Letzter Artikel

VisFontis: Benefizabend im Schloss Esterhazy

VisFontis: Benefizabend im Schloss Esterhazy

VisFontis: Benefizabend unter dem Motto: „Ein Ferientag für jedes Kind“ Der Verein VisFontis hat es sich zum Ziel gesetzt, gut geführte Organisationen, die sich im mittel- und osteuropäischen Raum für Kinder und Jugendliche mit benachteiligtem Hintergrund engagieren, zu unterstützen. VisFontis darf bereits auf wichtige und mehr lesen

Abend der Gitarre am 6. Mai

Abend der Gitarre am 6. Mai

Ein Abend der Gitarre- am 6.Mai 2017 im Kulturforum in Eberau Ein ganz besonderer Konzertabend steht am 6. Mai auf dem Programm des Kulturforums in Eberau. Er ist dem vielseitigen Instrument der Gitarre gewidmet. Die Eisenstädterin Martina Schäffer gehört zu den besten Konzertgitarristinnen Österreichs und mehr lesen

Wer war Fritz Reichl – Eine Spurensuche

Wer war Fritz Reichl – Eine Spurensuche

Ausstellungseröffnung Do. 4. Mai 2017 – 19:00 Uhr Architekturgalerie Raumburgenland Contemporary Pfarrgasse 16/1; A-7000 Eisenstadt Eröffnung: Mag. Thomas Steiner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Eisenstadt Zur Ausstellung: Kurator Dr. Klaus-Jürgen Bauer, Architekt Freier Eintritt Fritz Reichl war eine Art shooting star der damaligen Architekturszene Ostösterreichs. Er war mehr lesen

„Eva Esterházy, geb. Thököly“ – erste Fürstin, Rebellenschwester und Gefangene

„Eva Esterházy, geb. Thököly“ – erste Fürstin, Rebellenschwester und Gefangene

Zum ersten Mal wird auf der Burg Forchtenstein das Leben von Eva Esterházy (1659-1716), einer geborenen Gräfin Thököly, gewürdigt und skizziert: Eva, die Schwester des ungarischen Rebellen Imre Thököly, war als Vollwaise am Hof von Graf Paul Esterházy aufgenommen worden, nach dem Tod seiner ersten mehr lesen

Interessante Einblicke ins Südburgenland

Interessante Einblicke ins Südburgenland

„Hunnen sterben anders“-Günter Unger stellt sein neues Buch in Eberau vor Am Freitag,21.April im Kulturforum in Eberau um 19:30 Uhr Perwolff, so nennt der langjährige Kulturchef des ORF Burgenland, Günter Unger, einen fiktiven Ort irgendwo im Südburgenland. Aus Perwolff stammt auch der Ich Erzähler des mehr lesen

Kinderprogramm auf Burg Forchtenstein 2017

Kinderprogramm auf Burg Forchtenstein 2017

Kinderprogramm auf Burg Forchtenstein 2017 11.-14. April 2017 , Beginn jeweils um 11:15 und 14:45 Uhr „Drache, Einhorn, Osterhase“ Es geht auf Entdeckungstour in die wundersame Schatzkammer der Burg nach Dracheneiern, Drachen und Einhörnern. Bei einer kleinen österlichen Führung durch die Burg werden Ostertraditionen vergangener mehr lesen

JUBILÄUMSFEST „25 Jahre edition lex liszt 12“

JUBILÄUMSFEST „25 Jahre edition lex liszt 12“

* Samstag, 22. April 2017, 19:30 Uhr * OHO – Offenes Haus Oberwart 7400 Oberwart, Lisztgasse 12 Im Jahr 2017 feiert der burgenländische Verlag edition lex liszt 12 seinen 25sten Geburtstag. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Entwicklung einer lebendigen Literatur- und Kulturszene im Burgenland mehr lesen

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Saisoneröffnung im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Bei strahlendem Sonnenschein lud das Schloss Esterházy zur großen Saisoneröffnung ein. Interessierte Familien lernten bei kurzen Schnupperführungen das Kinder-Angebot kennen. Auf dem Programm stand zusätzlich ein exklusiver Rundgang durch die Ausstellung „Haydn explosiv. Musik aus revolutionären Zeiten“. Abschließend eröffnete der Kurator Vitus Weh die zeitgenössischen mehr lesen

Der Tod backt einen Geburtstagskuchen

Der Tod backt einen Geburtstagskuchen

Lesung und Gespräch mit Hamed Abboud Mittwoch, 29. März 2017, 16 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Der in Österreich lebende syrische Autor Hamed Abboud stellt im Literaturhaus Mattersburg sein erstes deutschsprachiges Buch vor. Es ist im Züricher Verlag pudelundpinscher erschienen und trägt den Titel „Der Tod mehr lesen

Brahmskonzert am 1. April in Eberau/Burgenland

Brahmskonzert am 1. April in Eberau/Burgenland

Brahms Kammerkonzert am 1.April in Eberau/Bgld. zum 120. Todestag des Komponisten Am Samstag, 1. April ( kein Aprilscherz), gastieren zwei internationale Virtuosen im Kulturforum Südburgenland in Eberau/Burgenland: Der polnische Violinist Tomasz Wabnic und die japanische Pianistin Tomiko Kaneko spielen unter anderem die Sonate in f-moll mehr lesen