Letzter Artikel

Die Vorbereitungen zur FORFEL-Saison 2013 gehen ins Finale

Die Vorbereitungen zur FORFEL-Saison 2013 gehen ins Finale

Premiere ist am 6. Juli. Auch im Internet ist FORFEL ein Renner! Nach erfolgreicher Generalprobe mit 280 Kindern treffen Burgmaus FORFEL und das Team von BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH nun die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung der 17. Saison am kommenden Samstag, 6. Juli um 10.00 mehr lesen

Picknickkonzerte in Eisenstadt

Picknickkonzerte in Eisenstadt

Das Konzertprogramm mit allen Sinnen erleben: dazu laden wieder die beliebten Picknickkonzerte ein. Denn Musik, Natur und Architektur bilden da zusammen jenen wunderbaren Dreiklang, auf den sich Leib und Seele so herrlich einstimmen – mit den elektrisierenden Klängen von Carl Orffs „Carmina Burana“ etwa, Mozarts mehr lesen

Buchpräsentation von Michael Hess im Weinwerk Neusiedl

Buchpräsentation von Michael Hess im Weinwerk Neusiedl

Ebenso gelungen war die Buchpräsentation von Michael Hess am Donnerstag, 20. Juni, im Haus Impuls / Weinwerk Neusiedl. Rund 130 interessierte BesucherInnen lauschten der Präsentation der neuen Gedichte und Sprachspiele von Michael Hess aus seinem aktuellen Band laut mal laut, die der Autor mit Unterstützung mehr lesen

Konzert in der Fischerkirche

Konzert in der Fischerkirche

6. Juli 2013 Guitar Duo Tanja Partl und Christoph Spath Beginn: 20:00 Uhr Tanja Partl Geboren 1991 in Baden bei Wien. Erste musikalische Erfahrungen im Alter von sieben Jahren, klassischer Gitarrenunterricht ab neun Jahren bei Mag. Christian Hauer. Es folgte Privatunterricht bei Univ.-Prof. Mag. Heinz mehr lesen

Buchpräsentation von Linda Maria Csencsits im Tamdhu Oberwart

Buchpräsentation von Linda Maria Csencsits im Tamdhu Oberwart

Am Mittwoch, den 19. Juni, las die gebürtige Großpetersdorferin Linda Maria Csencsits im Innenhof des Tamdhu in Oberwart vor rund 75 Zuhörern aus ihrem literarischen Debut – aus dem Gedichtband Liebe und andere Rasereien. Das erste Buch einer jungen Autorin – gewidmet all jenen, denen mehr lesen

Architekturvisite in Raiding

Architekturvisite in Raiding

Gemeinsam mit dem Projektinitiator, Fotographen und Filmemacher Roland Hagenberg besuchen wir das vom japanischen Architekten Terunobu Fujimori entworfene „Storchenhaus“ in Raiding. Die Führung richtet sich an alle Architekturinteressierten PersonInnen und ist kostenfrei. Storchenhaus Treffpunkt: Gemeindeamt, Franz-Liszt-Platz 1, A-7321 Raiding Datum: 29. Juni Zeit: 15:00 Uhr mehr lesen

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: großartiger Start im Jahr 2013

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: großartiger Start im Jahr 2013

Das Schloss Esterházy ist und bleibt der Besuchermagnet im Burgenland. Die ersten Monate des Jahres 2013 verliefen großartig: am vergangenen Wochenende wurde bereits der 40.000. Besucher im heurigen Jahr begrüßt: Karl Jakobs aus 1210 Wien besuchte die Sonderausstellung „Harmonia Caelestis“ im Rahmen der „Haydn explosiv*2013“. mehr lesen

977 Esterházy-Bücher kehren nach Österreich zurück

977 Esterházy-Bücher kehren nach Österreich zurück

Erster Band wird anlässlich einer Unterzeichnunugsfeier im Aussenamt in Wien durch die Präsidentin des russischen Föderationsrates übergeben Nach langjährigen Verhandlungen über die Restitution der Esterházy Bibliothek – eine der wertvollsten Sammlungen in Europa, deren Bestände bis ins 16. Jahrhundert zurück reichen – kam es gestern mehr lesen

X-art Kunstfestival die sieben todsünden

X-art Kunstfestival die sieben todsünden

Donnerstag | 13. Juni 2013 | 19 Uhr | Projektraum der Landesgalerie Burgenland Ausstellungsdauer | 7. Juni – 25. August 2013 | Projektraum der Landesgalerie Burgenland Im Jahr 1999 startete das Kulturreferat eine Initiative, die das Schaffen von burgenländischen Künstlerinnen in den Mittelpunkt stellt. Das mehr lesen

A capella Gesang aus mehrerer Jahrhunderten in der Wallfahrtskirche„Maria Weinberg“

A capella Gesang aus mehrerer Jahrhunderten in der Wallfahrtskirche„Maria Weinberg“

Die „General Harmony Singers“ aus Szombathely haben sich einem ganz besonderen Musikstil verschrieben: Instrumentale Musik aus verschiedenen musikgeschichtlichen Epochen und Musikrichtungen wird von ihnen ausschließlich a capella arrangiert und von dem 8- köpfigen Ensemble vorgetragen. Die Instrumentalimitationen und die oft vom Original abweichende Interpretation führen mehr lesen