Letzter Artikel

Keramik stand im Mittelpunkt des Förderpreises für Künstlerinnen

Keramik stand im Mittelpunkt des Förderpreises für Künstlerinnen

Die Kulturabteilung des Landes Burgenland hat 2010 einen Förderpreis für bildende Künstlerinnen in der Sparte Keramik ausgeschrieben. Eine unabhängige Jury bestehend aus Harro Pirch, Ursula Dyczek und Heinz Bruckschwaiger schlug vor, den Förderpreis in der Höhe von 3,500,- Euro auf zwei Preise aufzuteilen. „Insgesamt haben mehr lesen

„kunstpARTner Bayreuth – Burgenland“

„kunstpARTner Bayreuth – Burgenland“

Burgenländische Landesgalerie zeigt regionale Kunst im Austausch Elf Künstlerinnen und Künstler aus Bayreuth zeigen unter dem Ausstellungstitel „kunstpARTner Bayreuth – Burgenland“ ab 11.März 2011 Bilder, Grafiken, Skulpturen und Objekte in der Burgenländischen Landesgalerie. Das Burgenland pflegt nunmehr seit mehr als 20 Jahren – im Vorjahr mehr lesen

Ausstellung Feuer und Farbe

Ausstellung Feuer und Farbe

Bilder und Objekte von Erika Muhm & Christian Pacal Vernissage am Mittwoch, 02. März 2011, 19:30 Uhr im Restaurant Martinischenke A-7210 Mattersburg, Wedekindgasse 4 Begrüßung: Stefan Zach Eröffnung: Stadträtin Dir. Rafaela Strauß Bellydance-Rahmenprogramm: Claudia Felber Dauer der Ausstellung: 02. März 2011 bis 01. Mai 2011 mehr lesen

Ausstellung Manfred Leirer: “s’ Burgenlaund is schein!“

Ausstellung Manfred Leirer: “s’ Burgenlaund is schein!“

Ein Rundgang durch die ab 27.04.2011 in der Ausstellungsgalerie des Kulturzentrums Oberschützen gastierende Ausstellung mit Exponaten von dem Kunstschaffenden Manfred Leirer vermittelt Bildende Kunst auf höchstem Niveau und ein Farbspektakel, welches mit Garantie visuelle Reize beim Kunstbesucher auslöst. Im Rahmen dieser Ausstellung widmet sich der mehr lesen

Mehr Hilfe für Kreative im Burgenland

Mehr Hilfe für Kreative im Burgenland

Vor zehn Jahren hat sich das Burgenland als erstes Bundesland mit Kreativwirtschaft auseinandergesetzt. Seit damals sei viel geschehen, betonte Kulturlandesrat Helmut Bieler bei der Präsentation des Jahresprogramms 2011 des Zentrums für Kreativwirtschaft (ZKW). „Für uns ist wichtig viele Möglichkeiten für Kreative zu schaffen, damit sie mehr lesen

Apostoloff Lesung und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff

Apostoloff Lesung und Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff

am Donnerstag, 24. Februar 2011, ab 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Die Tochter eines Stuttgarter Exilbulgaren reist gemeinsam mit ihrer Schwester und dem Chauffeur Ruben Apostoloff von Deutschland nach Bulgarien. Der Roman von Sybille Lewitscharoff ist eine Abrechnung. Einerseits rechnet eine Tochter mit ihrem Vater, mehr lesen

Erfrischend bunt – das picture on festival 2011

Erfrischend bunt – das picture on festival 2011

So früh wie noch nie und so einzigartig bunt wie immer dürfen wir voller Freude die ersten Bands bekannt geben: Gentleman, gefeierter Reggae-Star auf allen großen Festivalbühnen, wird das kleine Bildein beehren! Der Ausnahmekönner und seine faszinierende Begleitband Evolution garantieren eine imposante Bühnenshow und werden mehr lesen

Ausstellung Alfred Postmann: „…Ich nicht“

Ausstellung Alfred Postmann: „…Ich nicht“

Eröffnung: Dienstag, 15. März 2011, 19 Uhr durch Landesrätin Verena Dunst Geöffnet bis 12. April 2011, Mo-Do 8-15.00 Uhr, Freitag von 8-12.00 Uhr und bei Veranstaltungen. Mit seinen farbintensiven Bildern versucht Alfred Postmann dem Betrachter die Lust an Farben und Formen näher zu bringen. Es mehr lesen

Rund 180 Veranstaltungen brachten das Burgenland 2010 zum Tanzen

Rund 180 Veranstaltungen brachten das Burgenland 2010 zum Tanzen

Tanz zum Mitmachen, Tanz zum Zuschauen, Tanz in Wort und Bild. Das war das Jahr der Volkskultur 2010 im Burgenland zum Thema „Burgenland tanzt“. Ein weitreichendes Programm von rund 180 Veranstaltungen widmete sich im Vorjahr allen Formen des Tanzes. „Umgerechnet jeden zweiten Tag ein Event, mehr lesen

TWO DAYS A WEEK

TWO DAYS A WEEK

2.-3.September 2011 Ottakringer Arena Wiesen Auch 2011 lässt das TWO DAYS A WEEK Festival die Herzen der Alternative- und Rockfans höher schlagen. Lasst euch von den ähnlichen Namen unserer grandiosen, bis jetzt bestätigten Bands nicht verwirren – Deutschrock meets Psychobilly, Rockabilly, 50’s Rock’n’Roll, Country, Punk mehr lesen