Letzter Artikel

DEUS, SUM 41, LOS DE ABAJO und mehr am picture on festival

DEUS, SUM 41, LOS DE ABAJO und mehr am picture on festival

Das Programm fürs picture on festival, das von 10.-11. August 2012 im idyllischen Bildein /Bgld. stattfindet, geht in die Zielgerade! Frisch bestätigt: SUM 41, eine der ganz großen Punkbands, beehrt das feine kleine Festival an der Pinka. Genießer alternativerer Melodien haben mit Sicherheit viel Freude mehr lesen

Vernetzungstreffen von kunstschaffenden Frauen im Burgenland

Vernetzungstreffen von kunstschaffenden Frauen im Burgenland

Am kommenden Sonntag, dem 1. Juli 2012, findet ab 16.00 Uhr in der Cselley Mühle ein erstes Vernetzungstreffen von interessierten Künstlerinnen und Kreativen statt. Ziel ist die Schaffung einer wie auch immer definierten Plattform zur Vernetzung von burgenländischen kunstschaffenden Frauen. Die Qualität und das Forum mehr lesen

Waffen- und Monturdepot neu aufgestellt

Waffen- und Monturdepot neu aufgestellt

Türken, Preußen und Franzosen. 300 Jahre Militärgeschichte der Esterházy. Jetzt auf Burg Forchtenstein. Von der Militärtradition und dem Einsatz der Familie Esterházy an der Seite der Habsburger zeugt eine der größten privaten Waffensammlungen Europas auf Burg Forchtenstein. Die Esterházy waren im 17. Jahrhundert ständig der mehr lesen

Gewinner der International String Quartet Competition: Arcadia Quartet

Gewinner der International String Quartet Competition: Arcadia Quartet

Der am 1.4.2012 gekürte Gewinner des Bewerbs in der Wigmore Hall gibt das Konzert am 30.6. im Haydnsaal: Das Arcadia Quartet. Das Arcadia Quartet konnte die London International String Quartet Competition für sich entscheiden und wird am 30. Juni in Schloss Esterházy zu hören sein. mehr lesen

Programmänderung Liszt Festival Raiding 20.06.2012

Programmänderung Liszt Festival Raiding 20.06.2012

Boris Berezovsky spielt statt Andrei Gavrilov Andrei Gavrilov hat den heutigen Klavierabend beim Liszt Festival Raiding ohne nachvollziehbare Gründe völlig unvorhersehbar und demnach für alle Beteiligten völlig überraschend abgesagt. Glücklicherweise hat sich der russische Pianist Boris Berezovsky kurzfristig bereit erklärt, das Konzert mit einem ähnlichen mehr lesen

Mondscheinkino in Bildein

Mondscheinkino in Bildein

Unterm Sternenhimmel großes Kino genießen – das kann man auch diesen Sommer in Bildein. Heuer sogar noch intensiver: Vom 08. Juni bis 20. Juli sind an insgesamt 7 Freitagen Gustostückerl der internationalen und österreichischen Filmgeschichte zu bewundern. Auf Großleinwand mit leistungsstarker Präsentationstechnologie und entsprechenden Sound. mehr lesen

Weinmuseum

Weinmuseum

Das größte Weinmuseum Österreichs im Untergeschoß von Schloss Esterházy zeigt über 700 Exponate, darunter die älteste Baumpresse des Burgenlandes. Das Weinmuseum in den weitläufigen Räumen, Gängen und Gewölben bietet dem Besucher einen authentischen Ausflug in die Welt des Weines und veranschaulicht vor allem anhand historischer mehr lesen

„Willi`s  spritzig-frisches Sommerferienprogramm 2012“

„Willi`s spritzig-frisches Sommerferienprogramm 2012“

Die Sommerferien dürfen kommen! Die kleinen Abenteuer bei Willi Wulkafrosch in der Bauermühle sind mit und ohne Sonnenschein ein Hit. Eine Reise mit Pinsel und Leinwand über das Farbenmeer stehen dabei genauso auf dem Programm wie das Beobachten von Wulka-Lebewesen durch Becherlupen, ein duftendes Pflanzenabenteuer mehr lesen

Das war das Nova Rock Festival 2012

Das war das Nova Rock Festival 2012

Am vergangenen Wochenende stürmten wieder tausende Fans aus Österreich und seinen Nachbarländern in das Burgenland, um in Nickelsdorf auf dem Nova Rock Festival abzurocken. Das burgenländische Rockfestival war wieder einmal ein voller Erfolg, was nicht zuletzt an dem legendären Line-Up lag! Namhafte nationale und internationale mehr lesen

Ausstellung Doris Dittrich „Heimat Irland – Heimat Österreich?“

Ausstellung Doris Dittrich „Heimat Irland – Heimat Österreich?“

im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 22. Juni bis 19. August 2012 Eröffnung am Freitag, 22. Juni 2012 um 18 Uhr Doris Dittrich wurde 1980 in Wien geboren und studierte ab 2003 Bildhauerei an der Wiener Kunstschule, die sie 2007 mit der Diplomarbeit „History Invented/Artefiction“ abschloss. mehr lesen