Letzter Artikel

Kinderprogramm im Schloss Esterházy 2017

Kinderprogramm im Schloss Esterházy 2017

jeden Freitag mit wechselnden Themen, Beginn um 15:30 Uhr Familienführungen im Schloss Esterházy Ein spannender Nachmittag für Groß und Klein! Begeben Sie sich mit der ganzen Familie zurück in die Zeit der Fürsten Esterházy und erleben Sie Interessantes auf den unterschiedlichen Streifzügen durch das Schloss mehr lesen

Besucherrekord auf Burg Forchtenstein – 90.000ster Besucher begrüßt

Besucherrekord auf Burg Forchtenstein – 90.000ster Besucher begrüßt

Mit dem 90.000sten Besucher wurde Ende September 2017 ein neuer Besucherrekord auf Burg Forchtenstein erreicht. Mit einem Besucheranstieg von 12,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr (80.000 Besucher) blickt man schon jetzt auf das bisher besucherstärkste Jahr zurück. Die Burganlage in Forchtenstein gilt als eines mehr lesen

Sehnsuchtsort Heimat

Sehnsuchtsort Heimat

Ein interdisziplinäres, interkulturelles, künstlerisches Forschungsprojekt ERÖFFNUNG * So., 8. OKTOBER 2017 * 17:00 UHR im OHO Internationale KünstlerInnen und künstlerische AktivistInnen aus den Volksgruppen wurden eingeladen den Begriff „Heimat“ bzw. den „Erfahrungshorizont verlorene Heimat“ mit künstlerischen Mitteln zu hinterfragen und zu interpretieren. • Nancy Black mehr lesen

Programm classic.Esterhazy: Konzerte und Opern 2018

Programm classic.Esterhazy: Konzerte und Opern 2018

Künstlerische Leitung: Andreas Richter Nach dem großen Erfolg des Konzerts zum Jahresbeginn 2017 mit Haydns „Die Schöpfung“ wendet sich classic.Esterhazy 2018 dem zweiten großen Oratorium Joseph Haydns, den „Jahreszeiten“, zu. Unter dem Dirigenten Nicolas Altstaedt und mit herausragenden Solisten ist die Haydn Philharmonie, das Residenzorchester mehr lesen

Das erste HERBSTGOLD – Festival feierte mit über 7.500 Besuchern den fulminanten Einstand!

Das erste HERBSTGOLD – Festival feierte mit über 7.500 Besuchern den fulminanten Einstand!

Publikum zeigte sich begeistert vom starken Klassikprogramm und den Angeboten mit Balkan- und Roma-Sounds, dem Jazzkonzert mit Manu Dibango und dem neuen Kulinarikfestival PAN O´GUSTO Über 7.500 Besucher, die sich aus allen Generationen zusammensetzten, kamen in diesem Jahr vom 6. bis 16. September zu den mehr lesen

Bühne Burgenland 2017 – Ein positiver Sommerrückblick

Bühne Burgenland 2017 – Ein positiver Sommerrückblick

Bieler: „Festivals bieten Vielfalt, Qualität und Professionalität in allen Bereichen!“ Die Festivalsaison 2017 hat wieder einmal mit herausragenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen – Sommertheater, Konzerte und Musiktheater – geglänzt. Jedes der Festivals hat seinen Gästen, und damit den Gästen des Burgenlandes, einen einmaligen Abend beschert. Hinter mehr lesen

NOW – Esterhazy Contemporary: Zeitgenössische Kunstsammlung und -förderung

NOW – Esterhazy Contemporary: Zeitgenössische Kunstsammlung und -förderung

Die Förderung der Gegenwartskunst unter dem Titel „NOW – Esterhazy Contemporary“ ist sowohl eine Weiterführung der über vier Jahrhunderte praktizierten mäzenatischen Tätigkeit der Fürsten Esterházy als auch eine zeitgenössische Aktualisierung. Diese Tradition weiterführend, gründete die Esterhazy Privatstiftung 2009 einen Förderpreis für junge ungarische Kunst. Der mehr lesen

„Ghana Minstrel Choir“- westafrikanische Rhythmen und Lieder am 23.Sept.

„Ghana Minstrel Choir“- westafrikanische Rhythmen und Lieder am 23.Sept.

Ein Chorkonzert der besonderen Art findet am Samstag, den 23.September 2017 in der Wallfahrtskirche „Maria Weinberg“ in Gaas/Eberau zu statt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eberau und der Pfarrgemeinde Eberau,Gaas, Bildein ist es dem „Kulturforum Südburgenland“ gelungen, den seit 1993 in Wien beheimateten „Ghana Minstrel mehr lesen

Luise Pimpernell ermittelt am Neusiedlersee

Luise Pimpernell ermittelt am Neusiedlersee

Die erste Ermittlerin in einem BurgenLANDKRIMI und ihr erster Fall „Tod eines Surfers“ werden am Sonntag, 24. September 2017 um 18 Uhr im Kulturzentrum Erbse in Bruckneudorf präsentiert. Oberst Dr. Luise Pimpernell vom LKA Eisenstadt ist eine kauzige Person und mit ihrer burgenländischen Heimat auf mehr lesen

Programmpräsentation LISZT FESTIVAL RAIDING 2018

Programmpräsentation LISZT FESTIVAL RAIDING 2018

Bei der diesjährigen Pressekonferenz im Lisztzentrum Raiding präsentierten Kulturlandesrat Helmut Bieler, die Intendanten Johannes & Eduard Kutrowatz und Geschäftsführer Mag. Thomas Mersich das Programm des Liszt Festival Raiding 2018. Liszt wird gerne als „Hexenmeister“ am Klavier bezeichnet, der auf sein Publikum geradezu diabolische Magie ausübte. mehr lesen