Letzter Artikel

25 Jahre edition lex liszt 12“

25 Jahre edition lex liszt 12“

Freitag, 23. Juni 2017, 19:30 Uhr Katrin Bernhardt, Karin Ivancsics, Eleonora Schulmeister, Katharina Tiwald und Mirjam Mikacs 7022 Schattendorf, Schuhmühle, Am Tauscherbach 1 Anlässlich ihres 25-Jahr-Jubiläums 2017 zieht die edition lex liszt 12 mit einer Reihe von Veranstaltungen durch’s ganze Land. Im Rahmen des Kulturreigens mehr lesen

Lesung mit Rudolf Hochwarter u. a.

Lesung mit Rudolf Hochwarter u. a.

7423 Pinkafeld, HTL – Veranstaltungssaal, Meierhofplatz 1 Donnerstag, 22. Juni 2017, 19:00 Uhr Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu „50 Jahre HTL Pinkafeld“ lesen Rudolf Hochwarter, Gerald Mayrhofer, Christian Putz und Franz Unger aus aktuellen Texten. Musikalische Umrahmung: Holzbläserensemble des Wimmergymnasiums Oberschützen (Sarah Rath – Flöte, mehr lesen

Eisenstadt s(w)ingt wieder.

Eisenstadt s(w)ingt wieder.

Das Programm der 17. Vokalsommerakademie von 14. – 31. Juli 2017 Gesangsworkshops und – kurse, sowie Konzerterlebnisse für Jung und Alt, das bietet die Vokalsommerakademie der burgenländisch-wienerischen Familie Schmid-Pinter seit nunmehr 17 Jahren in Eisenstadt. Bespielt bzw. besungen werden heuer das Schloss Esterházy, das Kulturzentrum, mehr lesen

Ausstellung Luis Sloboda – Auf dem Weg

Ausstellung Luis Sloboda – Auf dem Weg

Ausstellungseröffnung | Freitag, 9. Juni 2017 | 17.00 Uhr | Landesgalerie Burgenland Luis Sloboda, 1947 in Podersdorf geboren, ist einer der bedeutendsten Künstler des Burgenlandes. Das Burgenland gratuliert dem »Maler des Seewinkels« zu seinem 70. Geburtstag mit einer Personale. Berühmt sind seine Landschaftsbilder, eingefangen mit mehr lesen

WANDERUNG AUF FREIEM FELD – Heimat als Feldforschungserlebnis

WANDERUNG AUF FREIEM FELD – Heimat als Feldforschungserlebnis

Montag, 5. Juni 2017, 14:00 Uhr Wanderung mit philosophischen Gesprächen, Lesungen, Musik Start: Kreuzstadl in Rechnitz Das OHO, der P.E.N. Club Burgenland und RE.F.U.G.I.U.S laden dazu ein, das Burgenland auf einer kleinen zweistündigen Wegstrecke durch Wiesen, Felder und um den ehemaligen Bahndamm der Zugverbindung Oberwart-Rechnitz-Szombathely mehr lesen

„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist

„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist

Schloss-Spiele Kobersdorf 2017 In der erfolgreichsten Justizkrimikomödie der Theatergeschichte verkörpert Intendant Wolfgang Böck eine der schillerndsten Figuren der Weltliteratur und schlüpft in die Paraderolle des Dorfrichters Adam. Der scheinbar belanglose Fall eines in Scherben gegangenen Geschirrstücks setzt ein bedeutendes Spiel um die Wahrheit in Gang, mehr lesen

Rathaus-Galerie: Schwarz.Weiß.Bunt

Rathaus-Galerie: Schwarz.Weiß.Bunt

Die beiden Eisenstädter Hobby-Künstler Helmut Ribarits und Erich Lackner zeigen in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung unter dem Titel „Schwarz.Weiß.Bunt“ einen Querschnitt durch ihr künstlerisches Schaffen. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 1. Juni 2017, um 19 Uhr statt. Helmut Ribarits ist gebürtiger Eisenstädter und als mehr lesen

Das Rosenfest

Das Rosenfest

Ein Sommerfest für alle Sinne in Bad Sauerbrunn! Für Rosenfreunde hält der burgenländische Kurort Bad Sauerbrunn jedes Jahr ein ganz besonderes Eventhighlight parat. Am Sonntag dem 11. Juni wird ab 10 Uhr zum traditionellen Rosenfest in den historischen Kurpark und in das wundervolle Rosarium der mehr lesen

Kammermusik von Telemann bis Arvo Pärt

Kammermusik von Telemann bis Arvo Pärt

am 27. Mai 2017 in Eberau Das „Kulturforum Südburgenland“ ist mittlerweile auch für sein hochwertiges Angebot im Bereich der klassischen Musik bekannt. Das Konzert am Samstag, 27. Mai 2017 , welches die beiden Künstler Tomasz Wabnic ( Viola) und Tomiko Kaneko(Klavier) bestreiten, bietet die ganze mehr lesen

SCHRIFT UND BILD – Literarische Betrachtungen des Burgenlandes

SCHRIFT UND BILD – Literarische Betrachtungen des Burgenlandes

Sonntag, 21. 5. 2017, 15:00 Uhr Landesgalerie Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6 Von farbigen Landschaftsbeschreibungen über satirehafte Skizzen ihrer Bewohner bis zu lautmalerischen Gedichten reicht die Palette der Werke, die VertreterInnen der größten österreichischen Literaturvereinigung, der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, präsentieren werden: Es lesen Clemens Berger, Manfred mehr lesen