Letzter Artikel

KGB polychrom-Künstlergruppe Burgenland „…graphisches…“

KGB polychrom-Künstlergruppe Burgenland „…graphisches…“

…als Auftakt für eine neue Ära in der Geschichte der losen Vereinigung burgenländischer Kulturschaffender zeigen aktive Mitglieder, neu Aufgenommene und Gäste Graphisches – von der Zeichnung über diverse Drucktechniken bis zur Fotografie. Sabine Kritsch-Schmall Mittwoch 29.05.2013, 19.00 Uhr Artbox Kulturzentrum 7210 Mattersburg, Wulkalände 2 Einführende mehr lesen

Lesung und Gespräch mit Péter Esterházy

Lesung und Gespräch mit Péter Esterházy

Donnerstag, 23. Mai 2013, 19.30 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Ob das Leben einen Sinn hat oder nicht, ist eine komplizierte Frage. Ich kann darauf keine Antwort geben. Ich würde gern, wenn ich könnte, aber ich kann darüber nur lachen, sagte Kornél Esti freundlich. Dieses „sagte“ mehr lesen

CAROLEE SCHNEEMANN Precarious

CAROLEE SCHNEEMANN Precarious

am Samstag, den 25. Mai 2013 18 – 21 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Es spricht Felicitas Thun-Hohenstein Vorständin des Instituts für Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien SAMMLUNG FRIEDRICHSHOF Römerstrasse 7 2424 Zurndorf Burgenland Precarious 2009 Tate Liverpool © Carolee Schneemann Schneemann mehr lesen

Vitaliy Patsyurkovskyy- sein Akkordeon ersetzt ein ganzes Orchester

Vitaliy Patsyurkovskyy- sein Akkordeon ersetzt ein ganzes Orchester

Er ist wieder da: Vitaliy Patsyurkovskyy, der Akkordeonspieler aus Lviv(Ukraine). Im Herbst 2010 begeisterte der Musikprofessor aus dem alten galizischen Lemberg in zwei Konzerten in Bildein und Eberau sein Publikum. Zum Abschluss seiner diesjährigen Österreichtournee gastiert er am Samstag,18.Mai, um 19:30 Uhr im „Kulturforum Südburgenland“ mehr lesen

LITERATUR IN GRÜN

LITERATUR IN GRÜN

LITERATUR IN GRÜN feiert am 22.Juni von 13 bis 19 Uhr sein 10. Jubiläum und dieZuhörer erwartet ein ganzer Tag zeitgenössische Literatur vom Feinsten! In den historischen Innenräumen des Schlosses ist das Anton Lehmden Museum eingerichtet und in der Pause führt der Künstler selbst durch mehr lesen

Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

Ausstellung Karl Anton Fleck – Hommage zum 85er

25. Mai bis 18. August 2013 Der 1928 geborene Wiener Künstler war nicht nur ein genialer Zeichner, Grafiker und Maler, sondern auch Jazzmusiker und Dichter. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete er lebenslang als Fotoretuscheur. Als Zeichner und Maler war er Autodidakt . Sein Talent zeigte mehr lesen

Gartenlust: Die Blumen-, Garten- & Dekormesse im Schloss Lackenbach

Gartenlust: Die Blumen-, Garten- & Dekormesse im Schloss Lackenbach

Die Outdoor-Saison ist im vollen Gang – Zeit, um den eigenen Garten oder die Terrasse sommerfit zu machen. Wer noch Anregungen, Ideen und Unterstützung braucht, dem sei die Gartenausstellung „Gartenlust“ im Schloss Lackenbach vom 18.-20. Mai ans Herz gelegt. In erstmaliger Kooperation mit dem „Gartenlust“-Veranstalter mehr lesen

ANDREAS GABALIER & BAND

ANDREAS GABALIER & BAND

Fr., 24. Mai 2013, Ottakringer Arena Wiesen Support: PIERO ESTERIORE In der Kategorie ,,Volkstümliche Musik“ hat am 1. Mai beim Amadeus unser aller ANDREAS GABALIER die begehrte Trophäe abgestaubt. Wir gratulieren nun auch auf diesem Wege herzlich! Weiters freuen wir uns, den Schweizer Musiker und mehr lesen

SUNSPLASH Festival

SUNSPLASH Festival

• Sa., 24. August 2013 • OTTAKRINGER ARENA Wiesen Das Bayrische Original HANS SÖLLNER und seine Reggae Combo BAYAMAN´SISSDEM kommen nach einigen Jahren endlich wieder zum ,,Oldie“ unter den Wiesen-Festivals, das mit famlienfreundlichen Preisen und kompetenter Kinderbetreuung seit dem Vorjahr nicht nur als Reggea & mehr lesen

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

Lily Elsner-Kollberg – Wegbereiterin der österreichischen Moderne in Eberau

Zu einer besonderen Vernissage lädt das „Kulturforum Südburgenland“ – in Zusammenarbeit mit der Galerie „Turmhaus Unterrabnitz“- für den 11.Mai in die Räume am Eberauer Hauptplatz ein. Lily Elsner-Kolberg (1898-1987) war eine österreichische Malerin der Zwischen -und Nachkriegszeit, deren umfangreiches Œuvre erst langsam wieder entdeckt wird. mehr lesen