mitgliedern von Minisex, Ostinato, der EAV und der legendären Schmetterlinge, jener Band, in der auch Willi Resetarits als Schlagzeuger, Sänger, Komponist und Aktivist den Grundstein seiner Karriere legte. Näheres auf www.ostpartie.at oder www.facebook.com/ostpartie 

Line-up:

Schlagzeug: Klaus Weber
Klavier, Orgel: Klaus Bergmaier 
Gesang: Martin Freudenschuss
Gitarre/Harps: Thomas Eichinger
Bass: Martin Hinterndorfer