Geistlinger Andreas
+1 geb. 1947 in Siget in der Wart, Studium in Wien, Reporter, Filmgestalter und Sendungsverantwortlicher beim ORF. Lyrik, Prosa, Hörspiele. Lebt und arbeitet in Wien.
Kunst und Kultur im Burgenland
Hier finden Sie nicht nur Informationen zu Lesungen, Buchpräsentationen, Autoren und Büchertipps, sondern auch aktuelle Literaturbewerbe und Ausschreibungen.
+1 geb. 1947 in Siget in der Wart, Studium in Wien, Reporter, Filmgestalter und Sendungsverantwortlicher beim ORF. Lyrik, Prosa, Hörspiele. Lebt und arbeitet in Wien.
0 Geboren am 10. Oktober 1959 in der obersteirischen Bezirksstadt Knittelfeld – 19 Jahre Knittelfeld – 23 Jahre Graz – 3 Jahre Eisenstadt – seit 2006 Trausdorf an der WulkaVolksschule, Mittelschule, Offizier auf Zeit, Pressereferent UNI Graz, Leiter Betreuung & Öffentlichkeitsarbeit im Zentrum Einsatzvorbereitung Hobbies: mehr lesen
0 Greller Christl CHRISTL GRELLER schrieb für die internat. Werbebranche und seit 1995 literarisch. BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN: 1998 „Der Schmetterlingsfüßler“, Erzählungen, Passagen-Verlag Wien. 2002 „Törések“ („Brüche, Aufbrüche“), Gedichte, ins Ungarische übertragen von Ildikó Balázs, Verlag Oberungarn Miskolc. 2002 „Nachtvogeltage“, Roman, Edition Rötzer Eisenstadt. 2002 „Schatten werfen“, Erzählungen, mehr lesen
0 Teilnahme an Seminaren v. HC Artmann, Schendl, H. Pataky, Petra Ganglbauer, Arbeiten in Lyrik, Experimenteller Lyrik, Kurzprosa, in Schriftsprache und Mundart. Kindertheaterstücke: „Die Moorfrau“, „Der Mäusefänger von Oberwart“, „Die Verhandlung“, „Moderne Kunst“, „Hexen, Hexen, Hexen“, Leitung einer Jugentheatergruppe. Workshops für Kinder und Erwachsene: Montage mehr lesen
0 geb.1965 in Wien Lebe seit 2006 hier in Stoob, Mutter von 3 Kindern, Autorin, Praktikerin und Trainerin 3-jährige Ausbildung in Verhaltensmusterarbeit mit Praxis seit 1998 Fußanalysen – erkennen von Gewohnheiten die zu gesundheitlichen Schäden führen Verhaltensmusterarbeit – mit Hilfe von Atem-, Massage- und Entspannungstechniken mehr lesen
0 geb. 1949, lebt in der Roma-Siedlung in Oberwart; besuchte die Volksschule und war der erste Rom, dem der Besuch einer Hauptschule genehmigt wurde. Nach seiner Schulpflicht ging er nach Wien. Er schaffte es zum Betriebsrat und Polier. 1995 traf ihn und seine Familie der mehr lesen
0 Geboren 1956 in Schützen am Gebirge (A) Lebt und arbeitet in Eisenstadt und Schützen am Gebirge Reifeprüfung am Gymnasium in Mattersburg Germanistik und Theologie Studium in Wien Professor am Gymnasium Wolfgarten und der Pädagogischen Akademie in Eisenstadt. Essays zur zeitgenössischen Kunst und Literatur in mehr lesen
0 Klara Köttner-Benigni wurde 1928 in Wien geboren und lebt jetzt in Eisenstadt, Burgenland. Sie arbeitet als Publizistin beim Österreichischen Rundfunk und für Zeitschriften, und sie hat drei Lyrikbände („Nichts, in das ich Zeichen setze“ 1976, „In der Zone des roten Winds“ 1989 und „Obrat mehr lesen
0 (Hg.) geb.1961 in Vorau, Steiermark, aufgewachsen in Pinkafeld und Graz Erste Personalausstellung in Graz. Erste Berufsjahre in Kitzladen, Burgenland. 2002 Umzug nach Szombathely, Ungarn. Nunmehr transnationaler Grenzgänger zwischen Ungarn und Österreich,(Förder-)Preise für mehrere Projekte. Umfangreiche künstlerische Tätigkeiten im In- und Ausland, Installationen im öffentlichen mehr lesen
0 Die wissenschaftliche Beratung übernahm Mag. Sabine Lichtenberger, Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeiterkammer Wien. Schremser / Lichtenberger Frau-Sein im Burgenland Dokumentation zur Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Frauen Die Frauen im Burgenland hatten nicht immer ein leichtes Los zu tragen. Sie meisterten mehr lesen