Letzter Artikel

„Die Sprache des Burgenlandes“

„Die Sprache des Burgenlandes“

Do, 1. Dezember 2016, 19:30 Uhr, 7400 Oberwart, OHO – Café, Liszt-Gasse 12 „Die Sprache des Burgenlandes“: das war Aufgabenstellung und Arbeitstitel für fünf AutorInnen und JournalistInnen, die eine gemeinsame Geschichte in fünf Sprachen schrieben – und zwar jenen des Burgenlandes – aber nicht nur mehr lesen

BEHAUST. Menschen unter Dach im Burgenland

BEHAUST. Menschen unter Dach im Burgenland

LESUNG / BUCHPRÄSENTATION: 29. NOVEMBER 2016 LESUNG UM 19:30 UHR ARCHITEKTURGALERIE RAUMBURGENLAND CONTEMPORARY PFARRGASSE 16/1, EISENSTADT Klaus-Jürgen Bauer, Manfred Chobot, Jakob Perschy lesen aus „Behaust. Menschen unter Dach im Burgenland“ Es ist ein elementares Bedürfnis, ein Teil dessen, was wir sind, und ein Politikum: Was mehr lesen

“Best of Cabaret | 2017”

“Best of Cabaret | 2017”

Eine neue Saison der Erfolgsreihe verdeutlicht, dass die Kulturzentren Burgenland auch weiterhin die Rolle des bedeutendsten Veranstalters für Kabarett und Kleinkunst im Burgenland einnehmen. Gleich bleibt in der 17. Saison der bewährte Mix aus namhaften Vertretern des Genres à la Alfred Dorfer und die Hektiker, mehr lesen

Die Mayrhofner – Weihnachtskonzert

Die Mayrhofner – Weihnachtskonzert

Ob Texte, Sound oder Optik und Auftreten. Die fünfköpfige Formation aus Tirol punktet beim Publikum mit ihrer ungekünstelten, puren Art. Im Rahmen des Zyklus „musik | konzert | erlebnis“ statten „Die Mayrhofner“ auch den Kulturzentren Burgenland einen Besuch ab – mit weihnachtlichem Programm im Gepäck. mehr lesen

Viktor Gernot & HisBestFriends | X-Mas Is Here

Viktor Gernot & HisBestFriends | X-Mas Is Here

Beim Auftritt vor kurzem in Eisenstadt in seiner Paraderolle als Kabarettist hat er sein Talent als Vollblutentertainer einmal mehr und viel umjubelt unter Beweis gestellt. Dass Viktor Gernot auch rein musikalisch und in legendärer Bandbegleitung das Publikum von den Sesseln zu reißen versteht, davon kann mehr lesen

Das Weihnachtsbündel oder Wie weit ist wohin?

Das Weihnachtsbündel oder Wie weit ist wohin?

Uraufführung von Ronald Rudoll Eine seelische Einstimmung auf das Weihnachtsfest von der Theaterbühne aus gefällig? Dann bietet sich laut Publikum, Medien und Kritikerstimmen Ronald Rudolls Komödie an. Das Stück über ein familiäres Tohuwabohu und sozusagen das Christkind vor der Tür besticht sowohl durch Tiefgang als mehr lesen

Weihnachtsstimmung im einzigartigen historischen Ambiente: Advent bei Esterhazy

Weihnachtsstimmung im einzigartigen historischen Ambiente: Advent bei Esterhazy

An den ersten drei Adventwochenenden verwandeln sich die schönsten Kulturdenkmäler des Burgenlandes wieder zu den wohl stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten des Landes. Wer sich im einzigartigen historischen Ambiente auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen lassen möchte, sollte sich schon jetzt die Termine für die Adventmärkte bei mehr lesen

“Des Woars” 2- und 3-Dimensionale Comics

“Des Woars” 2- und 3-Dimensionale Comics

Paul Mühlbauer & Egon Griessmann VERNISSAGE Freitag, 25. November 2016, 19:30 Uhr Offenes Haus Oberwart 7400 Oberwart, Lisztgasse 12 Vernissage einer Installation und Ausstellung Eröffnung durch Kulturlandesrat Helmut Bieler Mag.a. Margit Fröhlich (Landesmuseum Burgenland) spricht über die Künstler FINISSAGE Mittwoch, 7. Dezember 2016, 17:00 Uhr mehr lesen

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt

Donnerstag, 24. November 2016, 18:00 Uhr Lesung & Vernissage: Geschichten aus der Arbeitswelt 7064 Oslip, Cselley Mühle, Sachsenweg 63 Geschichten aus der Berufswelt, die berühren, erfreuen, zornig oder traurig stimmen. Wolfgang Millendorfer und Silvia Freudensprung-Schöll werden Auszüge präsentieren. Die fotografische Umsetzung der Geschichten ist in mehr lesen

Philippe Arlaud inszeniert Verdis Opernkrimi „Rigoletto“ bei der Oper im Steinbruch 2017

Philippe Arlaud inszeniert Verdis Opernkrimi „Rigoletto“ bei der Oper im Steinbruch 2017

In der Saison 2017 steht bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen eine der beliebtesten Opern Giuseppe Verdis auf dem Spielplan: „Rigoletto“ feiert am 12. Juli auf einer der eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas in einer spektakulären Neuinszenierung seine Premiere. Die schroffe Felslandschaft des Steinbruchs bietet eine mehr lesen