Letzter Artikel

Buchpräsentation Stefan Horvath: So gewaltig ist nichts wie die Angst

Buchpräsentation Stefan Horvath: So gewaltig ist nichts wie die Angst

Texte aus zwei Jahrzehnten 7400 Oberwart, OHO – Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12 Samstag, 4. Feber 2017, 19:00 Uhr „Solange die Toten mit mir reden, werde ich immer meine Stimme erheben.“ Stefan Horvath, 2016 ausgezeichnet mit dem Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und Exil, legt mehr lesen

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Dienstag, 31. Jänner 2017, 18:00 Uhr 7400 Oberwart, OHO – Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12 Geschichten aus der Berufswelt, die berühren, erfreuen, zornig oder traurig stimmen. Wolfgang Millendorfer und Silvia Freudensprung-Schöll werden Auszüge präsentieren. Die fotografische Umsetzung der Geschichten ist in einer begleitenden Ausstellung zu mehr lesen

Mit Haydns „Die Schöpfung“ kraftvoll ins neue Jahr

Mit Haydns „Die Schöpfung“ kraftvoll ins neue Jahr

Saisoneröffnung der Konzertreihe classic.Esterhazy 2017 im Schloss Esterházy Am kommenden Samstag, den 14. Jänner, startet die Konzertreihe classic.Esterhazy im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt mit Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in die Saison 2017. Unter der Leitung von Nicholas Altstaedt, der dieses Werk erstmals mehr lesen

Exklusive Familienführungen im Schloss Esterházy

Exklusive Familienführungen im Schloss Esterházy

Ein spannender Nachmittag für Groß und Klein! Begeben Sie sich mit der ganzen Familie zurück in die Zeit der Fürsten Esterházy und erleben Sie Interessantes auf den unterschiedlichen Streifzügen durch das Schloss. Jeden Freitagnachmittag mit wechselnden Themen. Eintritt € 8,00 pro Person € 24,00 pro mehr lesen

Neujahrskonzert

Neujahrskonzert

Nach der Premiere im heurigen Jahr stimmt das Kulturzentrum Oberschützen auch auf 2017 mit einem musikalischen Willkommengruß ein. Das Neujahrskonzert bestreiten erneut das Girardi Ensemble Graz, die burgenländische Sopranistin Elisabeth Pratscher sowie der Chor des Musikgymnasiums Oberschützen. Sonntag, 15. Jänner 2017, 17.00 Uhr | Kulturzentrum mehr lesen

Irish Christmas

Irish Christmas

Original irische Weihnachtsshow mit Live-Musik, Gesang und Tanz „Nollaig Shona Duit“, nämlich frohe Weihnachten auf Irisch, heißt es im Dezember im Kulturzentrum Güssing. Die farbenprächtige, vielklingende und wortwörtlich traditionsreiche Show holt die Festtagsbräuche voller irischer Lebenslust von der Grünen Insel ins Burgenland. Samstag, 03. Dezember mehr lesen

Ex Change – Markt für zeitgenössische Kunst

Ex Change – Markt für zeitgenössische Kunst

Ausgewählte Kunstwerke zu vergünstigten Preisen für den guten Zweck Nutzen Sie die Chance zum Austausch! Beim Markt für zeitgenössische Kunst finden Sie wirklich originelle und einzigartige Geschenke. Oder beschenken Sie sich selbst mit einem Werk der KünstlerInnen: Martin Bischof | Kasper Møller Christiansen | Doris mehr lesen

CD-Präsentation: Eduard & Johannes KUTROWATZ „Bach – Pärt“

CD-Präsentation: Eduard & Johannes KUTROWATZ „Bach – Pärt“

Do, 15. Dezember 2016, 19:00 Uhr, 7000 Eisenstadt, Buchhandlung Nentwich, Hauptstr. 39 Ein musikalisch-spiritueller Dialog Eduard und Johannes Kutrowatz im Gespräch mit Eva Hillinger, Leiterin der ORF-Burgenland-Kulturredaktion Nach fast zwei Jahren ist es wieder soweit und es gibt endlich wieder eine neue CD des Klavierduo mehr lesen

Finissage im OHO

Finissage im OHO

Mi, 7. Dezember 2016, 17:00 Uhr, 7400 Oberwart, OHO – Offenes Haus Oberwart, Liszt-Gasse 12 Finissage der Ausstellung von Paul Mühlbauer & Egon Griessmann – „Des woars“ Paul Mühlbauer hat seine jährliche Gesamtschau von seinem Atelier im Skulpturen Park Süd in Olbendorf ins OHO nach mehr lesen

Christine Grafl: „Spurenlese/Slijedi“

Christine Grafl: „Spurenlese/Slijedi“

Do, 1. Dezember 2016, 17:00 Uhr, 7035 Steinbrunn/Štikapron, Rathaus, Obere Hauptstr. 1 Im Rahmen der Adventfenstereröffnung beim Rathaus Steinbrunn präsentiert Christine Grafl Gedichte und Prosa in deutscher und kroatischer Sprache und stellt ihre Bilder aus. Begrüßung: Mag. Bernhard Ozlsberger, Obmann des Kulturvereins; Eröffnung: Bürgermeister WHR mehr lesen