Letzter Artikel

„Pannonian Mundoat Konnäktschn“

„Pannonian Mundoat Konnäktschn“

Literarisch-musikalisches Zusammentreffen von Tradition und Moderne anlässlich „10 Jahre Haus der Volkskultur“ in Oberschützen. Es lesen und singen: Gerhard Altmann, Marlene Harmtodt-Rudolf, Michael Hess, Gerald Jatzek, Willi Markom und Gernot Schönfeldinger. Musik: „ois & nix“. Haus der Volkskultur Hauptstraße 25 7432 Oberschützen Buffet mit Hianzenwein mehr lesen

„…ich bin 5000 Jahre jung…“ Weltliteratur im Kulturforum Eberau

„…ich bin 5000 Jahre jung…“ Weltliteratur im Kulturforum Eberau

Lyrik von Rose Ausländer, gelesen von Margarete Hamm, Berlin Rose Ausländer wurde am 11.Mai 1901 als Rosalie Beatrice Scherzer in Czernowitz, der damals österreichisch-ungarischen Bukowina geboren. Hier wuchs sie auf, bevor die Familie in den Wirren des 1. Weltkrieges 1916 zuerst nach Budapest und später mehr lesen

Gitarre querbeet- Mathias Hentz im „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau

Gitarre querbeet- Mathias Hentz im „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau

Er ist ein Weltbürger: Mathias Hentz,1965 in Bonn geboren, lebt derzeit in Aschau im Burgenland und spielt die Gitarre seit seiner Kindheit. Aufgewachsen in verschiedenen Ländern, führten ihn seine Auftritte quer durch Europa. Sein Repertoire reicht von Bach bis zu spanischen und lateinamerikanischen Klängen. Mit mehr lesen

Ausstellung: Carola & Clemens Kindermann – Kontraste

Ausstellung: Carola & Clemens Kindermann – Kontraste

14. September bis 17. November 2013 Nach der erfolgreichen Ausstellung des renommierten Wiener Malers und Textil-Designers Gustav Kindermann im heurigen Frühjahr wird die Präsentation dieser hochbegabten Künstlerfamilie vervollständigt: Die Malerin und Designerin Carola Kindermann, Witwe von Gustav, malt explosiv und gefühlsbetont, in Mischtechnik und Tusche, mehr lesen

Breitenbrunn: Entwicklung der Seebad-Anlage wird von Esterházy übernommen

Breitenbrunn: Entwicklung der Seebad-Anlage wird von Esterházy übernommen

Das Seebad in Breitenbrunn ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde, Badegäste, sowie Camper und Segler. Das Seebad wurde in den letzten Jahrzehnten von der Gemeinde Breitenbrunn betrieben. Es soll nun von Esterházy qualitativ aufgewertet und weiterentwickelt werden. Esterházy führt seit dem Jahr 2007 mehr lesen

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME – das 13. Kunstsymposion des eu-art-network in der Cselley Mühle erfolgreich zu Ende gegangen

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME – das 13. Kunstsymposion des eu-art-network in der Cselley Mühle erfolgreich zu Ende gegangen

Am Sonntag ging in der Cselley Mühle Oslip das 13. eu-art-network Kunstsymposions zu Ende. Zuvor wurde am Samstag im Rahmen einer umfangreichen Schlusspräsentation zeitgenössischer Kunst präsentiert, die in den vergangenen 10 Tagen in der Cselley Mühle entstanden sind. Der Bogen spannte sich vom Konzert mit mehr lesen

Barocker Schmuck der Fürsten Esterházy

Barocker Schmuck der Fürsten Esterházy

„Von der Illustration zur glänzenden Kostbarkeit“ – Kreationen meisterlicher Goldschmiedekunst. Sinnlicher Zugang zur Welt der ungarischen Magnaten. Glänzende Dokumente aus den Anfängen des Hauses Esterházy. Erstmals zu sehen sind einzigartige rare Beispiele barocken Magnatenschmucks aus der Esterházy-Schatzkammer, die eine besondere Geschichte in sich tragen: Vor mehr lesen

LUIS SLOBODA & CHRISTIANE GEHRING „Unter weitem Himmel”

LUIS SLOBODA & CHRISTIANE GEHRING „Unter weitem Himmel”

Pannonische Impressionen – Malerei und Fotografie Eröffnung: Dienstag, 01. Oktober 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 30. Oktober 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Landeshauptmann Hans Niessl. Die Künstler Luis Sloboda und Christiane Gehring gehen mehr lesen

13. Kunstsymposion des eu-art-network

13. Kunstsymposion des eu-art-network

OFFENE FENSTER des eu-art-network haben am Sonntag wieder viele Interessierte zur Künstlerbegegnung in der Cselley Mühle gelockt Auch heuer gastiert das EU-ART-NETWORK wieder in der Cselley Mühle Oslip mit dem bereits 13. Kunstsymposion. „Die Cselley Mühle mit ihren vielfältigen Möglichkeiten, aber auch in ihrer Einzigartigkeit mehr lesen

Two Days a Week – es gibt noch Karten

Two Days a Week – es gibt noch Karten

Die Ottakringer Arena Wiesen rüstet sich für die absoluten Highlights der Festivalsaison. Kommende Woche werden Bands die Bühne der schönen Erdbeerrepublik entern, dass jedem Musikfan jetzt schon das Wasser im Mund zusammen läuft. Die Single Show der ÄRZTE ist leider bereits sold out, drum richten mehr lesen