Letzter Artikel

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz am Freitag, 4. Jänner 2013 in Bildein

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz am Freitag, 4. Jänner 2013 in Bildein

In Bildein, dem „Dorf ohne Grenzen“ gibt es am Freitag, den 4, Jänner 2013 eine ganz besondere Veranstaltung. Die Kulturvereine „Kukuk“ und das „Kulturforum Südburgenland“ haben ein klassisches Neujahrskonzert organisiert, das besonders viele musikalische Gustostückerln bietet. Das Salonorchester Robert Stolz aus Graz hat unter seinem mehr lesen

Literaturpreis 2012 für Kurzgeschichte der Eisenstädterin Barbara Zemann

Literaturpreis 2012 für Kurzgeschichte der Eisenstädterin Barbara Zemann

Die Kulturabteilung des Landes Burgenland hat 2012 einen Literaturpreis für eine Kurzgeschichte ausgeschrieben. Kulturlandesrat Helmut Bieler gab nun den Preisträger bekannt: „Die Jury bestehend aus Barbara Zwiefelhofer, Michaela Frühstück und Wolfgang Millendorfer hat den Preis in der Höhe von 2.500,- Euro der in Wien lebenden mehr lesen

Theater in Klingenbach

Theater in Klingenbach

Das Bildungswerk der Pfarre Klingenbach bringt folgende Komödie zur Aufführung. „Jedna laž drugu lovi“ auf Deutsch …und ewig rauschen die Gelder!“ ein Stück von Michael Cooney Verwechslungen, Lügen, Vertuschungen, zahlreiche Türen, Männer in Frauenkleidern hier und da ein Toter. Das sind die Zutaten, womit Michael mehr lesen

Die Pannonische Weihnachtsgala als Abschluss des Kulturjahres im Schloss Esterházy

Die Pannonische Weihnachtsgala als Abschluss des Kulturjahres im Schloss Esterházy

Als weihnachtlichen Abschluss des Kulturjahres 2012 bildet der Haydnsaal im Schloss Esterházy vor Weihnachten noch einmal den einzigartigen Rahmen für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Am 20. Dezember um 19:30 Uhr verzaubert die „Pannonische Weihnachtsgala“ unter der Leitung des Ausnahmekünstlers Ferry Janoska und bekannten Gästen, wie mehr lesen

In memoriam Oscar Niemeyer, Architekt, Pritzker Preisträger

In memoriam Oscar Niemeyer, Architekt, Pritzker Preisträger

Diese Woche ist der brasilienische Architekt Oscar Niemeyer mit 104 Jahren in Rio de Janeiro verstorben. Im Gedenken an Oscar Niemeyer zeigt der Architektur Raumburgenland den Film „Das Leben ist ein Hauch“ von Fabiano Maciel. Rio de Janeiro – Stararchitekt Oscar Niemeyer ist am Mittwoch mehr lesen

Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

Die Ausstellung „Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland“ zeigt private Filmaufnahmen, die im Zuge einer bisher beispiellosen Sammelaktion von den Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren kulturhistorischen Schatz dar und geben Einblick in Politik, Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten mehr lesen

Jura Soyfer Abend am 7. Dezember um 19:30 Uhr in Eberau

Jura Soyfer Abend am 7. Dezember um 19:30 Uhr in Eberau

Am 8. Dezember vor genau hundert Jahren ist er geboren, der Autor und Mahner Jura Soyfer. Als Kind mit seinen Eltern aus Russland 1921 nach Österreich geflohen, entwickelte er sich bereits während seiner Schulzeit in Wien zum Kabarettisten, Satiriker und politisch engagierten Schriftsteller. Nach 1934 mehr lesen

Literatur im Cafèhaus

Literatur im Cafèhaus

Lesung Mag. Michaela Frühstück Am Piano: Mag. Sandra Gekle Am Samstag, 08 12 12, 1800 Uhr Bei „Literatur im Cafèhaus“ wird Michaela Frühstück aus ihrem Roman „Teta Jelka überfährt ein Hendl“ lesen. In einem kleinen Dorf an der Burgenländisch-Ungarischen Grenze bewohnen taufrisch erfundene Figuren ein mehr lesen

Neueröffnung der Landesgalerie Burgenland

Neueröffnung der Landesgalerie Burgenland

Die Landesgalerie Burgenland übersiedelte Ende November in neue Räumlichkeiten im ebenfalls neu errichteten Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt. Damit steht der Kunstszene eine neue Plattform mit modernster Architektur und Technik zur Verfügung. Die erste Ausstellung “Schnittpunkt Burgenland” erzählt die facettenreiche Kunstgeschichte des Landes seit 1921 mehr lesen

Burgenländischer Kurzfilmpreis bei Festival „Borderline12“ vergeben

Burgenländischer Kurzfilmpreis bei Festival „Borderline12“ vergeben

Im Rahmen der burgenländischen Filmtage Borderline12 im Offen Haus Oberwart wurde der heuer anlässlich des Kulturschwerpunktes „Filmland Burgenland“ ausgeschriebene Filmpreis des Landes vergeben. Aus 24 Kurzfilmen von 14 Filmemachern wählte eine unabhängige Jury den Beitrag mit dem Titel „Der Duft von Edgar Allan Poe“ des mehr lesen